Und nimm bitte 24v Ventile. Würde mir keine 230v an die Heizkörper legen. Zieh doch zu jedem ein 2x2x0,8 dann kannst du immer zwischen knx und 24v wechseln wenn du möchtest.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX Heizungsaktor dezentral
Einklappen
X
-
Zitat von mrinsr Beitrag anzeigenUnd nimm bitte 24v Ventile. Würde mir keine 230v an die Heizkörper legen. Zieh doch zu jedem ein 2x2x0,8 dann kannst du immer zwischen knx und 24v wechseln wenn du möchtest.Zuletzt geändert von BadSmiley; 06.10.2017, 21:52.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Dann fliegt ein RCD oder eine Sicherung und warum sollte dein Kind daran ziehen? Ehrlich! Ich habe je Kinderzimmer 2 davon verbaut und aktuell leben noch alle Kinder.. wirklich! ich schwör!.
2x2x0,8 ist übrigens eine KOMMUNIKATIONS-Leitung.. keine Steuerleitung für 24V Last oder ähnliches. Außerdem brauch ich noch Standbyverlust für einen Trafo und die Antriebe sind teurer...Zuletzt geändert von BadSmiley; 06.10.2017, 22:08.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Oh, das heißt nur das ich viel Schwachsinn schreibe.. aber darum bist du ja da.
Übrigens schreiben Hersteller und die VDE 0815 auch nur Schwachsinn so wie ich.
Installationskabel nach DIN VDE 0815
J-Y(ST)Y...LG Innenkabel - Installationskabel für Fernmelde- und Informationsverarbeitungsanlagen gemäß VDE 0815
Nutzen
Telefon-Innenkabel übertragen analoge oder digitale Signale
Statischer Schirm aus Aluminium-kaschierter Kunststoff-Folie mit Beilaufdraht minimiert den Störeinfluss von hochfrequenten,
elektromagnetischen Feldern
Entkopplung von Stromkreisen durch TP-Aufbau (Über- und Nebensprecheffekte)
Anwendungsgebiete
Verbindungsleitung in der Elektronik, in der Meß-, Steuer-, Regel- und Signaltechnik
In der Nachrichten- und Kommunikationstechnik können beispielsweise folgende Anschlüsse realisiert werden: Telefon,
Telefax, Telex, alle Standard-Modems der Postdienste, Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen (siehe auch
Brandmeldekabel), Sprechanlagen, Personenrufanlagen, Zugangskontrolle, Zeiterfassung, Betriebsdatenerfassung
Verwendung in trockenen und feuchten Räumen zur festen Verlegung auf und unter Putz
Produkteigenschaften
Die 2-paarigen Versionen sind zum Stern-Vierer verseilt
Flammwidrig nach IEC 60332-1-2
Norm-Referenzen / Zulassungen
Gemäß DIN VDE 0815
Magst du noch so ein paar Beispiele meines Schwachsinns lesen oder kannst du dir die Normen, Anwendungsfälle usw selber raus suchen?
Übrigens steht da nichts von Verwendung als Leitung zu Übertragung von Lasten oder als Verwendung in Laststromkreisen und wenn du 2W Darüber jubelst und keinerlei Kommunikation, dann ist es eben keine Kommunikation. Aber so doof ich wie bin, kann ich das leider nicht einordnen. Kläre mich nochmal mal!Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 1
Kommentar
-
BadSmiley nach #18 ist es nicht mehr Sachlich
@all
Ich persönlich halte auch nichts von 230V an den Heizkörperventilen, daher kann ich den Eintrag in #16 verstehen.
Bei KNX ist das gar kein Thema, bei 24 V muss entsprechend die Vorsicherung ausgelegt sein, unter Berücksichtigung der Kabellänge.
Nicht vergessen bei dem 2x2x0,8 ist damit der Durchmesser gemeint und nicht der Querschnitt, also sind das 0,5 mm²
Aber ausführen kann das doch jeder wie er es für seine Vorstellung für richtig findet, sofern er die elektrotechnischen Vorschriften einhält.
Bei Leien würde ich bei 24 V etwas beruhigter sein.
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenIch habe noch nie ein Objekt mit 24V-Antrieben gemacht.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von oezi Beitrag anzeigenIn meinem Tätigkeitsbereich ( keine EFH) wird sehr viel mit 24V gemacht.
Sämtliche Ventile und Volumenstromregler sind ausschließlich bei uns 24V versorgt und mit 0-10 Volt geregeltDieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
Kommentar