Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom Audio

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,

    I also tried Casatunes. I think it's a great system (i'm not affiliated).
    My system has a Russound MCA-C5, a VM1-8, a Denon POA-3012CI, AVC-A1HDA and a Windows 7 PC.
    The MCA has 8 sources and 8 zones. The kit comes with 6 controllers(keypads).
    The sources are :
    1-4 audio outputs from the PC running casatunes.
    4-8 video ( 2 DVB-C tuners, 1 appleTV and MCE from the same PC) also connected to the VM1-8 for video distribution.
    The zones are :
    6 amplified zones for the bedrooms(4) and the bathrooms. Bedrooms have VMR1 video.
    Zone 7 and 8 are not amplified. So Zone 7 goes to the Gym through one of the Denon amplifier channels (POA-3012).
    The 8th zone is for my groundfloor since I don't play different music in adjacent rooms downstairs. So I use the BUS from the POA for this.
    The POA-3012 has 5 amplified zones left( Sitting, Dining, Kitchen, Terras, +1 unused).
    The POA is controllable through IP and RS-232. I have it set up through a Gira HS controlled via IP. Unfortunatly the HS doesn't handle Telnet (no feedback) very well so I might change it for rs232 through a MOXA nport. I have feedback from the POA through web evaluation but not very reliable.
    The HS connects to the Casatunes server via the xxAPI in a frame which works really great. Thanks to the great support on this forum!
    Casatunes can also control the MCA. So I almost have full integration. Just waiting for Casatunes to support the keypads.

    Kommentar


      #17
      Diese Lautsprecher mit Doppelschwingspule in einem Chassis sind für nur für Mono-Signale in ELA-Anlagen mir A/B Verkabelung.
      Auf keinen Fall für Stereo benutzen.

      Wenn es nicht zu teuer sein soll, sieh dir mal den AMP8 von www.lautsprecher-anlagen.de an.

      Der kann kann generell bereits an der sep. NF-Eingangsdose auf Mono gejumpert werden.
      Will man im Bad usw. Mono haben, lassen sich auch nur die Kanäle 3 + 4 für Mono programmieren, die restlichen Räume laufen dann weiter in Stereo.
      Jeder Raum ist einzeln regelbar über Tasten/Aktoren...

      Kommentar


        #18
        Zitat von regi Beitrag anzeigen
        Diese Lautsprecher mit Doppelschwingspule in einem Chassis sind für nur für Mono-Signale in ELA-Anlagen mir A/B Verkabelung.
        Auf keinen Fall für Stereo benutzen.
        Woher nimmst Du diese Info? Vielleicht einfach mal den Lautsprecher, den ich genannt hatte, anschauen, Spec lesen und dann posten (die Empfehlung zu diesem Lautsprecher kam übrigens von mediacraft..... die als Multiraumspezialist sollten es ja wissen!)

        Hier
        mal der Link zu dem Lautsprecher, den ich meine.... und hier die Beschreibung:

        Sonance's Original Series Medium Single Stereo Technology® (SST) combines the left and right stereo channels into a single in-ceiling speaker. Ideal for kitchens, hallways, bathrooms, or wherever the listener will be moving about and a pair of stereo speakers would be impractical. SST speakers offer the performance of stereo from a single speaker.
        Ganz klar stereo, gell?

        By the way: Wenn ich ins Impressum der von Dir, Reiner Blumberg, verlinkten Seite schaue, ach wen sehe ich denn da als Inhaber? Reiner Blumberg.... halte es für ziemlich bedenklich, wenn man andere Vorschläge schlecht redet ohne sich mit den Details zu befassen und dann auch noch Werbung für seine eigene Seite macht ohne darauf hinzuweisen...hältst Du die User hier wirklich für so dumm, dass sie das nicht durchschauen?

        [Ironie]Der von Dir angebotene Multiraumverstärker kann ja auch gegen die hier diskutierten Lösungen gut konkurrieren [/Ironie]:

        8 Stereoendstufen mit je ca. 8 Watt Leistung an 4 Ohm
        Verständnisloser Gruß

        Olaf
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #19
          Zu dem Sonance kann ich bisher nix sagen, war jetzt auch nicht gemeint mit meiner Aussage.


          Im ELA Bereich gibt es zur Zeit Lautsprecher mit 1 Membran und 2 Schwingspulen in einem Lautsprecherchassis welche ich meinte.

          Ich habe mir das Datenblatt des Sonance eben angeschaut und habe nur verstanden mit meinem bisschen englisch, dass dieser Lautsprecher in einem Gehäuse ein Basssystem und 1/2 Hochtöner hat. Ist dies richtig?

          Dies wäre dann eher so ein Coax-System, für Stereo bräuchte man dann schon 2 davon.
          Auf einem Datenblatt war ja auch so eine Raumaufteilung.
          Vermutlich hat er einen guten Klang.

          Kommentar


            #20
            Zitat von regi Beitrag anzeigen
            Zu dem Sonance kann ich bisher nix sagen, war jetzt auch nicht gemeint mit meiner Aussage.
            Hhm, ich schreibe "der Sonance ist ein Doppelspulenlautsprecher", Du schreibst 2 Posts später "einen Doppelschwingspulenlautsprecher auf keinen Fall für Stereo" - dann sag mir mal, worauf sich Dein Eintrag bezog?

            Zitat von regi Beitrag anzeigen
            Im ELA Bereich gibt es zur Zeit Lautsprecher mit 1 Membran und 2 Schwingspulen in einem Lautsprecherchassis welche ich meinte.
            Aha, deshalb also "nie für Stereo" - Du kennst es nicht, dann lieber mal den Leuten erzählen "nicht verwenden, kauft lieber bei mir" - sehr seriös!

            Zitat von regi Beitrag anzeigen
            Dies wäre dann eher so ein Coax-System, für Stereo bräuchte man dann schon 2 davon.
            Auf einem Datenblatt war ja auch so eine Raumaufteilung.
            Vermutlich hat er einen guten Klang.
            Oh, oh, und Du willst Multiraumsysteme vertreiben? Sorry, bei dem Fachwissen, dass Du an den Tag legst, würde ich noch nicht mal einen einen Türgong kaufen!

            Aber wie ich sehe, hast Du ja zum Glück noch ein zweites Standbein: Ferienwohnung Mosel - Apartments in Kinheim - Ferienwohnungen.... und wenn ich dort schaue, handelt sich um Ferienwohnungen in

            Ferienwohnungen bei Mosel km 115 zwischen Traben-Trarbach und Bernkastel
            und da fällt mir gleich wieder ein Spruch von Dieter Bohlen aus DSDS ein:

            Dann trab mal zurück nach Traben-Trarbach!
            Sorry für die Härte, aber wer hier so ins Forum reinpoltert, sich noch nicht einmal vorstellt beim ersten Posting, Werbung für seine eigene Firma macht, ohne wenigstens darauf hinzuweisen und zu guter letzt auch noch mit soviel Unwissen glänzt, der muss halt mit der harten Wahrheit konfrontiert werden....womit ich noch ein letztes Mal zitieren möchte:

            Wenn die Leute einem zuhören sollen, reicht es nicht, ihnen einfach auf die Schulter zu tippen. Man muß sie mit einem Vorschlaghammer treffen. Erst dann können sie sich ihrer Aufmerksamkeit gewiß sein.

            (John Do in "Seven")
            Olaf
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #21
              Vertreibst du den Sonance?
              Mag ja sein, dass es Leute gibt, die sich über gute Lautsprecher in dieser Preisklasse freuen.
              Aber du weichst mit einer direkten fachlichen Antwort zu diesem Lautsprecher etwas aus, statt dessen beleidigst du lieber mich.
              Ich verkaufe keine Lautsprecher,
              aber ich habe meine Erfahrungen in vielen Jahren machen dürfen.
              Ich hätte mich gefreut von dir eine fachliche Antwort zu deiner Empfehlung zu bekommen.
              Dann könnte ich ihn vielleicht auch weiter empfehlen.

              Kommentar


                #22
                EDIT: Full Quote entfernt

                Nein, ich vertreibe keine Sonance - dann hätte ich das hier auch fairerweise hineingeschrieben

                Ich weiche mit einer fachlichen Antwort aus? Ich habe doch die Sonance Spec zitiert => ja, es handelt sich in der Tat um "2 Lautsprecher in einem Gehäuse"! Ja, sie klingen ausgesprochen gut (bin kein Audiophiler, hatte die Dinger aber 3 Jahre im Einsatz und alle, die mich besucht haben, waren von dem Klang begeistert!

                Wenn Du keine Lautsprecher vertreibst, warum gibst Du dann hier schlaue Empfehlungen? Wie kannst Du Dir ein Urteil über den von Dir vertriebenen "Multiraumverstärker" erlauben, wenn Du Dich mit Lautsprechern gar nicht auskennst?

                Ich beleidige Dich? Wer hat denn hier einen auf eigener Erfahrung und Nutzung basierenden Vorschlag von mir als "auf keinen Fall" abgetan um für sich selbst Werbung zu machen? WEr hat denn einen Lautsprecher schlecht geschrieben, um auf einen Verstärker aufmerksam zu machen? Das warst Du.

                Und jetzt: stell Dich hier endlich ordentlich vor, gib klar in der Signatur an, dass die von Dir verlinkte Seite Deine eigene ist und bewerte fortan nur noch Dinge, die Du auch kennst und über die Du Dir ein Urteil erlauben kannst.....ansonsten noch mal mit Dieter Bohlen:

                trab nach Traben-Trarbach!
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #23
                  Dann sei doch zufrieden mit deiner guten Erfahrung.
                  Nur solltest du diesen Lautsprecher dann auch korrekt beschreiben.
                  Bedenke, in diesem Forum lesen auch Laien mit.
                  Dies war auch der Grund warum ich meinen Satz geschrieben habe.
                  Das Prinzip der von die genannten Box ist etwas anders als das von mir gemeinte.

                  Deine Ex-Lautsprecher haben einen gemeinsamen Basslautsprecher, vermutlich mit zwei Schwingspulen?
                  Dann haben sie 2 Hochtöner welche das Stereosignal relativ gerichtet verteilen.
                  Damit wird ein Quasi-Stereoeffekt dargestellt.
                  Ist auch gar nicht schlimm, denn wer hat denn noch alte Stereoaufnahmen im Schrank.
                  Große Wattleistungen lassen sich natürlich gerne mit dicken Verstärkern verkaufen.
                  Aber braucht man dies in jedem Raum?
                  In der Regel hat man eine gute Anlage seines Geschmacks im Wohnzimmer.
                  Für ein bisschen Hintergrundmusik in den übrigen Räumen braucht man keine großen Leistungen.
                  In den letzten Jahren sind auch diese kleinen Schalterdosenlautsprecher wieder aufgekommen, aber ist dies dann ein Hörgenuss?
                  Ich bin der Meinung es gibt vernünftige Breitbandlautsprecher oder auch Coaxtypen mit gutem Wirkungsgrad und gutem Sound bei kleiner Leistung.
                  Meine persönliche Meinung ist immer noch, dass man das Chassis des Bass-oder Breitbandlautsprechers möglichst groß wählen sollte.

                  Für den Stereogenuss im Arbeitszimmer kann man dann entweder einen deiner geliebten Stereolautsprecher nehmen oder zwei Lautsprecher im geeigneten Abstand montieren.

                  PS. Ich möchte hier keine Werbung in meiner Signatur haben, mir geht es um fachliche Aspekte und nicht um Ferienwohnungen...,
                  aber Danke für die gutgemeinte Werbung.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von regi Beitrag anzeigen
                    PS. Ich möchte hier keine Werbung in meiner Signatur haben, mir geht es um fachliche Aspekte und nicht um Ferienwohnungen...,
                    Darum ging es doch gar nicht....mit der Signatur hier meinte ich auch eher den Verweis auf Deinen AVB-Shop.

                    - Du verweist auf eine Homepage, empfiehlst jemandem, diesen Verstärker zu kaufen
                    - gibst in keiner Weise an, dass es Dein eigener Laden ist!
                    => genau um das abzugrenzen, dass es sich hier nicht um eine objektive Kaufempfehlung aus Erfahrungswerten sondern um Werbung für Produkte des eigenen Shops handelt, solltest Du das mit AVB auch in die Signatur schreiben! Schau Dir doch mal vergleichsweise die Signatur von StefanW an!

                    Oder aber Du gibst objektive Postings ab, die Deine Meinung als Privatmann widerspiegeln ohne Werbung für eigene Produkte zu machen!

                    Lies einfach mal die Forenregeln durch!

                    Olaf
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #25
                      Nun Olaf, das mit der Signatur war mir in den Beiträgen noch nicht aufgefallen.
                      Möglicherweise liegt es ja daran, das ich noch nicht für alles freigeschaltet bin.
                      Wenn du eine Signatur hast, ich kann sie jedenfalls noch nicht sehen.
                      Ich habe auch keinen AVB-Shop, allerdings einen Vertrieb.
                      Lautsprecher wirst du da sicher keine gefunden haben.

                      Hier erwarte ich mir Anregungen für meinen privaten Hausumbau.
                      Es war wohl mehr Zufall das ich unter anderem dieses Posting gelesen habe.

                      Kommentar


                        #26
                        Back2topic:
                        Squeezebox ist eine interessante Alternative

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X