Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Teilung EIB Linie und spätere Verwaltung als getrennte Projekte ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Teilung EIB Linie und spätere Verwaltung als getrennte Projekte ?

    Hallo,

    Ich folgende Frage:
    Wir haben hier 2 Häuser auf einem Grundstück, ursprünglich war nur mein Gebäude mit EIB ausgestattet, mein Bruder hat vor ein paar Jahren nachgerüstet.
    Ich verwalte im Moment die Programmierung für beide Häuser, jetzt wollten wir die Linien (im Moment noch eine) trennen.
    Eine Spannungsversorgung und Linienkoppler habe ich bereits gekauft, ist es möglich das Projekt in 2 Einzelprojekte aufzuspalten und trotzdem gewisse Funktionen wie z.B Zeitschaltuhren und Helligkeitssensoren für beide zu benutzen ?
    Die Gruppenadressen sind bereits mit Untergruppen X/0/X für mich und X/1/X für meinem Bruder angelegt.
    Wie ist die beste Vorgehensweise oder wie würdet Ihr das angehen ?
    Danke im voraus !
    Grüße
    Thomas

    #2
    Je Haus eine Hauptlinie mit Linien plus eine Hauptlinie mit allgemeinen Sachen wie Wetterstation und allgemein.ein Backbone über IP für beide Häuser und schon läuft das ganze in einem Projekt.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von tkranz Beitrag anzeigen
      jetzt wollten wir die Linien (im Moment noch eine) trennen
      war nicht die beste Idee

      Zitat von tkranz Beitrag anzeigen
      Eine Spannungsversorgung und Linienkoppler habe ich bereits gekauft
      Jede Linie braucht 1 Spannungsversorgung, die Hauptlinie zur Verbindung ebenfalls ihr solltet also 3x Spannungsversorgung zur Verfügung haben.

      Die Geräteadressen müssen der neuen Topologie angepasst werden, d.h. einer von euch beiden bekommt die neue Linie u. somit neue Geräteadressen.

      2 Projekte daraus machen ist dann möglich - ABER ihr hängt ja nach wie vor zusammen u. Du erschwerst Dir unnötig die Verwaltung.

      Vorschlag: macht die Topologie mal richtig und lasst das, solange die Anlagen nicht wirklich separiert werden in einem Projekt beinand - alternativ: macht Nägel mit Köpfen u. trennt wirklich mit allem pipapo.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Ok, Danke für die Antworten, ich werde komplett trennen, ist wohl die bessere Lösung.
        Grüße
        Thomas

        Kommentar


          #5
          Erspart z.B. auch die komplette Geräteneuadressierung, evtl. noch das noch nicht vorhandene NT, uvm - dann habt ihr 2 sauber getrennte Projekte u. gut ist es.
          Gruss
          GLT

          Kommentar

          Lädt...
          X