Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Profis: Wie GA-Import bei grossem Projekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Profis: Wie GA-Import bei grossem Projekt?

    Hallo Forum,

    Ich habe ein grösseres Projekt mit mindestens 10 Unterverteilern, welche ich step-by-step (also Verteiler für Verteiler) in Betrieb nehmen möchte.

    Die GA's kreiere ich mit einem selbst geschriebenen Excel-Tool und die werden dann via CSV importiert. Nun kann ich leider nicht alle GA's auf einmal kreieren, das wäre einfach von der Uebersichtlichkeit her nicht machbar, ausserdem sind noch nicht alle Verteiler gezeichnet oder vorhanden. Dh die Gruppenadressenliste wächst kontinuierlich.

    Ich will also einen Verteiler fertig programmieren (also GA's zuordnen) und mich dann dem nächsten widmen. Wie mache ich das am sinnvollsten?

    A) Kann ich, wenn ich jetzt eine ganze Anzahl GA's im Projekt schon zugeordnet habe, einfach eine weitere Liste von GA's dazu importieren ohne dass die GA's die schon im Projekt sind, dabei tangiert werden?

    B) Oder weitere Verteiler jeweils als neues Projekt erstellen und am Schluss ins Hauptprojekt importieren?

    Danke schon mal für Eure Ratschläge!

    Gruss, Heinz
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    #2
    Hallo Heinz,

    A) wenn du die ETS-Funktion "Gruppenadressen importieren" meinst: wenn eine der GAs in der CSV im Projekt schon vorhanden ist, werden die Daten (Name, Datenpunkttyp usw.) im Projekt mit der aus der CSV überschrieben. Also entweder in Excel und Projekt immer synchron halten oder nur neu zu importierende GAs in der CSV.
    Alternativ kannst du auch unsere App "VisuDummy füllen" benutzen - die kann auch einfach nur Gruppenadressen importieren. Dort kannst du das Überschreiben existierender Gruppenadressen unterbinden (s. Bild)

    B) mit der App Split&Merge wäre das möglich. Aber wenn du sowieso einen Verteiler nach dem anderen machst (und nicht mehrere parallel), in meinen Augen unnötig kompliziert.

    Gruß, Klaus
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #3
      Hallo Heinz..

      also ich kann Dir das Projekt mit GA's füllen. 10 Finger - Blind - inkl. Nummernfeld. Geschrieben werden muss es eh. Egal ob in Excel oder in der ETS.

      Bis Mittwoch
      Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
        Hallo Heinz,

        A) wenn du die ETS-Funktion "Gruppenadressen importieren" meinst: wenn eine der GAs in der CSV im Projekt schon vorhanden ist, werden die Daten (Name, Datenpunkttyp usw.) im Projekt mit der aus der CSV überschrieben. Also entweder in Excel und Projekt immer synchron halten oder nur neu zu importierende GAs in der CSV.
        Alternativ kannst du auch unsere App "VisuDummy füllen" benutzen - die kann auch einfach nur Gruppenadressen importieren. Dort kannst du das Überschreiben existierender Gruppenadressen unterbinden (s. Bild)
        Vielen Dank Klaus, das ist ja super und auch einfach so! Aber der Datenpunkttyp muss wohl nicht zwingend angeben werden in Excel oder?

        Ich erwarte, dass der DTP dann in der ETS der GA automatisch während dem Verknüpfen zugewiesen wird, oder liege ich falsch? (ETS 5.5)

        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
        Hallo Heinz..
        also ich kann Dir das Projekt mit GA's füllen. 10 Finger - Blind - inkl. Nummernfeld. Geschrieben werden muss es eh. Egal ob in Excel oder in der ETS.
        Hallo Peter, danke für Dein Angebot, aber ich habe da mein eigenes System, wie ich die GA's kreiere! Und mit Excel ein paar tausend GA's erzeugen ist wesentlich konsistenter in der Syntax und effizienter als von Hand.
        Bis Mittwoch am Stammtisch!
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          Aber der Datenpunkttyp muss wohl nicht zwingend angeben werden in Excel oder?
          Nein, natürlich nicht. Außer der Adresse ist alles optional.

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank Klaus!
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Wollte dazu noch eine Rückmeldung geben: Ich importiere die GA's jetzt in "Portionen" meist in Blöcken nach Gewerk/Stockwerk und teilweise ganze Gewerke über das Ganze Projekt... Ist echt flexibel, super easy und funktioniert perfekt...

              Also nochmals Danke!
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar

              Lädt...
              X