Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Startrichtung Dimmen MDT Glastaster/Dimmaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Startrichtung Dimmen MDT Glastaster/Dimmaktor

    Hallo Zusammen

    Ich habe bei mir an einer Stelle die Ein-Tasten-Dimmfunktion bei einem MDT Glastaster, verbunden mit MDT Dimmaktor. Alles funktioniert nur ein nerviger Punkt: Ich habe die Starthelligkeit auf ca. 30%, was meißt zum TV schauen gut ist. Manchmal möchte ich es aber etwas heller haben. Wenn ich nun das Licht einschalte bzw. eingeschaltet ist, wird bei erneutem Druck erst nach unten gedimmt. Ich muss also immer zweimal drücken, damit es heller wird.

    Vermutlich ist es ja so, dass Einschalten bereits nach oben dimmen ist. Folglich ist der nächste Druck dann nach unten. Kann man das irgedwie anders parametrieren?
    Gefunden hab ich in der Anleitung und Applikation nicht.

    Markus

    #2
    Es gibt auch keine Funktion die das ermöglicht.
    --
    Gruß
    Lothar

    Kommentar


      #3
      Kann ich bestätigen, ist auch bei anderen Kombinationen so, heute zB. Gira Tasterschnittstelle und Dimmer von ABB und Rutec...

      Kommentar


        #4
        Deswegen ist Ein-Tasten-Dimmen unkomfortabel.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
          Deswegen ist Ein-Tasten-Dimmen unkomfortabel.
          Ja schon klar, aber ist halt an der Stelle nicht anders möglich.

          Also gut, dann muss ich damit leben.

          Markus

          Kommentar


            #6
            erledigt

            Kommentar


              #7
              Nur so eine Idee: Evtl. Logik so anpassen, dass man, wenn man die Lampe einschaltet (30%) automatisch um 1% runterdimmen wird. Nächstes Dimmverhalten müsste dann "hochdimmen" sein, wenn ich richtig interpretiere.

              Da Dimmaktor und Taster beide aus Hause MDT sind würde ich mal bei MDT nachfragen - vielleicht haben sie eine Idee?

              Kommentar


                #8
                Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
                erledigt
                Wie?
                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  Indem er sein Schicksal akzeptiert hat

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von pitschr Beitrag anzeigen
                    Indem er sein Schicksal akzeptiert hat

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von pitschr Beitrag anzeigen
                      Nur so eine Idee: Evtl. Logik so anpassen, dass man, wenn man die Lampe einschaltet (30%) automatisch um 1% runterdimmen wird. Nächstes Dimmverhalten müsste dann "hochdimmen" sein, wenn ich richtig interpretiere.

                      Da Dimmaktor und Taster beide aus Hause MDT sind würde ich mal bei MDT nachfragen - vielleicht haben sie eine Idee?
                      Hi !
                      Hat das mal einer versucht?
                      Grüße,

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von chrizzel Beitrag anzeigen

                        Hi !
                        Hat das mal einer versucht?
                        Grüße,
                        Das kann nicht funktionieren. Die Dimmrichtung des Tasters wird vom Dimmer nur über den "Status für Umschaltung" und beeinflusst. Kommt kein neuer "Status für Umschaltung" rein, wird die Dimmrichtung bei jedem Tastendruck gedreht.

                        Es wird eingeschaltet => Aktor sendet Status "Ein", nächster Befehl des Tasters: kurz "Aus", lang "runter Dimmen"
                        Es wird ausgeschaltet => Aktor sendet Status "Aus", nächster Befehl des Tasters: kurz "Ein", lang "hoch Dimmen"

                        Wenn man also den Status mit einer Logik manipuliert, so wird auch der nächste Befehl bei einer kurzen Betätigung beeinflusst und die Lampe muss mit 2x kurz ausgeschaltet werden

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X