Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RFID Schlüsselkorb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RFID Schlüsselkorb

    Hi Leute!

    Ich überlege gerade wie man die Idee mit dem digitalen schlüsselbrett auf einen Schlüsselkorb umbauen kann.

    Zur Erklärung was ich mit dem Schlüsselkorb meine:

    Wir haben auf einer Kommode im Eingangsbereich einen kleinen korb stehen in den beim kommen einfach die Schlüssel reingeworfen werden und beim Gehen entsprechend wieder herraus.

    Jetzt hatte ich die Idee unter diesen Korb einen Flachen RFID Leser zu "kleben" und an die Schlüsselbünde einfach RFID Tags anzubringen.

    Die Tags sollen nicht für das verschliessen der Tür genutzt werden sondern um so dinge wie zentral-aus etc zu realisieren.

    Kennt da jemand ein gutes System was man per USB oder RS232 an einen Linuxrechner bekommt?

    Eine andre logische Herrausforderung ist noch folgender Sachverhalt:
    Wenn wir gemeinsam aus dem Haus gehen (Einkaufen, Kino etc.) nehmen wir meist nur einen schlüssel mit und der andere bleibt im korb. wie könnte man bei dieser konstellation trotzdem die erkennung hinbekommen?

    #2
    Zitat von mkeil Beitrag anzeigen
    Wenn wir gemeinsam aus dem Haus gehen (Einkaufen, Kino etc.) nehmen wir meist nur einen schlüssel mit und der andere bleibt im korb. wie könnte man bei dieser konstellation trotzdem die erkennung hinbekommen?
    Wenn ein Schlüssel aus dem Korb genommen wird und für 15 Minuten kein Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt, dann Abwesend aktivieren.

    Das ganze könnte man auch mehrstufig machen, ob die sichtbaren Folgen von Falscherkennung zu reduzieren.
    Nach 2 Minuten Lüftung/Heizung runterfahren (unsichtbare Effekte), nach 30 Minuten erst alle Steckdosen aus o.ä. - hängt natürlich von deinen Gegebenheiten ab.

    Kommentar


      #3
      Mit dem Gadanken hab ich auch schon gespielt, allerdings gab es da mit den Transpondern, die ich hier rumliegen habe (ganz einfache passive) das Problem, dass die Leseeinheit sie nicht erkennen konnte, wenn mehrere gleichzeitig im Lesebereich waren. Aber wenn du das hin bekommst wäre ich sehr an deiner Lösung interessiert.

      Kommentar


        #4
        Schau mal hier. Wenig praktische Erfahrung, aber das fühlte sich beim testen gut&günstig an..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Basti Beitrag anzeigen
          Mit dem Gadanken hab ich auch schon gespielt, allerdings gab es da mit den Transpondern, die ich hier rumliegen habe (ganz einfache passive) das Problem, dass die Leseeinheit sie nicht erkennen konnte, wenn mehrere gleichzeitig im Lesebereich waren. Aber wenn du das hin bekommst wäre ich sehr an deiner Lösung interessiert.

          Ich hätte da auch Interesse, da wir ja Rfid-Tags schon an unseren Schlüsseln haben (G-U vom Motorschloss)

          Wäre schön wenn es da eine elegante Lösung gäbe. Natürlich sollte der Leser multiple Tags erfassen können (z.Z. max 4).

          Lbau

          Kommentar


            #6
            Hi,
            ich war gerade mal vor der Tür und hab mehrere Transponder davorgehalten: der RSS hat zwar mehrere erkannt (z.T. sind 3 Transponderkennungen "durchgekommen" von den 4 gleichzeitig davorgehaltenen). Von einer sicheren Erkennung würde ich jetzt aber nicht reden...

            Gruß
            Thorsten

            Kommentar


              #7
              Ich hab das mit dem R.S-Leser jetzt auch nochmal angesteckt (ich hatte Thorsten genötigt): is leider nich. Der sieht scheinbar leider immer nur den mit der niedriegsten ID in Reichweite

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Ich glaube das Stichwort hier ist "Pulkerfassung", allerdings bin ich momentan so im Baustress, dass ich es noch nciht geschafft habe da nach ner günstigen Lösung zu suchen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mkeil Beitrag anzeigen
                  Eine andre logische Herrausforderung ist noch folgender Sachverhalt:
                  Wenn wir gemeinsam aus dem Haus gehen (Einkaufen, Kino etc.) nehmen wir meist nur einen schlüssel mit und der andere bleibt im korb. wie könnte man bei dieser konstellation trotzdem die erkennung hinbekommen?
                  Wenn das möglich wäre, wäre die Verwendung des Schlüsselkörbchens überflüssig.

                  Meine Lösung ist da eher einfach, der letzte der geht schließt die Haustür ab, das kann ein einfacher Riegelkontakt erfassen. Man könnte auch trotz Anwesenheit abschließen, aber in der Regel handelt sich hier um einen Fluchtweg - da sollte man es besser nicht tun.
                  Tessi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X