Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thies Clima vs. Gira vs. Jung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Thies Clima vs. Gira vs. Jung

    Hallo,


    wie es der Titel bereits vermuten lässt, es geht um die Wetterstation die aufs Dach kommen soll. Ich schwanke zwischen 2 Varianten.

    1. Eine Systemstation bsp. von Gira oder Jung mit dem Kombisensor kaufen.

    oder

    2. Die Sensoren direkt von Thies Clima beziehen und dann mit 0-10V Eingängen arbeiten.


    Erfüllt werden sollen dabei möglichst folgende Dinge:

    Echte Windmessung, kein Errechnen über die Temperatur
    Exakte Messung von möglichst vielen Wetterdaten.

    Gute Einbindung in EIB / HS


    Die Sensoren die die Großen Schalterriesen haben werden (Gira sicher, Auskunft von Thies; Jung nach optische Beurteilung auch) von Thiesclima gebaut. Daher bin ich echt am überlegen ob ich nicht die Thies Sensoren direkt nehme und über mAh oder V Eingänge auf den Bus bringe. Einmal sind sie günstiger und bieten dazu noch weitaus mehr Funktionen (zusätzlich Temperatur + Luftfeuchtigkeit. im Kombi Sensor). Zusätzlich gibt es natürlich noch genauere Sensoren die man dann aber einzeln betreiben muss.

    Die Schwierigkeit die sich ergibt ist ob und wie ich die Daten am besten in den HS integriert bekommen. Für die Gira WS gibt es ja eine direkte Anbindung.

    Was habt ihr denn so an Wetterstation genommen ? Hat das jemand vlt. schon mit Thies direkt realisiert. ??

    Gruß

    Gringo

    #2
    Tipp

    Hoi

    Nur mal so als Anregung:
    Wenn Du mehr als eine Handvoll Temp-Sensoren brauchst, und die Feuchte auch messen willst ist wohl das Preis/Leistungsverhältnis von 1-wire plus Wiregate kaum zu toppen.
    Damit lässt sich auch eine Beschattung nach Sonnenstand realisieren und einiges andere auch.
    Das heisst die Wetterstation kann einfacher ausgeführt werden.

    PS Die Temperatursensoren messen sehr genau.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Nimm einfach beide

      Der Kombisensor der Fa. JUNG/GIRA/BERKER/MERTEN ist eine Zusammenarbeit der Fa. Insta mit der Fa. Thies. Beide haben nur das gemeinsame Übertragungsprotokoll entwickelt, das die Kommunikation zwischen Sensor und Auswerteeinheit sicherstellt. Der Sinsor kommt von Thies und die Auswertung übernimmt die INSTA.

      Denn man los
      Dieter

      Kommentar

      Lädt...
      X