Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was auf das Busch-Jaeger Controlpanel legen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @peter: sag' mal bist du IMMER (zumindest nach deinen postings zu urteilen) in der Wanne, oder hast du Schwimmhäute??
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #17
      Sein großes Aquarium ist nicht für seine Fische, sondern für ihn selbst...
      Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

      Andreas


      Alter Hof mit neuer Technik

      Kommentar


        #18
        entweder bis zu 8 Symbole
        oder bis zu 10 Text-Flächen

        also nicht neue oder alte Version.



        also ich habe ein B&J panel und ein ABB panel ... und beim ABB panel kann ich keine 8 symbole anlegen das klappt nur beim B&J ... zumal sich auch die software grundlegend in der programmierung unterscheidet ... ich tendiere mehr zum B&J ...

        Kommentar


          #19
          Hoi..

          Frage: Was könnte man auf ein B&J-Panel legen?
          Antwort: Eine Bratwurst!

          Kommt nicht von mir. Ein Nicht-KNX-Kollege gab die Antwort :-)

          Gruss Peter

          PS: Nein, momentan liege ich auf dem Sofa.
          PS2: Meine Fischerl würden mir nicht verzeihen, wenn ich das Haarwaschmittel im AQ verwende. Überlegt hatte ich das allerdings schon und Platz hätte ich auch darin. Nur der Kies wäre unbequem beim Sitzen.
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #20
            Mach das übliche drauf: Also an/abwesend, zentralbefehle für rollo usw. die alarmmeldung für noch offene fenster.
            Ich habe bei mir immer die 5 Textflächen genommen. Warum?
            Damit ist eine Direktbedienung ohne Popup möglich. Weis nicht obs bei der -500er Serie auch mit den 10 Schaltflächen geht. Bei der -101 gehts nur bei 5 Schaltflächen oder eben den Symbolen.
            Wer angerufen hat und wann kannst du dir in Verbindung mit dem Homeserver auch anzeigen lassen über die Alarmseite.

            Kommentar


              #21
              Also die aktuelle Version der Tableaus kenne ich nicht, aber die Vorhergehenden waren ausschlaggebend, dass wir nichts mehr bei ABB und Busch und Jäger kaufen!
              Die Teile sind regelmässig abgestürzt und haben allen möglichen Unsinn am Bus verbreitet.
              Wenn es unbedingt ein normalen Touch Panel sein muß, dann nimm das Jung Facility Panel Colour IP FP701CTIP, die Teile laufen absolut zuverlässig und sind viel flexibler als der B&J-Schrott.
              Oder du kaufst dir einen kleinen Touch PC und spielst eine Visu drauf, an der kannst du selbst herumbasteln, hast vollen Web Zugriff und und und....
              In einem Einfamilienhaus kommst du sicherlich mit was günstigen aus wie dem NetX Voyager Home, NetXVoyager Server Home oder den FAP50.

              Christian

              Kommentar


                #22
                Ich habe seit mehreren Jahren ein ABB CPC/U 2.1 und bin sehr zufrieden. Anfänglich hatte ich allerdings Probleme mit der Abwesenheitssimulation. Dieses Problem ist aber seit längerem behoben (Softwareupdate hatte geholfen). Das Anzeigen von Bildern im "Screesaver" finde ich nicht so toll. Die mitgelieferten Symbole reichen schon recht weit. Allerdings muss ich mich mal hinsetzten und auch das Grafische nochmals überarbeiten so dass noch ein stimmigeres Erscheinungsbild entsteht.
                Was anzeigen:
                - Ich habe eine hierarchie aufgebaut. Erste Seite verwendet 8 Symbole für die essenziellen Bedienfunktionen (Good bye, Good night, TV, WLAN, Alarm, Meldungen, Szenen, Wetter und Menü)
                - Im Menü kann ich dann zu den einzelnen Räumen springen
                - Für einen Raum habe ich 1-n Seiten angelegt welche mit Blättern < bzw. > erreicht werden. Diese Seiten sind dann meist 5 Tasten ausgelegt so dass wie vorher beschrieben ohne popups bedient werden kann.
                - Auf diesen Einzelseiten sind alle Funktionen der ganzen Wohnung bedienbar (also alle Lichter, Rolladen, Heizung, Alarm für Fenster/Türen etc.)

                Wichtig scheint mir die Bedienung vorher gut zu überlegen und auch aufzuzeichnen. Und ganz wichitig ist, dass mann immer wieder zurück kommt und nicht erst auf den time-out warten muss welcher dann wieder auf die home page führt. Es ist ein wenig wie ein GUI für eine komplexe Anwendung zu programmieren. Einfach drauflos führt später zu Frust. Zumindest bei den nicht Techies welche im gleichen Haushalt leben.

                Falls gewünscht kann ich ein PPT mit den Screenshots schicken.

                LG
                Thomas

                Kommentar


                  #23
                  Naja sind mehr oder weniger Standard Stecker von Phoenix oder würth, was du willst.
                  Kann dir morgen die Typen raussuchen, du bekommst auch passende bei reichelt.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                    Naja sind mehr oder weniger Standard Stecker von Phoenix oder würth, was du willst.
                    Kann dir morgen die Typen raussuchen, du bekommst auch passende bei reichelt.
                    Danke Dir!

                    Kommentar


                      #25
                      Also Bus würde die AKL 169-02 passen.
                      Spannung musst du nochmal die Pinabstände messen müssten 3,81 ode 5,08 sein. Dann entweder AKL 113/AKL 114 oder AKL 249.
                      Dein vorheriger Post ist irgendwie nichtmehr sichtbar, deswegen seh ichs jetzt nicht und hab grad kein Panel da.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X