Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfrage: Schalten / Dimmen mit einem Scalter/Wippe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Anfängerfrage: Schalten / Dimmen mit einem Scalter/Wippe

    Ich habe im Haus die Berker Q.1 1/3-fach Tastensensoren. Jetzt möchte ich mit einer Wippe - Dimmen UND Licht ein - ausschalten. Kann ich jedoch nicht porgrammieren, Schalten funktioniert super ODER Dimmen, jedoch nicht beides?
    HS3, Russound, iPhone

    #2
    Das Schalten bezieht sich auf den Dimmer? Du willst also mit der Wippe heller oder dunkler dimmen und ebenso die Lampe auch ein- oder Auschalten? Dann siehe mal in der Dokumentation auf Seite 13 und 15 nach:
    http://www.berker.com/de/deutschland...oller=download
    Tessi

    Kommentar


      #3
      danke für die schnelle antwort, d.h. nicht möglich! :-( Wie löst Ihr das dann?
      HS3, Russound, iPhone

      Kommentar


        #4
        Wieso nicht möglich? auf die Objekte 0,2,4,6 kommt der Kurzzeitbefehl (Schalten) und auf die Objekte 8,10,12,14 die Langzeitbefehle (Dimmen)

        Zumindest entnehme ich das so aus o.g. Doku

        Kommentar


          #5
          Zitat von max999 Beitrag anzeigen
          ... d.h. nicht möglich!...
          Mach' ma bitte einen Screenshot - vor allem mit welchen Eingängen des Dimmers hast Du die Objekte verbunden?
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #6
            hi!

            Kann es sein, dass Du die Tastsensoren "Standard" hast?
            Wie ist denn die genaue Bestellnummer?

            Bei Standard kannst Du immer nur eine Funktion auf den Schalter legen.

            Wenn Du schalten und Dimmen willst, nimmst Du die Applikation
            "dimmen". Da hat dann jede Taste zwei Funktionen, schalten und dimmen.
            Dann zwei Gruppenadressen machen, verknüpfen.

            Gruß

            Janosch

            Kommentar


              #7
              So wie ich das sehe gibt es nur eine Applikation und die kann:
              Funktionsumfang
              Allgemein: - Funktion der Betriebs-LED und der Status-LED parametrierbar.

              Funktion "Schalten":
              - Wippen- oder Tastenfunktion
              - Befehl bei Betätigung der Tasten parametrierbar (EIN, AUS, UM).

              Funktion "Dimmen":
              - Wippenfunktion
              - Befehl bei Betätigung der Wippe parametrierbar (heller – EIN, dunkler – AUS).
              - Zeit zwischen Schalten und Dimmen einstellbar.

              Funktion "Jalousie":
              - Wippenfunktion
              - Befehl bei Betätigung der Wippe parametrierbar (AUF, AB).
              - Zeit zwischen Kurz- und Langzeitbefehl einstellbar.

              Funktion "Wertgeber" und "Szenennebenstelle":
              - Wippenfunktion
              - Befehl beim Drücken der Wippe parametrierbar (Werte 0...255 / 0...100 % oder Szenennummern).
              Aber bedauerlicherweise kann man die Funktion ab drei Wippen nicht mehr für jede Wippe/jeden Taster individuell bestimmen:
              Bei den Gerätevarianten 3fach und 4fach können die Funktionen "Schalten", "Dimmen", "Jalousie", "Wertgeber" oder "Szenennebenstelle" jeweils nur einheitlich für alle Bedienflächen vorgegeben werden!Bei der Gerätevariante 2fach ist es möglich, die Funktionen getrennt für jede Bedienfläche vorzugeben, wodurch auch Mischfunktionen an einem Gerät möglich sind.
              Wenn Du also mit allen drei Wippen dimmen willst, dann geht das. Mit einer zum Dimmen konfigurierten Wippe kann man auch einfach nur schalten, man nutzt dann nur das Objekt zum Schalten. Nur eine oder zwei Wippen zum Dimmen nehmen und die restlichen als einzelne Taster oder zur Jalousiesteuerung nutzen zu wollen, das geht hier nicht.
              Schade eigentlich, denn es gibt von Berker auch Tastsensoren, bei denen alles gemischt werden kann.
              Tessi

              Kommentar


                #8
                ja ich habe die standard version! laut manual gibt es nur entweder/oder, darum werde ich mir die erweiterte version besorgen müssen!
                HS3, Russound, iPhone

                Kommentar

                Lädt...
                X