Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Scientific conference 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Scientific conference 2010

    Rein Interesse & der Info halber:
    KNX Association *::*[Official website]*»* KNX Partners *»**»* Scientific *»*Events

    Wer ist dabei ?

    KNX Member, Partner & Studenten sind nach meinen Unterlagen "Free of Charge"

    Ich finds programmatisch sehr interessant, Flüge sehen aber spontan "nicht so toll" aus, Wien, Regensburg oder Brüssel wär einfacher gewesen

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    #2
    Echt keiner ?
    Naja, ich wills mir trotzdem gerne geben, weil ich die Themen sehr interresant finde..
    Flüge nach Pamplona sind aber total madig, also aktueller Plan ist Mittwoch Nachmittag Flug nach Bilbao+Leihwagen (sind ~180 km).
    Sonntag gehts zurück, wenn ich schonmal da bin, ich liebe Spanien
    Aufgrund des massiven Feedbacks wären in dem avisierten, leicht motorisierten (umgebauten?) Baguettte immernoch auf beiden Strecken 3 Plätze frei

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hoi Makki..

      wäre hingeflogen, bin aber da grad auf der anderen Seite des Planeten. Ist sicherlich interessant.

      Gruss Peter

      PS: Du studierst noch?
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
        bin aber da grad auf der anderen Seite des Planeten. Ist sicherlich interessant.
        Danke wenigstens fürs Feedback ein gefühl sagt mir, wir sehen uns trotzdem zeitnah

        PS: Du studierst noch?
        Nee, ich hab in meinem leben noch keine Uni von innen gesehen, manchmal - ok ok, ganz manchmal - ziemlich selten - bereue ich es..
        Aber vielleicht kann ich mir trotzdem oder gar deswegen in jungen Jahren den "Member" leisten Das wollen wir jetzt bestimmt nicht ausführen, aber den Strafzoll als KNX-Member leistet man leichter, wenn man seit >16J dann auch Geld verdient odrr

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Gut, das Feedback war jetzt nicht so überwältigend, ich bin dann ab morgen bis Sonntag trotzdem mal weg
          (ich mag Spanien, nennt man das Arbeit-Hobby-Kombi-Urlaub? kälter wie hier kanns ja tendenziell nicht sein..)
          Wenns was interssantes zu berichten gibt, würde ich das trotz des "massiven" Interesses schreiben, Ok ?

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Na dann viel Spass, und über 1-2 Zeilen als Bericht würde ich mich schon freuen!

            Kommentar


              #7
              Aber natürlich musst du das schreibn.
              Interessant ist es ja.

              Aber auf deine Frage:
              Wer ist dabei ?
              Hätte ich nur mit: "Ich nicht"
              Antworten können und das interessiert ja keinen.

              Ich wünsch Dir viel Spaß.
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #8
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Gut, das Feedback war jetzt nicht so überwältigend, ich bin dann ab morgen bis Sonntag trotzdem mal weg
                (ich mag Spanien, nennt man das Arbeit-Hobby-Kombi-Urlaub? kälter wie hier kanns ja tendenziell nicht sein..)
                Wenns was interssantes zu berichten gibt, würde ich das trotz des "massiven" Interesses schreiben, Ok ?
                Makki
                Ja, bitte. Mich interessiert das Thema sehr, da mein Promotionsthema evtl. auch den Themenbereich KNX anschneidet. Leider bin ich zu kurzfristig auf die Konferenz aufmerksam geworden, so dass ein Besuch für mich nicht möglich ist. Umso interessanter wäre dann ein Bericht von dir, ob es sich für dich gelohnt hat.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Shoko Beitrag anzeigen
                  Ja, bitte. Mich interessiert das Thema sehr, da mein Promotionsthema evtl. auch den Themenbereich KNX anschneidet.
                  Das trifft auf mich ebenfalls zu.

                  Da ich leider auch nicht hinfahren kann: also Makki, bitte ausführlichst berichten!

                  Viel Spaß da unten!

                  Kommentar


                    #10
                    Und, wie war's?

                    Kommentar


                      #11
                      Ich wollte den "Bericht" früher liefern Aber da gibts einige Dinge, die ich noch nachrecherchieren wollte..

                      Trotzdem, here we go:
                      Es war insgesamt wirklich sehr interessant, Pamplona hat extra - auch dort untypisch für die Jahreszeit - die Heizung aufgedreht und zwei sonnige Tage bei 18-20° geliefert

                      Die Liste der Vorträge und mittlerweile auch Fotos gibts hier

                      Fazit: Für den normalen Anwender sicher weniger was, als eher für den an tieferen technischen Details interessierten oder eben KNX-Hersteller.

                      Highlights (wie immer subjektiv):
                      - Die Vorträge von Hr. Langels zu KNXnet/IP und IP-only Geräten (Session 2 - unbedingt anschauen!) 2-3 Folien dieses Vortrags gehören in "die Bibel"
                      - Klartext zum Thema "Smartmetering-geblubber" - das wurde in dem Vortrag IMHO auf den Punkt gebracht: keiner der aktuellen Akteure denkt auch nur im entferntesten daran, was dem Verbraucher hilft/nutzt. Oder wie die Stromstöpsler das jemals hinbekommen wollen; klares Fazit war, das ich uneingeschränkt teile: Für EVU/VNB ist am Hausanschluss/Zähler Ende-Gelände! Was im Haus passiert entscheidet der Bewohner, nicht das EVU, das hat Schnittstellen und Daten zu liefern, keine Schaltbefehle. Die träumen auf gut bayrisch von den nackerten Weisswürsten ohne auch nur die Haut zu haben..
                      (in den Folien ist das natürlich eher nicht so scharf)
                      Das ist noch ein langer Weg, ich fands erfrischend, das ich nicht der einzige bin, der hier eklatante Defizite sieht..
                      - KNX-RF könnte entgegen meiner bisherigen Meinung vielleicht doch eine Zukunft haben; Hager&Ti wollen ein Devkit anbieten, möglicherweise kann es sogar sicher werden (der Beweis ist aber offengestanden: ausstehend) und Details sind noch unscharf. Viel interessantes..
                      - Ein paar Sachen mit KNX@Home, Calimero usw. - müsste man IMHO nur mal schnell von dem strukturellen Java-Defekt auf C++ portieren, damit es interessant wird. Und in schön machen, weil damit jeder hinter den Ofen flüchtet (s.u.)
                      - KAIphys, "complex KNX-devices" (ohne das System B für KNXnet/IP spezifiziert wäre - hallo, was will ich mit dem BCU-Schrott von vor 20J ? ) usw. - für hier&heute nichts Anwenderrelevantes aber interessant; man sagt ab Januar gibts von Tapko ein I2C-Modul, preislich zwischen SIM-KNX und KAIphys - es tut sich einiges..
                      - einiges eher "wissenschaftlliches" mit IMHO teilw. ganz wenig Praxisbezug, will ich uns ersparen..
                      + Das übliche: ETS4,... wenn man 1 Woche auf der L&B am KNX-Stand war findet man das jetzt nicht sooo spannend aber die ETS4 ist natürlich ein grosser Fortschritt, usw..
                      - noch einiges mehr, aber man muss den Post nach einigen Tagen auch mal abschliessen

                      - Finally: Award für Georg Neugschwandtner/TU Wien, hoch verdient wie ich meine, sowohl fürs Institut als auch die Person - auch wenn Calimero dank Java jetzt nicht so ganz "meins" ist..

                      Wenn Themen im Detail interessieren, gerne nachfragen!

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Zu KNX@Home:

                        Umstellungsantrag auf C gescheitert
                        Mit Java wird nun versucht das komplette Programm umzukrempeln...
                        Und C würde nur kleine veränderungen bringen da über 90% der Klassen und Methoden im Calimero und KNX@Home selbst Programmiert sind.
                        KNXatHOME Supportanfragen /anregungen via PN...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von shadovv1 Beitrag anzeigen
                          Zu KNX@Home:

                          Umstellungsantrag auf C gescheitert
                          Das war auch eher als Scherz gemeint Bei JSP&co bekomme ich halt strategische Pickel, muss ja nicht jeder so sehen..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Naja is halt so wenns was neues gibt werde ich auf jeden fall die Community informieren
                            KNXatHOME Supportanfragen /anregungen via PN...

                            Kommentar


                              #15
                              Mach das! Sobald keine (F-14) tomcat vorkommt und das dann (mit Verlaub) so aussieht, wie eine GUI im 20. Jahrhundert halt mal so aussieht: bin ich sicher stark interessiert

                              Nur mit Java-"Freaky" und gefühlt 3 von 16 relevanten DPT's auf einer Oberfläche mit einer klötzchen-Glühbirne wird das halt IMHO gaaanz schwierig..
                              Ich sehe das vielleicht weniger wissenschaftlich...

                              Das wäre vielleicht eine Sache (meine ich jetzt ernst!) wo innerhalb einer Fakultät sich mal zwei Fachbereiche zusammentun sollten: Technik & Design - es kann das technisch beste System sein (vielleicht sogar Java - glaub ich zwar nicht - aber egal): wenns schlimm aussieht, brauchts sicher keiner;
                              egal ob technisch gut oder nicht.
                              Wenns dagegen einfach gut aussieht und sich schön bedienen lässt, kommt das haben will von alleine! Dabei ists auch egal ob technisch gut&sinnvoll oder nicht: siehe Apple

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X