Hallo zusammen,
wir haben jetzt mehrere Jahre einen Raspberry Pi mit smartVisu am Laufen gehabt. Allerdings gab es einige Ausfälle der Hardware und das war ziemlich nervig. Daher haben wir jetzt den Jung Smart Visu Server im Einsatz. Bisher läuft er ohne Probleme.
Nun überlegen wir, wie wir die Temperatursensoren einbinden. Vorher natürlich einfach via owfs am Raspberry Pi. Jetzt soll das auch "ausfallsicherer" laufen. Welchen Server benutzt ihr dafür? Lohnt sich der Kauf von Wiregate? Oder gibt es günstigere Alternativen? Was macht ihr sonst noch mit dem Wiregate?
Vielen Dank schon mal!
wir haben jetzt mehrere Jahre einen Raspberry Pi mit smartVisu am Laufen gehabt. Allerdings gab es einige Ausfälle der Hardware und das war ziemlich nervig. Daher haben wir jetzt den Jung Smart Visu Server im Einsatz. Bisher läuft er ohne Probleme.
Nun überlegen wir, wie wir die Temperatursensoren einbinden. Vorher natürlich einfach via owfs am Raspberry Pi. Jetzt soll das auch "ausfallsicherer" laufen. Welchen Server benutzt ihr dafür? Lohnt sich der Kauf von Wiregate? Oder gibt es günstigere Alternativen? Was macht ihr sonst noch mit dem Wiregate?
Vielen Dank schon mal!
Kommentar