Hallo Forum,
ich habe gerade folgendes Problem:
In der Verteilung sitzt ein iKnix ProServ und in der Wohnung sind mehrere Gira TS3 plus mit RTR verbaut. Die Steuerung des Lichtes (schalten / dimmen) funktioniert soweit mit der Visualisierung per iKnix-App.
Nun sollen aber auch Temperaturen und Regler-Stati visualisiert und verändert werden können. Dafür habe ich in jeder Zone (Raum) den Raumtemperaturregler aktiviert und auf RTR mit 1 Byte Betriebsmodus parametriert. In den Einstellungen der Tastsensoren habe ich natürlich die Reglersteuerung per 1 Byte aktiviert.
Die Temperatureinstellung funktioniert, aber die Modusumschaltung nicht. Es gibt beim ProServ ein KO namens Betriebsmodus (IN/OUT). Es ist also ein kombiniertes KO. Ich habe zwei Gruppenadressen angelegt: "2/0/16 Modus" und "2/0/26 Status Modus". Der Tastsensor hat hierzu zwei passende KOs, die ich jeweils mit der zugehörigen GA verknüpft habe. Nun habe ich das ProServ KO zuerst in die GA 2/0/26 gezogen und danach in GA 2/0/16. Die Status-GA steht also zuerst im KO des ProServ.
Wenn ich in der Visu nun beim Regler z.B. den Button "Nachtbetrieb" drücke, dann sendet der ProServ ein GroupWrite in die 2/0/26 statt in die 2/0/16. Vertausche ich die beiden GAs im KO des ProServ, so erfolgt beim Drücken des "Nachtbetriebes" ein GroupRead in der 2/0/16 statt in der 2/0/26.
Ich vertehe an dieser Stelle das System des ProServ nicht. Kann mir einer Erleuchtung geben ;-).
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Christoph
ich habe gerade folgendes Problem:
In der Verteilung sitzt ein iKnix ProServ und in der Wohnung sind mehrere Gira TS3 plus mit RTR verbaut. Die Steuerung des Lichtes (schalten / dimmen) funktioniert soweit mit der Visualisierung per iKnix-App.
Nun sollen aber auch Temperaturen und Regler-Stati visualisiert und verändert werden können. Dafür habe ich in jeder Zone (Raum) den Raumtemperaturregler aktiviert und auf RTR mit 1 Byte Betriebsmodus parametriert. In den Einstellungen der Tastsensoren habe ich natürlich die Reglersteuerung per 1 Byte aktiviert.
Die Temperatureinstellung funktioniert, aber die Modusumschaltung nicht. Es gibt beim ProServ ein KO namens Betriebsmodus (IN/OUT). Es ist also ein kombiniertes KO. Ich habe zwei Gruppenadressen angelegt: "2/0/16 Modus" und "2/0/26 Status Modus". Der Tastsensor hat hierzu zwei passende KOs, die ich jeweils mit der zugehörigen GA verknüpft habe. Nun habe ich das ProServ KO zuerst in die GA 2/0/26 gezogen und danach in GA 2/0/16. Die Status-GA steht also zuerst im KO des ProServ.
Wenn ich in der Visu nun beim Regler z.B. den Button "Nachtbetrieb" drücke, dann sendet der ProServ ein GroupWrite in die 2/0/26 statt in die 2/0/16. Vertausche ich die beiden GAs im KO des ProServ, so erfolgt beim Drücken des "Nachtbetriebes" ein GroupRead in der 2/0/16 statt in der 2/0/26.
Ich vertehe an dieser Stelle das System des ProServ nicht. Kann mir einer Erleuchtung geben ;-).
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Christoph
Kommentar