Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Idee für Haken mit Schaltkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Idee für Haken mit Schaltkontakt

    Ich möchte gerne via KNX abfragen, ob ein Schlüssel an einem bestimmten "Haken" hängt.
    Jetzt könnte ich mir das Teil ja selbst bauen - zum Beispiel ein federndes Oberteil, bestehend aus einem 2mm Ferderstahl, der auf einen zweiten Drahtbogen darunter Kontakt erzeugt. Beide Enden gehen an einen potentialfreien Binäreingang.

    Gibt es sowas evtl. auch fertig zu kaufen?

    #2
    Evtl. hilft dir dieses weiter......

    Kommentar


      #3
      Moin,

      oder das
      https://redaktion.knx-user-forum.de/...hluesselbrett/
      .... und Tschüs Thomas

      Kommentar


        #4
        Oder falls du noch weitere Anforderungen an Sicherheit etc hast.

        http://www.deister.com/de/loesungen/...selverwaltung/

        Gruß

        Gringo

        Kommentar


          #5
          Danke für Eure Tipps, das hilft mir sehr bzw. führt mich ja schon wieder zu neuen ungewollten Denkansätzen!
          Eigentlich suchte ich ja nur eine Rückmeldung, dass ein Schlüssel nicht mehr von außen an der Garagentür steckt.
          Nun bin ich ja wieder verleitet worden, das Thema Schlüssel grundsätzlich zu überdenken....
          Wahnsinn!

          Kommentar


            #6
            Das hier könntest du auch noch versuche... mit nem Binärkontakt könntest du dann auch den status abfragen
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              Marshall Schlüsselbrett!


              Die Klinkenkontakte lassen sich auch hervorragend abfragen!
              Nachteil: WAF vermutlich nur für Rockerbräute und Artverwandte gegeben.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Lunix1983 Beitrag anzeigen
                Das hier könntest du auch noch versuche... mit nem Binärkontakt könntest du dann auch den status abfragen
                Ich habe die Idee mit den Klinkenstecker umgesetzt. Funktioniert super und gefällt der Frau auch (Keine Rockerbraut ;-) ) Mein Bericht hierzu hier: https://knx-user-forum.de/forum/supp...-mit-knxpresso

                Grüße

                Kommentar


                  #9
                  Das hier wäre auch noch eine Variante... hier zwar nicht schön umgesetzt....
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich wollte erst was mit RFID basteln. Dachte dann auch an Magnete mit Reedkontakten an Binärkontakten. Bin jetzt aber eher bei Bluetooth. Dann können die Schlüssel in ihrer Ablage liegen bleiben und hängen nicht an der Wand.

                    Anwesenheit über WLAN will ich nicht. Wäre aber das "einfachste".

                    Wenn es Dir denn um Anwesenheit geht (wer ist zu Hause?).

                    Kommentar


                      #11
                      Induktive Näherungssensor hinter jeden Hacken sollte die metallische Schlüssel detektieren können. Eingebaut im Wand oder im Schlüsselbrett, würde es von außen nicht mal sichtbar sein. Für ein Beispiel des induktiven Näherungssensors siehe z.B. hier.
                      Zuletzt geändert von xrk; 17.02.2018, 10:33.
                      Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                      Kommentar


                        #12
                        Das ist ne Kostenfrage. Mit Reed + Magnet bist Du billiger. Wenn evtl. schon potentialfreie Binärkontakte da sind geht es viel günstiger.

                        Aber Du hast mit Deiner Lösung nicht unrecht. Der Schlüssel muss halt den Sensor immer richtig betätigen. Auch bei 7mm Schaltabstand könnte es da mal eng werden. Je nachdem ob ein Schlüsselbund oder ein einzelner Schlüssel aufgehängt werden soll.

                        Der Schlüsselbund hängt evtl. mal ungünstig.
                        Zuletzt geändert von gibsonrocker; 17.02.2018, 11:52.

                        Kommentar


                          #13
                          Es gibt modelle, die deutlich mehr als 7mm können. Z.B. hier (gibts auch von anderen Herstellern).
                          Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                          Kommentar


                            #14
                            Alles nur eine Geldfrage...

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
                              Ich wollte erst was mit RFID basteln.
                              RFID klingt interssant, denn dann könnte ich auf das Schlüsselbrett verzichten (was vom Design nirgends sauber hinpassen möchte) und die Schlüssel weiterhin in die Schublade legen.

                              Welche Produkte waren da in Deiner Recherche oben mit dabei?
                              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X