Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einladung zum Rollout des Timberwolf Servers am 1. Timberwolf Opossum 2./3. November

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Einladung zum Rollout des Timberwolf Servers am 1. Timberwolf Opossum 2./3. November

    2017-10-23_Opossum_1000x539.jpg

    Einladung zum 1. Timberwolf Opossum 2./3. November 2017
    ­
    ­ ­ ­
    ­ In wenigen Tagen kann der Timberwolf Server 2100 / 2400 vorbestellt werden.

    Der Timberwolf Server ist der Nachfolger des WireGate Servers und ein moderner Smarthome Server für multiple Bussysteme wie KNX, 1-Wire, Internet, DMX, Dali, Hue, Modbus & CAN. So viele Leistungsmerkmale gab es noch nie in einem System vereint.

    Zusammen mit Euch wollen wir den Rollout des Timberwolf Servers feiern und laden ein zum "1. Timberwolf Opossum - Halloween Edition 2017". Bei dieser Veranstaltung könnt Ihr mit unseren Experten zusammentreffen, Kurzschulungen besuchen und an einer Führung durch die Produktion teilnehmen. Die ersten Geräte werden übergeben und es gibt jede Menge zu Essen und zu Trinken.


    Timberwolf Opossum - das Programm
    • Am 2. November 2017 ab 12:30 und ab 18:30 bis Mitternacht
    • Am 3. November 2017 ab 17:00 bis Mitternacht
    • Meet the Experts
    • Führung durch die Produktion
    • Timberwolf Server - First Steps
    • Übergabe der ersten Server
    • Gute Gespräche, gute Laune, Essen und Trinken
    • Ergänzungsveranstaltung zum Symposium des KNX User Forum
    • Das Opossum findet 20 km davon entfernt in Grafing statt
    • Shuttleservice von Airport, Bahnhof, Hotel oder KNX Symposium
    • Alles kostenfrei (bis auf die Server natürlich)

    Es geht los. Wirklich. Wir starten den Rollout des Timberwolf Servers. Das wollen wir feiern und laden Euch ein zu uns. Zum Fachsimpeln, für Hands-On, für viele Infos und um die ersten Server zu übergeben. Dafür gibt es den Timberwolf Server 2400 in einer speziellen gestalteten „Halloween Edition“ – Ihr werdet Augen machen.

    Link zur Agenda des Timberwolf Opossum


    Parallelveranstaltung zum Symposium des KNX-User Forum am 3. November 2017

    Am 3. November 2017 findet das „KNX User Forum Symposium by Eib-Tech“ in Markt Schwaben bei München statt. Wir sind gerade mal 20 km davon entfernt.

    Einige von Euch werden diese Veranstaltung besuchen, daher haben wir unser „Timberwolf Opossum“ im zeitlichen Umfeld des Symposiums terminiert. Falls Ihr am Tag vor dem Symposium anreist, könnt Ihr uns gerne auch am Donnerstag besuchen. Wenn der Freitagabend für Euch günstiger ist, könnt Ihr uns auch gerne nach dem Symposium ab 17:00 Uhr besuchen.


    Anreise / Shuttle zum Opossum?

    Auf Wunsch holen wir Eich gerne am Flughafen, einem Hotel oder vom Symposium ab und bringen Euch auch wieder zurück. Einfach Eure Wünsche in der Buchung zum „Timberwolf Opossum“ angeben, wir kümmern uns dann entsprechend und werden Euch informieren. Für letzteres wäre die Angabe Eurer Telefonnummer hilfreich.

    Weil wir gefragt wurden:
    • Zum Flughafen München sind es cs. 55 km und die Fahrt dauert ca. eine Stunde.
    • Für diejenigen die aus Salzburg kommen oder über Salzburg fliegen. Von Salzburg aus fährt der "Meridian" nach München und hält in "Grafing Bahnhof", das ist nur zwei Minuten von uns entfernt.
    • Für diejenigen die mit dem Zug in München ankommen. Stündlich fährt der "Meridian" vom Haupfbahnhof / Ostbahnhof in 23 / 13 Minuten Richtung Salzburg und hält in "Grafing Bahnhof". Auch dort holen wir Euch gerne ab.


    Tickets für das 1. Timberwolf Opossum buchen:

    Damit wir planen können, bitten wir Euch um Reservierung für die jeweilige Gruppe. Wir nutzen dazu das Event-System von Xing:

    Link für Tickets für Termin I (Donnerstag, 2. November 2017 ab 12:30)
    Link für Tickets für Termin II (Donnerstag, 2. November 2017 ab 18:30)
    Link für Tickets für Termin III (Freitag, 3. November 2017 ab 17:00)
    • Pro Termin bieten wir 20 Plätze an. Wir wollen uns schließlich auch Zeit für Euch nehmen
    • Jeder Bucher kann bis zu vier Tickets buchen
    • Der Eintritt ist selbstverständlich kostenfrei, das Essen und die Getränke auch. Sonst wäre es keine Feier.
    • Wir sind in Bayern, da gehört auch ein gutes Bier zum Essen. Deshalb holen wir Euch auch gerne ab und bringen Euch zurück.
    • Bitte keine Tickets ausdrucken, Euer guter Name genügt


    Server-to-go

    Zum Timberwolf Opossum liefern wir erste Exemplare des Timberwolf Servers aus. Wer möchte, kann diesen in einer besonderen „Halloween Edition“ erhalten.

    Bitte beachten, der derzeitige Softwarestand ist der einer „öffentlichen Beta“, das ist wirklich nur für hartgesottene Early Adopter und Kenner des WireGate Servers geeignet, auch weil es noch keine ordentliche Anleitung gibt.

    Aktive Betatester des WireGate Server werden bevorzugt behandelt. E-Mail folgt.

    Wer bisher noch kein Tester war, aber sich dazu wirklich berufen fühlt, kann sich gerne bewerben unter support@wiregate.de. Wichtigste Voraussetzungen für Tester: Eine laufende und möglichst große 1-Wire und KNX-Installation, ETS ab 4.0, ausgeprägter Experimentierwille, ausreichend Zeit, einen verständnisvollen Partner, eine gute Portion Masochismus und stoische Gelassenheit.


    Wir freuen uns sehr auf das Zusammentreffen mit Euch

    Stefan mit Team
    ­
    ­ ­
    Angehängte Dateien

    #2
    Timberwolf-to-Go

    Unsere Produktion war fleißig. Mittlerweile haben wir genug Material im Haus, so dass Besucher des Opossum Ihren Server gleich mitnehmen können. Selbst, wenn Sie sich erst auf der Veranstaltung entscheiden, wird der Server binnen einer Stunde gebaut und ausgeliefert (sofern Material ausreichend, womöglich ist nicht jede beliebige Farb- und Ausstattungs-Variante verfügbar.) Bei den sofort produzierbaren Geräten handelt sich um die Timberwolf Server 2100 und Timberwolf Server 2400, wie im Newsletter beschrieben.

    Der Status der Software ist "öffentliche Beta", das bedeutet, diese Software ist nicht für den produktiven Einsatz gedacht. Auch gibt es noch kein Handbuch. Daher zeigen wir die Einrichtung und Bedienung auf dem Opossum. Die Software ist auch nicht Feature-Complete, vermutlich werden wir das jedoch nie sein, da uns bestimmt immer wieder etwas einfällt, was man noch besser und schöner machen kann. Insbesondere haben wir noch nicht die Oberfläche für die Docker-Schnittstelle und für die frei einstellbare Logikengine fertig, allerdings gibt es einen kleinen Vortrag und eine Vorführung über die Leistungsfähigkeit der Engine durch einen der Entwickler. Auch die DMX-Schnittstelle fehlt noch.

    ==> Wir werden demnächst eine genaue Auflistung aller fertigen und geplanten Features zur Verfügung stellen, dann kann sich jeder darauf einstellen und seinen persönlichen Liefertermin wählen.


    ==> Alle bisherigen Betatester und alle Besucher des Opossum erhalten die Möglichkeit zur Bestellung zum "Betatester-Rabatt":

    All diejenigen, die sich zum Opossum anmelden, erhalten - wie auch alle bisherigen Beta-Tester - nächste Woche den Bestell-Link für Tester und können vorab bestellen (oder sich informieren). Meldet Euch an, es gibt noch ein paar Plätze. (spontane Besuche ohne Anmeldung sind möglich, aber für diese Besucher ist eben dann kein Platz und kein Essen reserviert.)


    In der Woche darauf erhalten auch alle bisherigen Vorbesteller (WireGate mit Migration) die Möglichkeit zur Bestellung, ebenfalls mit einem Hammer-Rabatt, als Dankeschön für Euer Vertrauen. Ein bis zwei Wochen später werden alle mit WireGate Kunden mit Plus-Garantie informiert und wiederum später wird dann die Bestellmöglichkeit allgemein freigeschaltet.


    Keine Zeit? Der nächste Vortrag mit Hands-On wird am 24. November 2017 auf dem "KNX Frankenstammtisch" des Smarthome Franken e.V. stattfinden. Für wen das von Interesse ist, bitte in unserem Newsletter anmelden, wir informieren in den nächsten Wochen über den Event. Infos auch hier: Smarthome Franken e.V.

    Alles klar? Sonst bitte fragen

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Hm im Newsletter steht, den Timerberwolf und es nicht umsonst. Hier steht, wir können ihn mit nehmen. Mir fehlt jetzt irgendwie immer noch ein Preis?!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Es gibt zwei Grundmodelle in ca. gut einhundert Versionen, je nach Austattungsvarianten. Der Preis wird bei der Konfiguration im Shop berechnet.


        Der Link zu diesem Shop-Artikel wird von uns an bisherige Beta-Tester und an Opossum-Besucher entsprechend versendet. Wir arbeiten derzeit noch an dem Konfigurator.

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Gut danke. Das ist mal eine greifbare Aussage.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Hallon Stefan,
            gibts am Donnerstag auch Infos zum 950er?

            Viele Grüße
            Daniel

            Kommentar


              #7
              Hallo Daniel,


              Zitat von m1lk0 Beitrag anzeigen
              ... gibts am Donnerstag auch Infos zum 950er?
              Ja, durchaus.

              Große Teile der Software-Features sind identlisch zu den Modellen 2100 und 2400.

              DIe einzig bislang bekannten Limitationen für den 950er sind: Keine VM, keinen lokal installierten Grafana-Server, sehr vermutlich keine Unterstützung für Docker. Je nach Lastverhalten wird die Admin-Oberfläche - insbesondere was Live-Rückmeldungen betrifft - womöglich ein bischen weniger "gesprächig" sein.

              Das was uns beim 950er vom Rollout trennt ist hauptsächlich, dass wir unseren Maschinenparkt ausbauen und die Software an ein paar Stellen tunen müssen. Letzteres ist vom prinzipiellen her bereits erarbeitet, es geht also hier um die Fleißarbeit bei der Anpassung auf den ARM. Ein Aspekt ist auch das "Flashen" aller Spezialprozessoren beim Setup und im späteren Betrieb, das ist ebenfalls eine (zähe) Fleißarbeit. Das alles wird noch ein paar Monate kosten.

              Ich denke, man wird 80% der Info auf dem Opossum auch für den 950er verwerten können.

              Falls jemand jetzt keine Zeit hat, es wird sicherlich alle ein bis zwei Monate weitere "Opossums" und spezifische Planungsabende geben, an denen wir Infos über den aktuellen Stand geben und bei der Planung von Smarthomes helfen.

              lg

              Stefan

              Kommentar


                #8
                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen

                Falls jemand jetzt keine Zeit hat, es wird sicherlich alle ein bis zwei Monate weitere "Opossums" und spezifische Planungsabende geben, an denen wir Infos über den aktuellen Stand geben und bei der Planung von Smarthomes helfen.
                Na dann, da bin ich dann mit dabei!
                lg Robert

                Kommentar


                  #9
                  Wenn ihr nur nicht so weit weg sein würdet... na ob mein Chef mir noch mehr Urlaub gönnt ? Naja warten ma halt bis der Newsletter neues Preis gibt in ein paar Wochen
                  Hans Martin

                  Problem? "Verstehe das Problem!"

                  Kommentar


                    #10
                    So, bin dabei. Nach einem 8-Stunden Tag und vier Stunden (evtl. drei) Anfahrt. Und ich nehme einen mit, auf jeden Fall. Zahle bar und mit grossen Scheinen.
                    Zuletzt geändert von Bodo; 01.11.2017, 07:36.
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                      Zahle Bär und mit grossen Scheinen.
                      Tia, die Schweizer.... . Ich sag der Kasse Bescheid, dass eine umfangreiche Einzahlung droht. Muss ich fast meine neue Brille bei Dir bestellen zur Kompensation.

                      lg

                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        So, hab‘ einen bekommen. Sehr schön das Teil. Sieht wertig aus. Jetzt noch schnell anstecken und sich freuen, was da so kommt.
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                          Jetzt noch schnell
                          ... Bilder machen :-)

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,
                            kommt da noch ein Newsletter für die die nicht kommen konnten.

                            Gruß Christian
                            Gruß
                            Christian

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Christian,

                              Zitat von devilchris Beitrag anzeigen
                              kommt da noch ein Newsletter für die die nicht kommen konnten.Gruß Christian
                              wir versuchen im Rahmen der Möglichkeiten Euch zu informieren.


                              @all:
                              Wenn ich mir die Anmerkung erlauben darf:

                              Selbstverständlich haben wir das Bedürfniss nach Informationen verstanden, keine Frage. Wird aber noch ein wenig dauern. Wir sind hier fast nur Techniker und haben keinen einzigen Vertriebsmitarbeiter. Daher dauert es immer ein wenig bis Infos zusammengeschrieben und schöne Listen erstellt sind. Bislang war ich der Meinung, dass ich mit dem Budget der Kunden (= Kaufpreis) am Besten umgehe, wenn ich das Geld für Entwickler ausgebe anstatt dafür, dass auf allen sozialen Kanälen im Stundentakt informiert wird.

                              Mir ist bewusst, dass in Zeiten von immer schöner und bunter gestalteten Newslettern, tollen Aufmacher-Bildern und tollen Kampagnen und großen Shows unsere eher seltenen Newsletter, die ausbleibenden News auf der Webseite uns manches mehr als antiquiert oder rückständig gelten. Und wir werden das auch definitv Verbessern und entsprechende Mitarbeiter einstellen. Allerdings wird dann der Server auch ein paar hundert Euro mehr kosten, um die Aufwendungen wieder hereinzuholen.

                              In der derzeitigen Einführungsphase gibt es daher wenig Unterlagen, aber dafür phantastische Rabatte. Später wird es umgekehrt sein. Es darf ein jeder für sich entscheiden, was ihm lieber ist, es werden alle Wünsche bedient.

                              lg

                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X