Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iButton und owfs-Performance

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] iButton und owfs-Performance

    Hallo zusammen,

    ich experimentiere gerade mit zwei iButtons und einem Probe. Dabei ist mir aufgefallen, dass es manchmal recht lange dauert, bis im owfs erkennbar ist, welcher iButton im Probe hängt. Manchmal wird auch erst der Status des einen zurückgesetzt, wenn ich den zweiten "dranhefte"...

    Ich lese auf dem owserver im Zweig "uncached" über die OWNet-Klasse (Perl), die über die owfs-Seite bereitgestellt wird.

    Wie sieht bei euch die Geschwindigkeit aus??

    Mir geht es um "An- und Abmeldungserkennung", wenn jemand das Hau betritt oder verlässt, um evtl. später mal eine personalisierte Durchsage zu machen...also Hallo xy, Tschüss xy...

    PS : ich besitze kein Wiregate sondern eine ältere Debian-Kiste mit mh und owfs
    ABB SA/Sx.16.5S, BJ RCP 6136/100C-101, 1wire
    SOMFY Animeo KNX, eibd und misterhouse auf IBM netvista 8364
    , SB Radio, Archos 7 HomeTablet

    #2
    habs selber gelöst...

    für alle "Interessierten" :

    den owserver mit der option --timeout_presence=xx starten

    xx steht für die Anzahl in Sekunden, nach der ein Device aus dem uncached-Verzeichnis verschwindet, nachdem es nicht mehr present ist.
    ABB SA/Sx.16.5S, BJ RCP 6136/100C-101, 1wire
    SOMFY Animeo KNX, eibd und misterhouse auf IBM netvista 8364
    , SB Radio, Archos 7 HomeTablet

    Kommentar


      #3
      Das geht auch ohne an dem presence-timeout zu drehen mit uncached, das könnte sich negativ auf die sonstige Verfügbarkeit auswirken und vor allem bei mehrfachen Zugriffen extrem bremsen..

      Am "Orginal" muss man jedenfalls nichts machen, iButtons werden in rund 1-2 Sekunden gefunden und ebenso das entfernen erkannt&auf den Bus gesendet..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Das geht auch ohne an dem presence-timeout zu drehen mit uncached, ...
        ich habe ja extra im verzeichnis uncached gelesen...aber mir ist grade selber aufgefallen, dass ich im ersten thread vom owfs geschrieben habe. ich habe aber nur den owserver laufen und greife aus mh heraus mit einem Socket_Item darauf zu. liegts vielleicht daran?
        ABB SA/Sx.16.5S, BJ RCP 6136/100C-101, 1wire
        SOMFY Animeo KNX, eibd und misterhouse auf IBM netvista 8364
        , SB Radio, Archos 7 HomeTablet

        Kommentar


          #5
          Möglich.. Ich nutze aus der Historie heraus nur owget &Co, weil mir das OWNet.pm seinerzeit ein paar zuviele "Eigenarten" hatte.
          Evtl. auch eine Frage der Version, irgendwas war da mal kürzlich mit uncached, mit allem nach 2.7p34 hatte ich bisher meine liebe Not..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar

          Lädt...
          X