Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Schalter gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Schalter gesucht

    hallo,

    ich habe in der Speisekammer einen einfachen Triton hängen. Jetzt soll ein Ausziehschrank direkt an der Wand entlang fahren, der kollidiert allerdings in aufgezogenem Zustand mit dem Triton, da dieser ja ca. 2 CM aufträgt.

    Da der Wandausschnitt genau die 1,50 M hat, die eben für diese Schränke benötigt werden bin ich nun auf der Suche nach einem Schalter, welcher möglichst wenig auf die Wand aufträgt, im Idealfall direkt Plan mit der Wand ist.

    Ideen gefragt, kennt einer einen derartigen Schalter?
    Peter
    never fummel a running system...

    #2
    Wir haben das zu Hause mit einem Bewegungsmelder / Präsenzmelder gelöst.
    Gerade in der Speisekammer ist ein Schalter "unsmart"
    Gruß aus Bayern / Oberpfalz :)
    __________________
    Meine Meinung ist keine rechtsverbindliche Auskunft. Die aktuellen Normen/Vorschriften (z. B. DIN, VDE, TAB, UVV, AVBEltV, ArbStättV, BetrSichV) sind zu beachten. Ein Rechtsanspruch kann hieraus nicht abgeleitet werden.
    :ldp
    Für elektrotechnische Laien gilt: Meine Meinung erläutert die technischen Zusammenhänge. Die Umsetzung sollte durch eingetragene Fachbetriebe erfolgen.

    Kommentar


      #3
      ja, schon, aber wenn ich da reinlauf um eine Flasche Bier zu holen, dann will ich nicht jedesmal - auch bei Dunkeheit - Licht haben, die finde ich auch so. Es gibt eben Räume, da brauchste das Licht nur in 50% der Fälle.

      Eine Verzögerung des BWM/PM kommt aber auch nciht in Frage, denn wenn ich Licht brauche, dann will ich ja nicht warten bis die Verzögerung abgelaufen ist.

      Nachdem es keine Möglichkeit gibt, die "Dursterkennung" zu machen wede ich da wohl beim - konstruktiv eben im Weg angebrachten und zugegebenermassen unsmarten -Schalter bleiben und mein Problem ist damit noch nicht gelöst.
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Moin,

        wie wärs mit einem Reedkontakt in der Tür - Tür auf Licht an, Tür zu Licht aus

        Siehe hier: ABB Stotz S&J Magnet-Reedkontakt-Set MRS/w bei eas-y.de

        Hab ich bei mir in der Abstellkammer eingebaut, da ich zum rausholen vom Staubsaugerschlauch auch nicht x Minuten Licht nachlaufen haben will.

        Voraussetzung ist halt, dass du mit dem Kabel vom Reekontakt nach unten (bei mir ist hier der Keller) oder seitlich weg kannst.
        ______________________
        Grüße
        Klaus

        Kommentar


          #5
          Die flächeste Variante wäre wohl ein Nährungsschalter an nem Binäreingang in einer UP-Dose und entweder nen Deckel drauf, oder überputzen (in der Speisekammer eher das erste). Der schaltet dann, wenn du mit der Hand die Dose berührst (oder schon 10mm vorher).

          Kommentar


            #6
            Morgen Peter,

            wie schauts denn mit dem Schalterprogramm E22 von Gira aus.
            Trägt 3-4mm auf.
            Das Schalterprogramm Gira E22
            Es müßte aber eine neue Unterputzdose gesetzt werden.

            Gruß Markus

            Kommentar


              #7
              Hi!

              Von Gira gibts doch dieses superflache System, welches angeblich nur 3mm aufträgt. Wenn Du es so flach haben willst, musst Du da aber eine spezielle Dose einputzen.
              Schau mal da im Katalog nach "E22 flache Montageart"
              Ich kann Dir gerade nur die Seite aus dem 2008er katalog sagen: 139

              Das könnte etwas für Dich sein.

              Ich habe so einen Schalter bei mir in einer Gira Mustertafel: da muss ich jedoch sagen, mir persönlich gefällt das von der haptik her nicht, man drückt den Schalter, der ganz bündig zum Rahmen liegt, sozusagen rein.

              Gruß

              Janosch

              Edit: zu langsam :-(

              Kommentar


                #8
                Zitat von ninafant Beitrag anzeigen
                Morgen Peter,

                Es müßte aber eine neue Unterputzdose gesetzt werden.
                Zitat von janosch242 Beitrag anzeigen
                Hi!

                Von Gira gibts doch dieses superflache System, welches angeblich nur 3mm aufträgt. Wenn Du es so flach haben willst, musst Du da aber eine spezielle Dose einputzen.
                Geht auch ohne mit´n bissel basteln, ich habe bei mir das Event gegen das E22 ersetzt, allerdings hatte ich genügend Rotband auf der Wand, auf Wunsch mache ich gerne mal ein paar Foto´s.


                Gruß,
                Christoph

                Kommentar


                  #9
                  Problem gelöst, der Elektrik-Bastelladen um die Ecke hatte einen Folienschalter ( siehe Bild ), der nur 2MM stark ist.

                  Auf den klebe ich einen Federdeckel in ROT und das ganze mit doppelseitigem Klebeband auf die GK-Ständerwand. Trägt 4 mm auf. Wenn ich viel Zeit habe, dann werde ich den Deckel und Schalter einlassen.

                  In die Dose kommt dann der Binäreingang und gut ists.
                  Danke für die Anregungen
                  Peter
                  Angehängte Dateien
                  never fummel a running system...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
                    Geht auch ohne mit´n bissel basteln, ich habe bei mir das Event gegen das E22 ersetzt, allerdings hatte ich genügend Rotband auf der Wand, auf Wunsch mache ich gerne mal ein paar Foto´s.
                    Hallo Christoph,

                    hast du Putz oder Regibs?
                    Ich würde auch ganz gerne im Wohnzimmer E22 einsetzen, habe aber keine Lust neue Dosen zu kaufen.


                    Gruß
                    Frank
                    Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
                      genügend Rotband auf der Wand
                      So heist bei uns der Gipsputz von Knauf, aber das nur nebenbei, sollte aber von der Stärke her auch bei Rigips gehen!

                      Gruß
                      Christoph

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X