Hallo,
ich möchte einen Siemens 5WG1 520-2AB13 Jalousienaktor mit einem Hager TXB302 Dual-Eingangstasterinterface ansteuern.
Ich bin soweit, dass wenn ich auf den Auf-Taster kurz tippe, der Aktor nach oben fährt (solange die Auf-Zeit eingestellt ist), bei kurzem Tipp auf den Ab-Taster das selbe spiel Umgekehrt.
Jetzt möchte ich aber noch zusätzlich, dass wenn ich auf einem Taster länger draufbleibe, der Aktor solange in die entsprechende Richtung fährt, bis ich den Taster wieder loslasse. (Ähnlich einer Dimmerschaltung für Beleuchtungsanlagen).
Über einige Trickserei ist es mir gelungen die "Dimmfunktion" mit dem Halten einen der Taster umzusetzen, mit einem kleinen Problem....:
Die Verfahrrichtungen bei Tippen und "Dimmen" sind pro Taster genau umgekehrt, sprich: bei Tippen auf den Auf-Taster fährt der Aktor wie gewünscht nach oben, jedoch bei Halten des Auf-Tasters, wird der Aktor nach unten gesteuert, bis ich den Taster loslasse.
Kann ich die 1-Bit Gruppenadresse für das Tippereignis irgendwie "invertieren", damit die logische Zusammengehörigkeit wieder stimmt, oder ist dies mit KNX nicht möglich.
Ich benutze ETS5 für die Parametrierung.
freundliche Grüße und Bitte um rasche Hilfe.
ich möchte einen Siemens 5WG1 520-2AB13 Jalousienaktor mit einem Hager TXB302 Dual-Eingangstasterinterface ansteuern.
Ich bin soweit, dass wenn ich auf den Auf-Taster kurz tippe, der Aktor nach oben fährt (solange die Auf-Zeit eingestellt ist), bei kurzem Tipp auf den Ab-Taster das selbe spiel Umgekehrt.
Jetzt möchte ich aber noch zusätzlich, dass wenn ich auf einem Taster länger draufbleibe, der Aktor solange in die entsprechende Richtung fährt, bis ich den Taster wieder loslasse. (Ähnlich einer Dimmerschaltung für Beleuchtungsanlagen).
Über einige Trickserei ist es mir gelungen die "Dimmfunktion" mit dem Halten einen der Taster umzusetzen, mit einem kleinen Problem....:
Die Verfahrrichtungen bei Tippen und "Dimmen" sind pro Taster genau umgekehrt, sprich: bei Tippen auf den Auf-Taster fährt der Aktor wie gewünscht nach oben, jedoch bei Halten des Auf-Tasters, wird der Aktor nach unten gesteuert, bis ich den Taster loslasse.
Kann ich die 1-Bit Gruppenadresse für das Tippereignis irgendwie "invertieren", damit die logische Zusammengehörigkeit wieder stimmt, oder ist dies mit KNX nicht möglich.
Ich benutze ETS5 für die Parametrierung.
freundliche Grüße und Bitte um rasche Hilfe.
Kommentar