Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erste Schritte mit dem HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Erste Schritte mit dem HS

    Hallo,

    ich lerne gerade das Laufen mit dem HS ;-)

    Leider ist es noch recht holprig. Mir fehlt ein bisschen Doku/Lesematerial für den Einstieg.
    Ich möchte erstmal das Demoprojekt muster-20090717-avgi-de "HomeServer QuadClient Projekt incl. Browseraufruf einer AjaxVisu" ausprobieren.

    Ich habe lediglich die IP&Co eingestellt und alles andere gelassen, wie es ist.

    Unter http:/IP/hs sehe ich jetzt ein sehr einfaches Webinterface. Kein Vergleich mit dem, was man bei Gira auf der Homepage sieht, aber immerhin.
    Allerdings wundert mich, dass offensichtlich bei jeder Aktion die ganze Seite neu geladen wird. Das impliziert für mich, dass kein Ajax verwendet wird. Obwohl da doch "incl. Browseraufruf einer AjaxVisu" steht. Wie komme ich denn jetzt zur Ajax Visualisierung?

    Jetzt habe ich gelesen, dass man den Client (hsclient.exe) verwenden sollte, da damit die Refreshes besser funktionieren. Also Client gestartet, Ip eingetragen und als Design "gira1024" eingegeben (hatte ich im Experten irgendwo gesehen). Klicke ich jetzt auf Login, so sehe ich erstmal ein Fenster "HS/FS Client" und dann wieder die Login-Maske :-(
    Wenn ich eine andere (falsche) IP angebe, passiert übrigens das gleiche
    Wie komme ich jetzt weiter? Wie kann ich das debuggen?

    Nächster Versuch: QuadClient. Soll ja auch im Demoprojekt dabei sein.
    Also: QuadClient installiert und gestartet. Connecting.... Connection Error.

    Wundert mich jetzt nicht, denn ich habe ja keine IP angegeben...

    Oh jeee. Was mache ich falsch?

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Die Ajax Visu erreichst Du unter http://IP_des_HS/opt/hsav/Start.htm

    Beim QC kann ich Dir so aus der kalten nicht helfen, da ich den nicht einsetze.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      danke für den Tipp. Unter der Adresse (mit meiner IP natürlich) erhalte ich aber garnix. Woanders habe ich jedoch dies gelesen:
      http://IP/opt/hsav-gira/startgast.htm

      Da finde ich auch etwas.
      Ich werde da nach einem Design gefragt und gebe gira1024v an. Mit dem User/Pass (Admin/admin als default) komme ich aber nicht rein ("Anmeldung fehlgeschlagen, vermutlich falsches Passwort").

      Das Passwort sollte doch das gleiche sein, wie bei http://IP/hs, oder?

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #4
        Ja wenn Du das Gira Design hast dann ist es gira-hsav
        Prüfe mal im Projekt ob du das Design richtig hast. Entweder Gira1024 oder Gira1024v , je nach eingestellten Design im Experten. Die Zugangsdaten sind die selben. Bei Refresh hast Du sicher R1 eingetragen.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          erstmal danke für den Tipp und ein Hinweis: Wenn ich das hier alles irgendwo (am Stück) nachlesen kann --> Bitte darauf hinweisen. Ich will nicht nerven ;-)

          Ja wenn Du das Gira Design hast dann ist es gira-hsav
          Ähm... Wie wähle ich, ob ich das Gira Design habe, oder nicht? Unter Designs heissen bei mir alle Gira....

          Das gewählte heisst GIRA1024V.

          Aber damit klappt's nicht :-((

          Arrgh. Das kann doch nicht so schwer sein. Ich hab doch nur das Demo-Projekt hochgeladen...

          Gruß,
          Hendrik
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Trag mal bei Refresh R1 ein

            Kommentar


              #7
              gelöscht..micha war schneller.
              glück auf

              günther

              Kommentar


                #8
                Heureka!
                Mit R1 klappt es. Ärgerlicher Fehler.
                Danke für die Tipps

                Aber ihr habt mich neugierig gemacht:
                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                Ähm... Wie wähle ich, ob ich das Gira Design habe, oder nicht? Unter Designs heissen bei mir alle Gira....
                HSclient.exe funktioniert mit diesen Änderungen nun auch. Super.
                Allerdings ist die Ajax-Variante auf jeden Fall besser, v.a. wg. der Popups.

                Jetzt würde ich aber gerne noch QuadClient dagegen testen. Hat da jemand einen Tipp? Zur Erinnerung:
                Nächster Versuch: QuadClient. Soll ja auch im Demoprojekt dabei sein.
                Also: QuadClient installiert und gestartet. Connecting.... Connection Error.

                Wundert mich jetzt nicht, denn ich habe ja keine IP angegeben...
                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #9
                  schau mal unter projekteinstellungen --->oberfläche, ob dort übertragen angeklickt ist.
                  glück auf

                  günther

                  Kommentar


                    #10
                    Leider ja :-(

                    Kommentar


                      #11
                      Heureka 2!

                      Es gibt ein Tool QuadClientEditor. Darin kann man die Ip einstellen. Das hatte ich im Startmenü übersehen...

                      Aber: Gibt es keine Anleitung für Anfänger? Ich hab den ganzen Tag heute an solchen Fragen/Problemen gesessen.

                      Wie sollte ich für den Einstieg weiter vorgehen?

                      Und noch direkt eine Frage zum QuadClient:
                      Nach meinem Verständnis läuft da ja alles über Vektorgraphiken. Somit sollten alle Auflösungen möglich sein, ohne dass man am Layout etwas ändert, richtig?

                      Wenn ich aber im QuadClientEditor eine andere Auflösung als 1024x768 einstelle, bekomme ich einen Connection Error.
                      Wie kann das kommen? Ich habe im Experten--> QuadConfig nix zur Auflösung finden können (nur im eigentlichen Experten, aber die Einstellungen gelten doch nur für die HTML/Ajax Visu, oder?

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #12
                        Bin auch noch Einsteiger und versuche mich gerade durchzubeißen ... aber ein wenig hat mir zumindest die Gira Akademie geholfen.

                        Gira Akademie - Willkommen

                        ^^ ^^ann man sich online durch Tutorials klicken ....
                        greetz Benni

                        Kommentar


                          #13
                          geh mal im experten über oberfläche auf Quadclient. dann sollte sich ein neues Fenster öffnen und dort kannst du den Quad Client visu erstellen... wenn dort nichts eingestellt ist kannst du auch mit dem Quad client programm nichts sehnen... schau mal nach um zu sehen ob dort schon einige einträge gemacht worden sind... dort kannst du relativ einfach eine visu erstellen...

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            ja, die Visu funktioniert ja über QC schon. Aber leider nur, wenn ich im Config-Tool 1024x786 wähle. Bei anderen Auflösungen schlägt die Verbindung fehl.

                            In den Einstellungen finde ich keinen Punkt, um die Auflösung einzustellen. Ich hatte das auch so verstanden, dass das bei QC nicht nötig sei...
                            Oder habe ich den Punkt nur übersehen?

                            Gruß,
                            Hendrik

                            Kommentar


                              #15
                              Beim QC hast du auch verschiedene Desings wie bei der Visu und dort kannst du die Auflösung bestimmen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X