Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Schaltaktor und Preset funktioniert bei mir nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB Schaltaktor und Preset funktioniert bei mir nicht

    Hi, ich sehe einfach nicht den Fehler und weiss auch nicht woran es liegen könnte!
    Ich habe einen ABB Schaltaktor und verwende Presets. Dort habe ich bei "Preiset aufrufen" und einem Telegrammwert von 0 den Befehl gegeben, dass er EIN schalten soll. Er tut es aber nicht, er gibt über den Status immer wieder eine 0 aus und schaltet auch nicht.

    Mit dem GA 0/5/32 rufe ich das auf (Wert 0) und der Status des Aktors ist über GA 4/5/0 wiedergegeben. Anbei ein paar Bilder, jemand eine Idee oder das gleiche Problem?

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Moin,

    und was passiert wen du den Parameter
    • c:Preset - Preset über Bus setzen - von "nein" auf "ja" setzt
    • Gerät neu Programmieren mit Programmieren (Partiell) oder Applikationprogramm nicht vergessen
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Hi, Punkt 1 verstehe ich nicht was Du meinst. Preset über Bus setzen gibt nen weiteres KommObjekt frei, welches das Speichern des aktuellen Zustands erlaubt. Das ist aber optional.

      Punkt 2: selbstverständlich, beides probiert partiell klappte nicht und anschliessend das gesamte Applikationsprogramm -> negativ

      Kommentar


        #4
        Also ich habe das Applikationsprogramm heute noch mal vollständig entladen und neu aufgespielt. Es tut sich einfach nichts bei bei Preset 1. Egal ob ich EIN, AUS habe. Nur Preset 2 funktioniert wie es soll. Kann doch nicht sein, dass ich der einzigste bin, bei dem das nicth eght. Ich habe es noch mal mit einem anderen ABB Aktor probiert. Auch dort exakt das gleiche Problem. Als Applikationsprogramm verwende ich 3.2c, das ist das aktuellste, was mit der ETS Cloud kommt. Also ich bin über jeden Hinweis dankbar, dummerweise bin ich auf die Funktion angewiesen.

        Kommentar


          #5
          Und deine ETS ist aktuell?

          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Moin,

            Zitat von drego Beitrag anzeigen
            Als Applikationsprogramm verwende ich 3.2c
            das ist leider die falsche Applikation für dein Schaltaktor,


            ABB i-bus EIB / KNX Software-Information
            Aktuelle Anwendungsprogramm: Schalten xf w/3.2b & c (x = 2, 4, 8 und 12fach, w = 6A, 6M, 10A, 16A, 16C, 16CS)
            Anmerkung: …/3.2c betrifft nur SA/S x.16.5.1, für alle anderen SA/S x.y.z.1 ist die Version…/3.2b die aktuelle Version

            .... und Tschüs Thomas

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Und deine ETS ist aktuell?
              Gruß Florian
              ETS Version ist die 5.5.1

              Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
              Moin,
              das ist leider die falsche Applikation für dein Schaltaktor,
              ABB i-bus EIB / KNX Software-Information
              Aktuelle Anwendungsprogramm: Schalten xf w/3.2b & c (x = 2, 4, 8 und 12fach, w = 6A, 6M, 10A, 16A, 16C, 16CS)
              Anmerkung: …/3.2c betrifft nur SA/S x.16.5.1, für alle anderen SA/S x.y.z.1 ist die Version…/3.2b die aktuelle Version
              Es handelt sich um die Produkte 16.5.1 (Aktoren mit C-Last ohne Strommessung), also ist die c-Version die richtige.

              Echt merkwürdig!

              Kommentar


                #8
                ETS sprechen wir von 5.5.4!
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                  ETS sprechen wir von 5.5.4!
                  Gruß Florian
                  Ok, ich werde nen Update probieren. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegt. Das Applikationsprogramm und die Hardware sollte unabhängig von der ETS funktionieren. Ich teste es.

                  Kommentar


                    #10
                    Moin,
                    sorry mein Fehler mit der Version,
                    Aktuelle ETS Version ist die 5.5.4 vielleicht mal Updaten
                    .... und Tschüs Thomas

                    Kommentar


                      #11
                      So, Update hat nicht zum Erfolg geführt. Der Fehler muss woanders liegen
                      (Habe heute parallel noch den ABB Support kontaktiert)

                      Kommentar


                        #12
                        So, ich konnte das Problem lösen:
                        Ich habe alle ABB Aktoren aus meinem Projekt gelöscht und im Katalog die Applikation entfernt. Anschließend direkt die aktuellste Applikation von ABB manuell hinzugefügt und nicht über die Cloud ETS. Alle Geräte neu hinzugefügt. Jetzt gehts. Wahrscheinlich ist die Applikation von der ETS Cloud nicht korrekt.

                        Kommentar


                          #13
                          Das ist ja ein absolut intuitives Vorgehen.

                          Gruß Florian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X