Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

nodejs auf Wiregate 1 (Debian 5)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] nodejs auf Wiregate 1 (Debian 5)

    Hi zusammen,

    Ich würde auf meinem Wiregate (von 2012) gerne nodejs installieren. Meinem Verständnis nach aber auf Debian 8 upgraden. Aber genau das ist mir nach mehreren Stunden noch nicht gelungen (verschiedene Probleme mit apt-get update, den Paketen und einer zu vollen Paketliste).

    Gibt es einen einfacheren Weg (z.B. über ein Image) Debian 8 auf das Wiregate zu bekommen oder auf einem anderen Weg nodejs zu installieren?

    Danke und viele Grüße,
    Andreas


    #2
    Hallo Andreas,

    Die WireGate Software funktioniert nicht mit Debian 8, daher gibt es auch keinen Weg für das Upgrade.

    Wir haben das mehrmals versucht und haben das nicht geschafft (innerhalb des Budgets von sechs Mannwochen inkl. Automatischem Upgradeprozess und Kompatibilität zu Einstellungen usw.).

    Der machbare Weg wird das Nachfolgeprodukt, der Timberwolf Server sein. Dort wird dann auch die Unterstützung für Docker zur Verfügung gestellt und dort kann man nodejs installieren. Wenn Dich das interessiert, dann bitte auf unserem Newsletter abonieren, dort gibt es dann Informationen zur Verfügbarkeit, sobald wir diese fixieren können.

    Vorab: Der rollout als Early-Adopter-Version ist noch dieses Jahr vorgesehen. Preise hänge von der Konfiguration ab, fangen aber beim ca. doppeltem des WireGate Servers ab.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Hi Stefan,

      Vielen Dank für die Antwort. Dann weiß ich ja, dass ich es gar nicht weiter versuchen muss. Dann werd ich meine Idee (homebridge Installation) erstmal auf einem Pi ausprobieren und danach überlegen, wie ich das hardwaretechnisch gestalten will.

      Danke,
      Andreas

      Kommentar

      Lädt...
      X