Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGB / RGBW E27 Leuchtmittel über KNX ansteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RGB / RGBW E27 Leuchtmittel über KNX ansteuern

    Moin ich bräuchte mal einige Tipps. Ein Kunde möchte in vorhandenen leuchten RGB / RGBW leuchtmittel einsetzen. Diese sollen über knx angesteuert werden. Zu den leuchten geht ein 3-adriges Kabel, daher fällt Dali weg. Die leuchten habe eine E27 Fassung.

    Kennt jemand eine Möglichkeit das zu realisieren. Habe bisher nur HUE mit dem ISE Gateway gefunden, aber das ist ja ziemlich teuer.

    #2
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-gleich-knx-rf
    ..bei 3 Leitern und Knx...
    Grüße aus Oberhausen, Frank

    Kommentar


      #3
      Wenn die E27 Fassung bleiben soll geht im Grunde nur Funk.

      Kommentar


        #4
        Da 3 Adrig und E27, da geht wohl wirklich nur Funk.
        Hue finde ich da noch am Zukunft sichersten. Je nach art der Anbindung kann dies ja auch noch andere Vorteile bringen.
        Wenn ein entsprechendes Gateway erstmal vorhanden ist können dann recht günstig auch diverse Stehleuchten eingebunden werden.
        Wenn das Hager Iot Gateway genutzt wird wäre z.b. auch Alexa nutzbar.

        Kommentar


          #5
          Die E27 Fassung muss nicht zwingend bleiben.

          Wenn ich KNX RF nehme muss ich aber in jede Leuchte ein Aktor setzen oder sehe ich das falsch?

          Kommentar


            #6
            Es gibt soweit ich weiß nur KNX RF Schaltaktoren. Sprich du kannst nur schalten.

            Willst du ne KNX RF Leuchte bauen die nur mit nem Stromanschluss aus kommt benötigst du soweit ich weiß pro Lampe ein KNX Netzteil , einen KNX Funk Linienkoppler, einen KNX LED Controller.
            Da wird das HUE Gateway noch preiswerter sein denke ich.

            Kommentar


              #7
              Ich stehe vor einem ähnlichen Problem: 24V RGB Stripe (hinter einem Badezimmerspiegel) soll gesteuert werden und es sind leider nur 3 Adern (L/N/PE) in "Reichweite".

              Mein momentaner Ansatz ist folgender...

              KNX TP-Leitung
              >
              HugoMüller Signalkoppler Funk zu KNX-TP paladin 673 520 rf
              >
              HugoMüller Dimmer LED RGB Streifen paladin 674 830 rf zuzüglich einem kleinen 24V Netzteil

              ...leider finde ich zu letztem keine über die Hersteller Produktseite hinausgehenden Informationen...

              Kommentar

              Lädt...
              X