Hallo,
ich nutze einen Loxone-Miniserver schon länger als IP-Gateway für meine KNX Komponenten. Heute wollte ich nach längerer Zeit wieder eine KNX Komponente konfigurieren, bekomme aber auf der ETS Seite keine verbindung mehr zur Loxone. Zwar findet er die Loxone automatisch als mögliche Schnittstelle, sobald ich hier jedoch drauf klicke, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Die Schnittstelle konnte nicht geöffnet werden. Der Tunneling-Server ist erreichbar, aber er akzeptiert keine Verbindungen mehr zu diesem Zeitpunkt.
KNX-Loxone-Schnittstelle-Fehler.JPG
Bis auf ein Update auf die neuste 8er Version der Loxone kann ich mich an keine Veränderung in der Umgebung erinnern. Ich habe schon Loxone und PC rebootet, aber es klappt einfach nicht mehr. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es an der Loxone oder an der ETS liegt.
PC: Windows 10, Loxone mit FW 8.3.3.21 und ETS 4.2
Hat hier jemand einen Tip ?
Gruß
Chris
ich nutze einen Loxone-Miniserver schon länger als IP-Gateway für meine KNX Komponenten. Heute wollte ich nach längerer Zeit wieder eine KNX Komponente konfigurieren, bekomme aber auf der ETS Seite keine verbindung mehr zur Loxone. Zwar findet er die Loxone automatisch als mögliche Schnittstelle, sobald ich hier jedoch drauf klicke, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Die Schnittstelle konnte nicht geöffnet werden. Der Tunneling-Server ist erreichbar, aber er akzeptiert keine Verbindungen mehr zu diesem Zeitpunkt.
KNX-Loxone-Schnittstelle-Fehler.JPG
Bis auf ein Update auf die neuste 8er Version der Loxone kann ich mich an keine Veränderung in der Umgebung erinnern. Ich habe schon Loxone und PC rebootet, aber es klappt einfach nicht mehr. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es an der Loxone oder an der ETS liegt.
PC: Windows 10, Loxone mit FW 8.3.3.21 und ETS 4.2
Hat hier jemand einen Tip ?
Gruß
Chris
Kommentar