Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor - Automatische Beschattung - Sommer/Winter Unterschiede

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ich habe die sonnenstangsabhaenige beschattung genau im mdt jal abgebildet und mit einer "dummen" mdt-wetterstation kombiniert.
    nutzt du globalstrahlung oder normale lux-helligkeit?

    Kommentar


      #17
      Hallo,
      ich stehe vor exakt dem selben Problem. Habe eine MDT JAL-0410.02 und FBH die auf 21° Grad eingestellt ist.
      Doch es wäre durchaus schön, wenn Sie gerade jetzt im Winter die Bude mit den noch kommenden Sonnenstrahlen
      etwas mehr aufheizten würde. Aber dafür im Sommer immer rechtzeitig beschatten würde.

      Evtl ist es über diese Parameter einstellbat ?
      "Beschattung aktiv wenn Azimut" von 120° bis 240"
      oder
      "Beschattung aktiv wenn Höhenwinkel" von 2° bis 90°
      (Werte sind voreingestellte Standard Werte)

      Hier kann man doch bestimmt Winter von Sommer unterscheiden ?

      Gruß Goofy

      Kommentar


        #18
        Oder man hängt die Freigabe der Automatik an den Sommer/Winter-Status der Heizung.

        Kommentar


          #19
          Du wirst immer wieder eine Situation finden, bei der du meinst, jetzt sollte es eigentlich anders sein. Deshalb sieh auf jeden Fall eine Handumschaltung vor (Visu oder ....) Ob du dir dann noch die Arbeit machst, möglichst viele Situationen automatisch herauszufinden, bleibt dir überlassen.

          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #20
            Sehe ich auch so. Entweder ganz simpel per manueller Sperre, oder eine beliebig komplexe Logik. Perfekt wird es nie sein, dazu sind schon die Vorstellungen von zwei Bewohnern zu unterschiedlich.
            Gruß
            Thomas

            Kommentar


              #21
              Eben, und manuell könnte man sich ja einigen.
              Gruß
              Florian

              Kommentar


                #22
                Und gekapert!

                Thema Außentemperatursperre:
                Ich habe anscheind einen Fehler drin, dass diese nicht "anzieht". Habe diese aktiviert und heute müsste die bei einer Grenze von 10°C (wir hatten um die 0°C) aktiv sein. Das Diagnoseobjekt sagt auch "M5" (Außentemperatursperre aktiv und Beschattung aktiv, Beschattungssperre nicht aktiv).
                Warum wird die Beschattung nicht gesperrt, wenn die eine Sperre aktiv ist?

                Kommentar


                  #23
                  Welche Revision hast du? Geräteinformationen in der ETS, letze Stellen in der Bestellnummer nach f.
                  Oder Geräteaufkleber rechte Seite.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                    Welche Revision hast du? Geräteinformationen in der ETS, letze Stellen in der Bestellnummer nach f.
                    Oder Geräteaufkleber rechte Seite.
                    Beides mal 5.0
                    Es ist ein 4-fach und ein 8-fach. Applikationsprogramm ist mit 3.5 aktuell
                    Zuletzt geändert von Pendragon; 19.01.2019, 19:39. Grund: Ergänzung

                    Kommentar


                      #25
                      Kontaktier mal den Support Herrn Zokol, er soll sich das mal ansehen.

                      Kommentar


                        #26
                        Da ich es immer hasse in Foren auf tote Enden von Problemen zu stoßen hier mein Ergebnis:
                        Die Hardware-Revision ist der Übeltäter (also nicht direkt, aber ihr wisst schon)
                        Zitat von Pendragon Beitrag anzeigen
                        Beides mal 5.0
                        Und genau das ist das Problem. Die fehlende Reaktion auf die Außentemperatursperre ist mit der 5.0 wohl reingekommen und wurde mit 5.1 entfernt... Austausch ist unterwegs

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo zusammen,

                          ich bin gerade durch die suche auf diesen Thread aufmerksam geworden.

                          Ich habe die MDT Jalousieaktoren in Revision 5.7.

                          Allerdings bekomme ich es auch nicht hin mit der Außentemperatur die Beschattung zu sperren. Die Gruppenadresse liefert bei mir eine 1 und da soll der Aktor sperren. Das Diagnoseobjekt sagt aber trotzdem M1 (Beschattung bereit) anstatt M5 (beschattung bereit und durch Außentemepratur gesperrt).

                          Lege ich testweise diese Gruppenadresse auch noch auf das Kommunikationsobjet zum Sperren dann bekomme ich M3 (Beschattung bereit und gesperrt), es müsste dann aber doch M7 sein weil zusätzlich die Außentemperatursperre gesetzt sein müsste.

                          Ich sehe in den Einstellungen dass man "automatische Sommerzeit" einstellen kann. Kann es sein, dass die Außentemperatursperre nur an gewissen Kalenderzeiten greift und das eben jetzt am 13.9.2019 (noch) nicht der Fall ist?

                          Gruß,

                          Stefan

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von T2000 Beitrag anzeigen
                            Die Gruppenadresse liefert bei mir eine 1 und da soll der Aktor sperren.
                            Wenn Dein KO nur 1 liefert, dann musst Du "Außentemperatursperre" auf "Temperaturschwelle" setzen. KO 12 sollte dann 1 Bit sein. Ist das bei Dir der Fall?

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen

                              Wenn Dein KO nur 1 liefert, dann musst Du "Außentemperatursperre" auf "Temperaturschwelle" setzen. KO 12 sollte dann 1 Bit sein. Ist das bei Dir der Fall?

                              Ja genau das ist der Fall, habe es als schwelle definiert, daher 1Bit KOs.

                              Kommentar


                                #30
                                ich habe 'bei
                                Beschattung Grundeinstellung
                                - Aussentemperatursperre = Temperaturwert
                                -Beschattung sperren bei Temperatur kleiner = 20 °C
                                -Funktion zentrales Objekt Beschattung = Beschattung sperren bei Wert 1 (habe das KO nicht verbunden)

                                Automatische Beschattung
                                -Objekt Beschattung = freigeben bei Wert 1

                                KO12 = Aussentemperatur 2 Byte

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X