Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Dimmsequenzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS LED-Dimmsequenzer

    Hallo zusammen,

    ich benötige einen Sequenzer, der mir zwei LED-Lichterketten (Weihnachtsbeleuchtung) gegenläufig auf- und abdimmt.

    Die Zeit des Auf/Ab-Zykluses soll parametrierbar sein. Ich denke zwischen 1 und 60 Sekunden.

    Die unteren (min) und oberen (max) Dimmwerte sollen parametrierbar sein. Ich denke im 'Betriebsfall' wird min = 50% und max = 100% sein.

    Denkt Ihr, hier ist MatthiasS' Baustein 19855_RGB-Sequenzer als Vorlage geeignet, oder eher weniger, da der doch auf viel längere Zyklen ausgelegt ist?

    Ich habe mal daran gebastelt (noch ohne die min/max Parametrierung). Testen kann ich noch nicht, da ich unter der Woche in Holland (nicht Urlaub ) bin.

    Code:
    #5000|"Text"|Typ(1-4)|Anz.Eingänge|.n.|Anzahl Ausgänge|.n.|.n.
    #5001|Anzahl Eingänge|Ausgänge|Offset|Speicher|Berechnung bei Start
    #5002|Index Eingang|Default Wert
    #5003|Speicher|Initwert|Remanent
    #5004|ausgang|Initwert|runden binär (0/1)|typ (1-send/2-sbc)
    #5012|abbruch bei bed. (0/1)|bedingung|formel|zeit|pin-ausgang|pin-offset|pin-speicher|pin-neg.ausgang
    
    5000|"DALI und Lichtsteuerung\LED-Sequenzer (10001)"|1|3|"Ein/Aus"|"Dauer (sek)"|"Modus (1,x,x)"|5|"LED1"|"LED2"|"-LED1"|"-LED2"|"SW"|"V 1.00"
    
    5001|3|5|1|5|0
    
    # EN[x]
    5002|1|0|0               # Ein/Aus
    5002|2|10|0              # Dauer (sek)
    5002|3|1|0               # Modus 1=Wechsel up/down
    
    # Speicher
    5003|1|0|0              # Merker LED1
    5003|2|0|0              # Merker LED2
    5003|3|0|0              # Durchlaufmerker
    5003|4|0|0              # Schrittweite berechnet
    5003|5|4|1              # fix 4 sec.
    
    # Ausgänge
    5004|1|0|0|2            # LED1
    5004|2|0|0|2            # LED2
    5004|3|0|0|2            # 255-LED1
    5004|4|0|0|2            # 255-LED2
    5004|5|0|0|2            # SW berechnet
    
    # Logik Berechnung SW 
    
    5012|0|"(EC[1] and EN[1]==0)"|"0"|""|1|0|1|0
    5012|0|"(EC[1] and EN[1]==0)"|"0"|""|2|0|2|0
    5012|0|"(EC[1] and EN[1]==1) or (EC[2] and EN[2]>0) or (EC[3] and EN[3]!=0)"|"0"|""|0|0|3|0
    5012|0|"(EC[1] and EN[1]==1)"|"4"|""|0|0|5|0
    
    5012|0|"(EC[1] and EN[1]) or (EC[2] and EN[2]>0) or (EC[3] and EN[3]!=0)"|"float(512*SN[5])/float(EN[2])"|""|5|0|4|0
    
    # timer angekommen, Ende Gesamtzyklus
    5012|0|"EN[1] and OC[1]"|"SN[3]+SN[4]"|""|0|0|3|0
    5012|0|"EN[1] and OC[1] and SN[3]>=512"|"0"|""|0|0|3|0
    
    # Modus 1
    5012|0|"EN[1] and OC[1] and (EN[3]==1) and SN[3]<256"|"SN[3]"|""|0|0|1|0
    5012|0|"EN[1] and OC[1] and (EN[3]==1) and SN[3]<256"|"255-SN[3]"|""|0|0|2|0
    
    5012|0|"EN[1] and OC[1] and (EN[3]==1) and SN[3]>255 and SN[3]<512"|"511-SN[3]"|""|0|0|1|0
    5012|0|"EN[1] and OC[1] and (EN[3]==1) and SN[3]>255 and SN[3]<512"|"-256+SN[3]"|""|0|0|2|0
    
    # Werte ausgeben
    5012|0|"EN[1] and OC[1]"|"SN[1]"|""|1|0|0|0
    5012|0|"EN[1] and OC[1]"|"SN[2]"|""|2|0|0|0
    5012|0|"EN[1] and OC[1]"|"255-SN[1]"|""|3|0|0|0
    5012|0|"EN[1] and OC[1]"|"255-SN[2]"|""|4|0|0|0
    
    # Timer neustarten
    5012|0|"(EC[1] and EN[1]) or OC[1]"|""|"SN[5]"|0|1|0|0

    Was meint Ihr?
    Verrenne ich mich da?

    Oder hättet Ihr einen Tipp für mich, mit welchen Bausteinen ich das anderweitig besser realisieren kann?
    Ich denke eine Sequenz kommt nicht in Frage, da ein vielstufiger/sanfter Dimmverlauf über die relativ kurze Zyklusdauer nicht hinzukriegen ist.

    Das Sahnehäubchen wären ja zwei weitere Ausgänge, die die Dimmkurven um einen parametrierbaren Zeitversatz ausführen:

    Diagramm.jpg

    Gruß

    Peter
Lädt...
X