Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie Taster Kurzbefehl und Langbefehl werden immer gleichzeitig ausgelöst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousie Taster Kurzbefehl und Langbefehl werden immer gleichzeitig ausgelöst

    Hallo zusammen,

    ich habe eine hunz gewöhnliche Rolladen Steuerung KNX in meinem Haus installiert.
    Kurzbefehl oben STOP
    Kurzbefehl unten STOP
    Langbefehl oben Behang anfahren
    Langbefehl unten Behang anfahren

    Nun möchte ich
    Kurzbefehl oben Position 1,2 anfahren
    Kurzbefehl unten STOP
    Langbefehl oben Behang anfahren
    Langbefehl unten Behang anfahren

    Problem hierbei ist wenn ich einen Langbefehl am Taster betätige, wird davor, auch der Kurzbefehl ausgelöst.
    Heisst, beim länger drücken wird erst der Kurzbefehl ausgelöst: Rolladen fährt in die Gewünschte Richtung an, stopt gleich und fährt dann weiter.

    Kann man das irgendwie priorisieren? Das nicht beide Befehle auslösen.

    Freundliche Grüße

    Harry

    #2
    Moin,

    welche Komponenten?
    Bilder der Parameter und Kommunikationsobjekte sind für Hilfegebende immer willkommen
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Moin,

      ABB Jal./Rol.Akt.man.8f,230V,REG
      Jung Taster BA 1-fach, Mittenstellung

      ich hoffe du kannst was damit anfangen
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Ich kenne die Jung-Taster nicht. Dennoch vermute ich, dass das an den Parametern des Tasters liegt.

        Schau mal auf die Parameter-Seite, ob man dort einstellen kann, dass auch beim Langzeitbetrieb der Kurzzeitbetrieb ausgelöst wird.

        Du kannst die Parameter-Seite auch hier einstellen, wenn du magst.
        openHAB 4.2

        Kommentar


          #5
          Moin,
          Zitat von Zauberring Beitrag anzeigen
          ich hoffe du kannst was damit anfangen
          na ja

          aber wenn ich mir die Applikationsbeschreibungen an sehe geht das so wie du das vor hast nicht.
          Das Objekt Ausgang - Position 1,2 anfahren sollte über eine separate Taste angesteuert werden, und nicht über das Kurzeit Objekt des Tasters
          es sei den du hast Logik mit der du den Langzeit Tasten und Kurzzeit tasten druck auswerten kannst

          Hast du eventuell einen "Jung Taster BA 2-fach, Mittelstellung" und den dann
          • Taste links als Jalousie und die rechte Taste für die Position anfahrt Funktion benutzen kannst
          .... und Tschüs Thomas

          Kommentar


            #6
            Benutz mal am Aktor die Objekte 10/11 und 40/41.
            Bewirkt Wunder

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              @ Tokamak im Anhang ein paar weitere Bilder, leider konnte ich auch dieses mal keine Einstellung dafür finden.

              @ Schlaubi nein so ein schalter habe ich nicht. Du hast warscheinlich recht das es so nicht geht. Was meinst du mit der Logik was brauche ich da dazu?
              Ich verstehe nur nicht wenn ich lange drücke wieso dann auch der Kurzbefehl auch ausgelöst wird.

              intelligente Haustechnik was meinst du damit wo kann ich das einstellen?

              Grüße Harry

              Kommentar


                #8
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 3 photos.

                Kommentar


                  #9
                  Und was ist mit der Stop GA? Die Fehlt da oben in den Bildern? Also sie ist da, aber womit ist die verknüpft?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Moin,
                    Zitat von Zauberring Beitrag anzeigen
                    Ich verstehe nur nicht wenn ich lange drücke wieso dann auch der Kurzbefehl auch ausgelöst wird.
                    Beim Bedienkonzept "Kurz - Lang" werden die Telegramme in einem bestimmten zeitlichen Ablauf ausgesendet... - Unmittelbar beim Drücken der Wippe oder Taste sendet das Gerät ein Kurzzeittelegramm (Step) auf den Bus. Damit wird ein fahrender Antrieb gestoppt und die Zeit T1 ("Zeit zwischen Kurz- und Langzeitbefehl") gestartet. Wenn innerhalb von T1 wieder losgelassen wird, sendet das Gerät kein weiteres Telegramm aus. Das gesendete Kurzzeittelegramm dient zum Stoppen einer laufenden Dauerfahrt.Die "Zeit zwischen Kurz- und Langzeitbefehl" sollte kürzer eingestellt sein, als der Kurzzeitbetrieb des Aktors, damit es hier nicht zu einem störenden Ruckeln des Behangs kommt.
                    - Falls die Wippe oder Taste länger als T1 gedrückt bleibt, sendet das Gerät nach Ablauf von T1 ein Langzeittelegramm (Move) zur Dauerfahrt des Antriebs aus.
                    - Beim Loslassen der Wippe oder Taste sendet das Gerät kein weiteres Telegramm. Der Antrieb fährt bis zum Erreichen der Endposition weiter.



                    .... und Tschüs Thomas

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      sry das ich mich so spät melde. Im ANhang nochmal ein Screeni Monitoring.
                      Hierbei habe ich ein Langbefehl am Schalter getätigt. Man sieht das der Rollo Pos.2 in Stellung anläuft und nach 300ms Kurz Stoppt und Pos.3 ausführt.
                      Rollo Pos 4. habe ich dann nach 3 sek selber gestoppt.
                      Also ihr meint es gibt keine Möglichkeit das bei einem Langbefehl auch nur ein Langsignal ausgeht. Finde das ein bisschen fail gemacht. Das System sollte doch erkennen ob ich ein Lang oder Kurz auslöse und nicht einfach beide Befehle raushauen.
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        #12
                        Und wann soll er dann den Kurzbefehl auslösen? Nur wenn kurz vor dem Langbefehl wieder losgelassen wird? Der Taster weis ja nicht, ob Du länger drücken willst.

                        Kommentar


                          #13
                          Stell mal am Aktor ein, daß Du (hoffentlich) einen Rolladen hast. Dann reagiert der Aktor nicht mehr auf den kurzen Stopbefehl, außer er fährt

                          Kommentar


                            #14
                            Kurz drücken = Kurzbefehl wird ausgeführt so wie es sein soll. (richtig)
                            Lang drücken = Kurzbefehl wird ausgeführt (flasch)+ Langbefehl wird ausgeführt (richtig)

                            Kommentar


                              #15
                              Ja woher soll der Taster wissen das Du nicht loslässt, und der Kurzbefehl doch der richtige währe?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X