Moin,
nachdem mein KNX-Bus läuft kommt der Wunsch nach mehr Sensorik auf!
Jetzt habe ich mal nach 1-Wire geschaut, und nach Hinweis eines Commuitymitglieds auch nach dem Wiregate.
Der Preis scheint fair, und die Beschreibung liest sich sehr gut:
KNX-User-Forum - wiregate
Nur drei Fragen:
nachdem mein KNX-Bus läuft kommt der Wunsch nach mehr Sensorik auf!
Jetzt habe ich mal nach 1-Wire geschaut, und nach Hinweis eines Commuitymitglieds auch nach dem Wiregate.
Der Preis scheint fair, und die Beschreibung liest sich sehr gut:
KNX-User-Forum - wiregate
Nur drei Fragen:
- Wie sieht es mit der Weboberfläche aus? Brauche ich die ZWINGEND und muss alle Einstellungen (SNMP usw.)darüber konfigurieren? Was ist das denn für ein Webserver bzw. Interface? Ist das so ein "Webmin"? Das mag ich nich so...
- SNMP würde ich gerne zum Auslesen der Messdaten nutzen. Ist das dokumentiert so dass ich es in meinen Nagios einbinden kann? (sowas suche ich!!)
- Wie sieht das mit 1-Wire generell aus? Ich habe etwas gesucht aber noch nicht viel gefunden. Die Sensoren gibt es ja im Gehäuse, kann man aber auch selbst was löten? d.h. ich will nämlich gerne einen möglichst kleinen Lichtsensor innen am Fenster! Da scheint es nichts zu geben. Müsste ich also vlt. selbst baun und da stellt sich natürlich die Frage, wie ich meine Schaltung an den 1-Wire Bus bekomme...
Kommentar