Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TV-Werbung Gira

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] TV-Werbung Gira

    Für die, die es noch nicht gesehen haben hier mal die Sendedaten:
    29.09. 19:53 ARD (19:24 ORF 2): Interface
    30.09. 19:48 ARD (19:24 ORF 2): Wohnungsstation Video, Keyless In
    01.10. 19:53 ARD (19:24 ORF 2): Piktogramm-Spot
    04.10. 19:53 ARD (19:24 ORF 2): Piktogramm-Spot
    05.10. 19:48 ARD (19:24 ORF 2): Wohnungsstation Video, Touchdimmer, Radio
    06.10. 19:53 ARD (19:24 ORF 2): Interface
    07.10. 19:48 ARD (19:24 ORF 2): Wohnungsstation Video, Keyless In
    08.10. 19:53 ARD (19:24 ORF 2): Piktogramm-Spot
    11.10. 19:53 ARD (19:29 ORF 2): Piktogramm-Spot
    12.10. 19:48 ARD (19:24 ORF 2): Wohnungsstation Video, Touchdimmer, Radio
    13.10. 19:53 ARD (19:24 ORF 2): Interface
    14.10. 19:48 ARD (19:24 ORF 2): Wohnungsstation Video, Keyless In
    15.10. 19:53 ARD (19:24 ORF 2): Piktogramm-Spot
    Und hier der Link um sich das bei Gira anzugucken:
    http://www.gira.de/unternehmen/tv-spots-und-filme.html?m=piktogramme
    Gruß Christian

    #2
    kurz und knackig. Aber gut gemacht. MAcht neugierig und das reicht ja schon.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Jede Werbung ist besser als keine.
      Gruß Andree Czybulski

      Kommentar


        #4
        Klar ist Werbung besser als keine Werbung.

        Aber ob die GIRA Werbung einen Unterschied macht? Wer wird denn darauf "seinen" Elektriker anrufen und fragen was das ist? Und dann auch noch die passende Antwort bekommen - und kein: Ui, das ist teuer?!?

        Da fand ich die von BuschJaeger schon etwas besser - da sah man die Möglichkeiten. Aber auch die war ja so, dass man nicht fragen musste, sondern gleich gesehen hat, dass das teuer wird...

        Da ich aber 99% aller Werbung für schlecht halte (zum Glück gibt's ja noch das 1% mit Highlights!) interessiert meine Meinung aber wohl niemanden (weder Auftraggeber noch Agentur...)
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Nach meiner Erfahrung ist das Hauptproblem, dass KNX und dessen Möglichkeiten schlichtweg keiner kennt.
          Daher ist jede Werbung schonmal nützlich, damit erstmal ein gewisser Bekanntheitsgrad entstehen kann.
          ____________

          Gruss Norbe

          Kommentar


            #6
            Zitat von Norbe Beitrag anzeigen
            Nach meiner Erfahrung ist das Hauptproblem, dass KNX und dessen Möglichkeiten schlichtweg keiner kennt.
            Daher ist jede Werbung schonmal nützlich, damit erstmal ein gewisser Bekanntheitsgrad entstehen kann.
            Sorry, das ist Unsinn!

            KNX wird dort eingesetzt, wo es eingesetzt werden soll:

            • In fast jeder Firma, die große Gebäude zu verwalten hat
            • In Villen

            Ok, ein paar Freaks nutzen es auch so, aber KNX SOLL ja nicht dafür gedacht sein, dass Otto Normalbürger es nutzt.

            Sonst gäbe es ja die ETS gratis bzw. Open Source!

            Und die Werbung von Gira ist gut! Wenn sich dann jemand denkt: "Ho, meine 1000qm Villa an der Binnenalster würd ich aber gerne damit steuern!" dann ruft er seinen Innenarchitekten an, der ruft bei Gira an, und dann wird das installiert...

            Ui, das ist teuer?!?
            spielt bei KNX keine Rolle....

            Die Zielkunfschaft aus dem Gewerbe interessiert das ROI, und bei zehntausenden Lampen kommt das schnell rein! Und die Privatkunden, die Zielgruppe der Werbung sind, die juckt es nicht, ob der Bau jetzt 10 oder 11 Millionen kostet...


            Meine Meinung dazu...

            PS:

            Das steht bei Busch/Jäger ja sogar in nem Flyer: "Gewerbe oder Villen"....
            Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

            Kommentar


              #7
              Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
              Ok, ein paar Freaks nutzen es auch so, aber KNX SOLL ja nicht dafür gedacht sein, dass Otto Normalbürger es nutzt.
              Lass mich schnell überlegen....

              wurden dieselben Worte nicht auch verwendet als das Auto erfunden wurde oder der Computer? hmm...

              Gruss
              Marcel
              seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
              HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
              60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

              Kommentar


                #8
                Meiner Meinung nach war auch das Internet und das GPS nur fürs amerikanische Militär gedacht. Und was haben wir jetzt davon........
                Gruß
                Saihtam

                >>> www.phoenixcontact.de <<<

                Kommentar


                  #9
                  Ist wohl falsch rübergekommen, mein Beitrag!

                  Ich finde KNX ja gut (sonst würd ich es nicht nutzen). Es ging nur um die Gira-Werbung!

                  Ich wollte nur mal in den Raum werfen, dass KNX-Heimnutzer eben wohl NICHT die Zielgruppe sind. Sonst hätte Gira schon längst dafür gesorgt, dass man ihre Produkte auch gratis am Heim-PC programmieren kann!

                  Und wenn ich mir vorstelle, ich wäre Millionär und würde so nen Spot sehen, wärend ich gerade auf meiner Privatyacht liege, dann würde mir pauschal einfallen, meinen Innenarchitekten anzurufen, damit, wenn ich aus dem Urlaub zurückkomme, mein Haus mit dem iPhone bedienbar ist...

                  Von daher glaube ich, die Werbung ist gut!

                  Ahja, und der Zielgruppe ist es auch egal, ob das KNX ist oder nicht. Wichtig ist eben, dass es mit dem iPhone geht. Und wenns nicht mehr geht, wird was Neues gekauft


                  PS:

                  Im Übrigen verstehe ich das auch nicht...

                  EIGENTLICH ist KNX das ideale System auch fürs Eigenheim. Die Programmierung ist einfach, die Technik gut und solide. Nur keiner will den Markt wirklich erschließen...
                  Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
                    KNX wird dort eingesetzt, wo es eingesetzt werden soll:
                    • In fast jeder Firma, die große Gebäude zu verwalten hat
                    • In Villen
                    Für die ist die Werbung aber nicht gemacht.

                    Zitat von rb84 Beitrag anzeigen
                    aber KNX SOLL ja nicht dafür gedacht sein, dass Otto Normalbürger es nutzt.
                    Warum?!
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Die Werbung ist ebend dafür da, um beim Otto-Normalverbraucher den Horizont zu erweitern und die konventionelle Installation zu verbannen. Dieser Spot bringt auch den Zuschauer dazu sich dafür zu interessieren und nachzugucken, was es damit auf sich hat. Ohne das Preise gezeigt werden wie bei anderen bekannten Werbespots, die einen schon langweilen.
                      Gruß
                      Saihtam

                      >>> www.phoenixcontact.de <<<

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                        Warum?!
                        Das sieht man doch an der Preisgestaltung der KNX-Produkte.

                        Eintrittspreis für KNX = 1000 Euro, zwingend für die ETS. Das schreckt schon mal ab.

                        Dann werden für einen Busankoppler, in dem 20 Jahre alte Technik arbeitet, mal locker 65 Euro aufgerufen. Die aufgesteckten Tastsensoren mit Simpel-Elektronik kosten gleich nochmal so viel. Das ist eine Goldgrube für die Hersteller, die wollen doch gar nicht den Massenmarkt erreichen. Der Objektbau und ein paar Villen reichen offensichtlich, lieber fette Margen als daß sich zuviele Leute mit dem Zeug beschäftigen.

                        Die Werbung ist nett gemacht und wird auch bei einigen Bauherren Interesse wecken. Dann gehen die zu ihrem Elektriker und fallen rückwärts von der Stange, wenn der ihnen das kalkuliert. Sofern er überhaupt schon mal was von KNX gehört hat.

                        Marcus

                        Kommentar


                          #13
                          also ich will jetzt nicht wieder das Tote Kaninchen aus dem Hut zaubern und über die Preispolitik in der KNX-Branche diskutieren. Da sind wir zwei uns relativ einig! (Wobei ich noch immer überzeugt bin, dass Gira (und alle anderen) mit dem 1/4 Preis den doppelten Gewinn machen könnte)

                          Ich glaube, dass man sich aus unerklärlichen Gründen einfach noch nciht an den Massenmarkt herantraut. So wie es läuft, ist es halt bekannt und man hat alles im Griff. Manchen Veränderungen kommen nur durch äußeren Zwang. Z. B. wenn igrend ein kleiner mal den Anfang macht und BA+Taster für 30€ anbietet.
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #14
                            Hmm, meint ihr das wirklich? Dass das ENDKUNDEN ansprechen soll?

                            Kann ich nicht glauben. WENN es so wäre, dann würden sie wirklich JEDEN Punkt der Liste "modernes Endkundenmarketing" durcharbeiten, und es falsch machen...

                            Also WENN diese Kurzeinblendungen in Richtung "Neugierde wecken" gehen sollen, der Endnutzer dann weitersuchen soll, dann ist das ein kläglicher Versuch von viralem Marketing.

                            Ich habe von Gira auch einen "Newsletter" erhalten, in denen sie Ausstrahlungstermine für ihre TV-Spots aufgelistet haben (Der Newsletter hatte im Übrigen auch sämtliche Fehler, die man beim Online-Marketing machen kann enthalten, aber egal...).

                            Die Hälfte der Aktion ist durch, der Youtube-Channel:

                            http://www.youtube.com/user/24gira

                            Das Aufmachervideo:

                            "Von: 24gira | 17. Juni 2010 | 2.724 Aufrufe"

                            "Abonnenten (21)"

                            Dann dieses Desaster:

                            http://www.youtube.com/user/24gira#p/a/u/2/e_DzDV7DQX8

                            "Von: 24gira | 17. Juni 2010 | 752 Aufrufe"

                            Ahja und in der Werbung natürlich NIX, wonach der Kunde suchen kann!

                            Nur "Gira". Ok, das bringt dann das hier:

                            http://www.youtube.com/results?search_query=gira&aq=f

                            Klickst Du ersten Link: http://www.youtube.com/watch?v=OK_jpGlrXNE

                            mit brillianter Resonanz bei den Kunden:

                            5 Kommentare (einer entfernt!)

                            Kommentar 1:

                            "super Technik habe ich auch zu hause !!!"
                            (wer von euch war das?)

                            Kommentar 2:

                            "Tolles Video im Zusammenhang mit Touchscreens, Gira HomeServer oder Gira FacilityServer. Der QuadClient liefert einen super Überblick eines Hauses."
                            (nachdem keiner antwortet versuchen wir es mit ein bischen Guerilla Marketing, na klar, ist gaaar nicht auffällig...)

                            Kommentar 3:

                            "Hammer, aber bestimmt sehr teuer."

                            Kommentar 4 haben sie entfernt! (FAIL!)

                            Kommentar 5:

                            "@juppkoesters1 wirste da nich arm bei ?"

                            Na toll, und scheinbar alles VOR der TV-Aktion...

                            Also aus meiner Sicht gibt es 2 Möglichkeiten:


                            1. Das ist NICHT für Endkunden gedacht
                            2. Gira ist zu blöde, es richtig zu bewerben...


                            Habe gerade auch noch einen Bekannten gefragt, der als SEM Spezialist arbeitet: Er denkt auch nicht, dass die Werbung für Endkunden bestimmt war. Wenn es so wäre, wäre das ein Totalversagen...

                            Ich bleibe also dabe: Das ist NICHT für den Endkunden gedacht, jedenfalls nicht für normale Privatkunden!!
                            Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X