Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX over IP auf selber Linie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX over IP auf selber Linie?

    Hallo zusammen,

    ich habe ein kleines "Verkabelungsproblem" wo ich noch nach Lösungen suche...

    Ich habe momentan eine Linie im Haus 1.1.0 und eine für die Außenbereiche 1.2.0.
    Diese sind über einen IP-Router (Weinzierl 751) verbunden.

    Nun habe ich im Haus zwei stellen, an denen ich nur sehr umständlich ein KNX Kabel hinbekomme... Ethernet ist aber vorhanden (und das Kabel wird auch für Ethernet benötigt, dort hängt ein Switch). Gibt es eine Möglichkeit KNX über IP zu "verlängern" aber auf der selben Linie zu bleiben?
    KNX hat im Netzwerk ein eigenes VLAN, aber ein zusätzlicher Router auf der selben Linie ist ja nicht machbar... und auf Funkgeschichten möchte ich eigentlich eher verzichten...

    LG

    Horst

    #2
    Hallo Horst,

    Zitat von Lunix1983 Beitrag anzeigen
    Diese sind über einen IP-Router (Weinzierl 751) verbunden.
    Verstehe ich nicht. Dafür brauchst du doch zwei IP-Router??
    Mit einem dritten IP-Router kannst du dann einfach eine Linie 1.3 aufmachen.


    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Sorry falsch ausgedrückt! natürlich habe ich zwei IP-Router.. einen in der HV und einen in der Außenverteilung in der Werkstatt über den alle Außenbereich abgedeckt werden.

      Ich möchte es nur vermeiden wegen 2-3 Geräten die im Innenraum sind eine zusätzliche Linie aufzumachen... drum suche ich noch nach Alternativen

      Kommentar


        #4
        Warum, was ist an einer dritten Linie schlimm?

        Kommentar


          #5
          Da die Geräte im selben Bereich liegen hätte ich gerne den kompletten Innenbereich auf einer Linie ... wenn es hier keine Lösung gibt, muss ich es eh so machen...

          Kommentar


            #6
            Naja, es gibt von ABB den LL/S1.1, dieser setzt von KNX auf LWL um, möglicherweise funktioniert es, dies wieder auf Ethernet zu wandeln und am anderen Ende das ganze rückwärts.

            Aber ob das ganze sinnvoll ist, möchte ich dir nicht vorschreiben, preislich ist es zumindest unsinnig.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              KNX ist nicht billig das ist klar, aber dann lieber neue Linien als die teuren LWL Mediaconverter ...

              Danke fürs mithirnen...

              Kommentar


                #8
                LWL ist bei dem ABB Teil vermutlich nur das Medium, und der Layer ist irgendwas von ABB und kein Ethernet. Ich vermute daher ein Mediaconverter (so teuer sind die nicht) wird hier nichts bringen.

                Ich denke am Saubersten ist ein grünes Kabel an die Stelle zu bringen. Ansonsten brauchst 2 zusätzliche Router nebst Spannungsversorgung.

                Vielleicht ist KNX RF eine Alternative?

                Kommentar

                Lädt...
                X