Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsregelung mit Merten Komponenten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungsregelung mit Merten Komponenten

    Hi Leute,

    ich habe folgendes vor bzw schon angefangen.

    Einen Anbau eines Kundes mit KNX Komponenten auszustatten. Die Beleuchtung und co sind soweit auch am laufen. nun möchte der Kunde gerne seine Fubodenheizung über die Merten Tasten mit RTR Regeln.

    als aktor wird ein Heizungsaktor REG-K/6x230/
    0,05A verwendet. Letzten Freitag denn eingerichtet. erst ging garnichts. kurz mit merten tele. die sagte mir ich solle die PI Regelung auf stetig stellen. schon war eine verknüpfung möglich

    Taster: Regelung Heizen/Kühlen
    Aktor: Regelung

    Nun rief heute der kunde an das er bei 27Grad doch etwas in schitzen komme und werd da nun morgen mal hinschauen.

    Ich muss dazu sagen ich habe den Grundkurs vor ca 3jahren gemacht habe und dort wurde uns in sachen in Heizung nie was beigebracht.

    kann mir evtl jmd helfen. bevor ich mich da morgen vollkommen zum affen mache?

    Mfg

    PS: der nächste Fortbildungskurs gehört mir

    #2
    Hallo Seba,

    wie schaut es den unter der ETS aus...

    Schick uns doch ein paar bilder oder screenshots von der Parametrierung und Verknüpfungen der gruppen
    (oder projekt) damit wir uns ein Bild machen können sonst können wir dir nicht viel weiter helfen.

    LB
    sniper_eib

    Kommentar


      #3
      hiho,

      ich werde heute ja beim kunden sein und schauen was da nun loß ist. denn mache ich dort ein paar bilder und werde sie online stellen.
      denn bin gespannt ob ihr profis was damit anfangen könnt. denn wenn ich mir hier so das forum weiter anschaue komme ich mir mit meinem "grundwissen" vor wie nen erst klässler.

      werde nun bei meinem cheffe auf jeden fall auf weitere fortbildungen bestehen oder das ganze gleich lassen. denn den grundkurs gabs beim meisterlehrgang inkl der prüfung dazu. nun schmückt er sich damit und ich kann sehen das die anlagen irgendwie laufen.

      mfg seba

      Kommentar


        #4
        ähnliches Thema?

        Hallo seba,

        mich "wurmt" zur Zeit wohl ein ähnliches Thema. Hier ist der Thread den ich eingestellt habe.

        Deinen Thread werde ich auf jeden Fall abbonieren...

        FBH über EIB - KNX-User-Forum

        P.S.: Das Forum hier scheint für alle User, ob Profis oder Neulinge der richtige Griff zu sein!

        Gruß

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Zitat von whoopie1 Beitrag anzeigen
          Das Forum hier scheint für alle User, ob Profis oder Neulinge der richtige Griff zu sein!
          Deshalb freut sich die Forenkasse auch immer mal wieder über eine kleine Spende, um das Niveau hier auf den Stand halten zu können. Wir verdienen hier alle nichts daran, aber der Spendenüberschuss, der nicht zum Betreiben des Forums benötigt wird, geht jedes Jahr an eine wohltätige Organisation.

          Kommentar


            #6
            Hi Leute,

            ich konnte das Problem mit Hilfe eines freundlichen Merten MItarbeiters finden und Korrigieren. Es lag an den falschen Parameter einstellungen im Aktor. und der daraus folgenden falschen verknüpfung.

            Nun Sieht man auch schön auf dem Bus Monitor welchen Öffnungsgrad die Motoren haben.

            Mfg Seba

            Kommentar

            Lädt...
            X