Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
So, jetzt hab ich's im Griff. Im Switch hab ich mal die DoS Protection abgeschaltet. Ich weiß nicht, ob es das wirklich war
Das war es IMHO zu 99% sicher nicht, Bei KNX halte ich mich da ja noch immer für einen ambitionierten Laien, aber bei Eth&IP hoffe ich nun in jeder lebenslage zu wissen, was ich da tue:
ein xyz-Switch kann so einen sch*** garnicht veranstalten (Von der traurigen Multicast-nummer mal abgesehen).
Aber da halte ich mich da ehrlichgesagt für keinen Laien Ich würde mal vermuteten der Switch kann Dinge (die weit über seinen Aufgabenbereich - L2 - hinausgehen), die die Welt nicht braucht,,
Ich sollte noch erwähnen, dass ich das Ding außerdem rebooted hab.
Es ist ein HP ProCurve 1810G/24 GE. Also eher die Unterklasse eines Managed Switches. Ich hab mit HP-Software schon viel schlechte Erfahrungen gemacht. Mich würde es überhaupt nicht wundern, wenn da der Hund begraben liegt.
Dass es am DoS Häkchen gelegen haben sollte, kommt mir ja auch sehr schräg vor, aber Software kann ja bekanntlich alles, und deshalb auch alles falsch machen. Ich habe den typischen Anfängerfehler gemacht, und zwei Dinge auf einmal geändert. Ich hätte erst das Häkchen weg machen und testen sollen, und dann erst neu booten.
Es muss an einem dieser beiden Dinge gelegen haben, sonst ist hier nichts geändert worden. Aber ich kann das DoS Häkchen nachher ja mal wieder setzen, ich bin gespannt.
Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.
"Auto DoS" an, restart ntp, Server stehen auch nach einer Minute noch auf 'INIT'.
"Auto DoS" aus, restart ntp, Server sind nach 5-10 Sekunden in sync.
"Auto DoS" an, restart ntp, Server stehen auch nach einer Minute noch auf 'INIT'.
"Auto DoS" aus, restart ntp, Server sind nach 5-10 Sekunden in sync.
"Auto DoS" an, restart ntp, Server stehen auch nach einer Minute noch auf 'INIT'.
"Auto DoS" aus, restart ntp, Server sind nach 5-10 Sekunden in sync.
Das ist eindeutig. Mir ist natürlich klar, dass das protokolltechnisch nichts miteinander zu tun hat. Aber ich bin Softwerker, und Bugs sind überall ...
Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.
Diese intelligenten Switches sind uns schon in der Vergangenheit immer mal als Übeltäter aufgefallen, neben dem Problem von SW-Fehlern kommt noch dazu, dass ein Programmierer nicht zwangsläufig auch was von IP versteht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar