Hallo,
zur Abwechslung mal keine Frage von mir - sondern ein bisschen Know How:
Einige hier haben ja einen Asterisk-Server (VoIP / SIP Telefonanlage) und einen Gira HS.
Mit ein bisschen Tricks kann man z.B. in Abhängigkeit vom An/Abwesenheitsstatus die Telefongespräche automatisch auf das Handy umleiten - oder abhängig vom Wach/Schlafen status das Telefon im Schlafzimmer aktivieren/deaktivieren.
Ich verwende dazu auf meinem Linux-Server (kann der Asterisk Server sein, muss aber nicht) das udplisten-script von Makki: klick
Auf dem Asterisk-Server ist in meinem Dialplan über eine Variable die SIP-Ziele für ankommende anrufe definiert
HAUS=SIP/120w&SIP/121s&SIP/122
Diese Variable wird im Dialplan dann für Dial verwendet.
exten => s,n,Dial(${HAUS},45,t)
jetzt kann man per netcat die Rufziele Steuern:
:~# netcat <asterisk-ip> 5038 < anwesend.asterisk
bzw.
:~# netcat <asterisk-ip> 5038 < abwesend.asterisk
Inhalt von anwesend.asterisk
Inhalt von abwesend.asterisk
Achtung: Die Leerzeile nach ACTION: Logoff ist wichtig & notwendig.
die Sektion im udplisten.sh-script sieht dann so aus:
Für Fragen / Anregungen / Feedback bin ich dankbar
Gruß
Thorsten
zur Abwechslung mal keine Frage von mir - sondern ein bisschen Know How:
Einige hier haben ja einen Asterisk-Server (VoIP / SIP Telefonanlage) und einen Gira HS.
Mit ein bisschen Tricks kann man z.B. in Abhängigkeit vom An/Abwesenheitsstatus die Telefongespräche automatisch auf das Handy umleiten - oder abhängig vom Wach/Schlafen status das Telefon im Schlafzimmer aktivieren/deaktivieren.
Ich verwende dazu auf meinem Linux-Server (kann der Asterisk Server sein, muss aber nicht) das udplisten-script von Makki: klick
Auf dem Asterisk-Server ist in meinem Dialplan über eine Variable die SIP-Ziele für ankommende anrufe definiert
HAUS=SIP/120w&SIP/121s&SIP/122
Diese Variable wird im Dialplan dann für Dial verwendet.
exten => s,n,Dial(${HAUS},45,t)
jetzt kann man per netcat die Rufziele Steuern:
:~# netcat <asterisk-ip> 5038 < anwesend.asterisk
bzw.
:~# netcat <asterisk-ip> 5038 < abwesend.asterisk
Inhalt von anwesend.asterisk
Code:
ACTION: LOGIN USERNAME: username SECRET: password EVENTS: OFF ACTION: SetVar Variable: Haus Value: SIP/buero&SIP/wohnzimmer&SIP/schlafzimmer ACTION: Logoff
Code:
ACTION: LOGIN USERNAME: username SECRET: password EVENTS: OFF ACTION: SetVar Variable: Haus Value: SIP/buero&SIP/wohnzimmer&SIP/schlafzimmer&SIP/017212345678@dusnet ACTION: Logoff
die Sektion im udplisten.sh-script sieht dann so aus:
Code:
31) #Anwesend netcat asterisk.gehrig.lan 5038 < /opt/udplistener/anwesend.asterisk ;; 32) #Abwesend netcat asterisk.gehrig.lan 5038 < /opt/udplistener/abwesend.asterisk ;;
Gruß
Thorsten
Kommentar