Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Mobotix E-Mail Versand "Absenderadresse wird nicht akzeptiert"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Mobotix E-Mail Versand "Absenderadresse wird nicht akzeptiert"

    Bei dem Versuch E-Mails zu versenden erscheint im Bild meiner Mobotix Kameras die Fehlermeldung: "Absenderadresse wird nicht akzeptiert"

    Ich kann bei den Kameras (VGA Modelle) nur die Absenderadresse, den SMTP und die Empfängeradresse eintragen, selbst wenn Absender und Empfänger die gleiche Domain haben geht das so nicht.

    Wer weis Rat? Welcher Provider akzeptiert noch solche Mails?


    PS: Den Umweg über den HS, der bekanntlich funktioniert nutze ich eh schon, aber direkt wäre mir halt lieber.
    (Mobotix Alarm-Bild an HS, HS verschickt E-Mail oder Mobotix an FTP, HS zeigt FTP-Bild und veschickt E-Mail)

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

    #2
    Hallo Dominik
    hast Du eine email-Profil eingerichtet?
    Kannst Du mir mal dieses Profil kurz mailen.

    Emailversand bei Moboitx funzt.

    Kommentar


      #3
      Welche Mobotix nutzt du?
      Ansonsten aus dem Mobotix-Forum:
      unter Globale Optionen-Serverseitige Einstellungen: "POP vor SMTP" und
      IP-Adressen vom SMTP- und POP3-Server eintragen.
      bzw. hier: http://www.mobotix.com/ger_DE/suppor..._autorisierung
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #4
        Hi Dominik,

        VGA Modell? Welche CAM ist das? Ich glaub in früheren Softwarestanden gab es keine vernünftige Anmeldung. Bei meinen M10 geht das.

        Authentifizierungsmethode:
        Legen Sie die Standardmethode zur Authentifizierung fest.SMTP-Server:
        Name oder IP-Adresse des Standard-SMTP-Servers. (Benötigt)
        Als Standard-Port wird 25 verwendet. Um einen anderen Port zu verwenden, geben Sie hinter dem Namen oder der IP-Adresse einen Doppelpunkt und dann den Port ein.POP3-Server:
        Name oder IP-Adresse des Standard-POP3-Servers.
        Als Standard-Port wird 110 verwendet. Um einen anderen Port zu verwenden, geben Sie hinter dem Namen oder der IP-Adresse einen Doppelpunkt und dann den Port ein.Benutzername:
        Standard-Benutzername für Authentifizierung.Kennwort:
        Standard-Kennwort für Authentifizierung.

        Gruß Bruno
        HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

        Kommentar


          #5
          Wenn du eine M1 hast (hatte ich früher auch), dann probiere mal ARCOR als Provider. Da ging es früher.

          Gruß Bruno
          HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

          Kommentar


            #6
            Die Kameras:

            #:M1-V1.9.4.8 (Sound und Dualobjektiv)

            #:M1-V1.9.0.7 (einfache Version ohne Ton)

            "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

            Kommentar


              #7
              Zitat von Michel Beitrag anzeigen
              Welche Mobotix nutzt du?
              Ansonsten aus dem Mobotix-Forum:bzw. hier: http://www.mobotix.com/ger_DE/suppor..._autorisierung
              Michael ich darf ergänzen:
              Gehe davon aus, dass die Einstellungen der M1 analog zur M10 oder M12 sind (letztere Nachfolgemodelle).

              Feld Admin:
              Übertragungsprofile
              • Adressierung = eigene email-Adresse (Absender)
              • Pop vor SMTP einstellen
              • POP und SMTP = eintragen von eigener Adresse
              • Benutzername und Kennwort von eigener Adresse
              Darunter:
              • email Profil einstellen
              • Adressierung: email-Adresse wohin gesandt werden soll Empfänger
              • Bildprofil einstellen
              • Serverseitig: Globale Einstellungen
              Im Feld Setup (zurück auf die Adminebene) unter Meldungen email Profil anlegen. Das solltest zuerst erledigen, damit es Dir dann im Adminmenue angezeigt wird.

              Kameraadministration - Wochenprogramme
              Dann kannst Du Dir noch ein Zeitprofil anlegen (wann die Meldungen versandt werden sollen - zu / in welcher Zeit)

              Unter Feld Admin Test Netzwerkconfig dann den emailversand prüfen. Wenn erfolgreich wird dies angezeigt.

              Das sollte funktionieren.
              Wenn weiterhin Probleme, dann bitte Hotline (H. Oster etc) anrufen, welche mit Dir nochmals die einzelnen Einstellungen durchgehen. Hotline ist sehr komnpetent und sehr hilfsbereit.

              Kommentar


                #8
                Es ist wie es ist, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

                Auszug aus der Mobotix Hilfe:

                Authentifizierung für E-Mail-Versand

                Eine solche Authentifizierung ist ab Software-Version M1-V1.8.8 möglich. Allerdings sind die entsprechenden Einstellungen noch nicht über Menüs verfügbar (Stand M1-V1.9.4), sondern müssen in der Konfigurationsdatei verändert werden.
                Die folgenden Möglichkeiten der Authentifizierungen werden unterstützt:
                • Keine Authentifizierung
                • SMTP-Auth mittels Benutzer und Passwort (BASE64-kodiert) beim SMTP-Server
                • Vor Versand Anmeldung bei POP3-Server
                Die zugehörigen Parameter müssen derzeit noch von Hand im Abschnitt mail der Konfigurationsdatei nachgetragen werden.
                Legen Sie in diesem Fall das Profil komplett an und bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei, indem Sie die entsprechenden Parameter, wie unten angegeben, hinter die Definition des Profils (beginnt mit PROFILE=) anhängen.
                Authentifizierungs-Optionen

                AUTH=NONE Keine Authentifizierung AUTH=PLAIN SMTP-Auth User, User, Passwort mit \0 getrennt AUTH=LOGIN SMTP-Auth, wie interaktiv AUTH=POP3 Anmeldung bei POP3-Server Sonstige Angaben

                USER=<benutzername> Benutzername (sowohl SMTP-Auth als auch POP3) PASS=<kennwort> Kennwort (sowohl SMTP-Auth als auch POP3) POP3=<name/ip-adresse> Name oder IP-Adresse des POP3-Servers SMTP=<name/ip-adresse> Name oder IP-Adresse des SMTP-Servers Die Parameter SMTP, POP3, USER, PASS können auch als globale Parameter in eigenen Zeilen des Konfigurationsabschnitts mail stehen. Sie werden durch entsprechende Parameter im Profil überschrieben.
                Beispiel eines Konfigurationsabschnitts (die Reihenfolge der Parameter nach dem ersten ":" ist beliebig, die Einträge müssen in einer Zeile stehen):
                Zeile Eintrag 1 SECTION MAIL 2 SMTP=smtp.mobotix.test 3 POP3=pop3.mobotix.test 4 PROFILE=ohneAuth:RCPT=receiver@mobotix.test:ATTACH =img
                :SUBJ=Testconfig..1..2..3
                :REPLY=:FROM=sender@mobotix.test
                :SMTP=smtp.mobotix.test:STATE=enabled 5 PROFILE=mitAuth:RCPT=receiver@mobotix.test:ATTACH= img
                :SUBJ=Testconfig..1..2..3
                :REPLY=:FROM=sender@mobotix.test
                :SMTP=smtp.mobotix.test
                :STATE=enabled:AUTH=LOGIN
                :USER=name:PASS=pass 6 PROFILE=mitPOP3:RCPT=receiver@mobotix.test:ATTACH= img
                :SUBJ=Testconfig..1..2..3
                :REPLY=:FROM=sender@mobotix.test
                :SMTP=smtp.mobotix.test
                :STATE=enabled:AUTH=POP3:USER=name
                :PASS=pass:POP3=andererpop.mobotix.test 7 ENDSECTION MAIL

                "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                Kommentar

                Lädt...
                X