Hallo.
Entweder ich habe einen Knoten im Hirn oder es gibt hier keine "vernünftige" Lösung:
Bei der Terrasse haben wir eine Schiebetür, die per Hebel - mit Hub ca. 5mm nach oben/unten - geöffnet bzw. geschlossen werden kann. Mit anderen Worten, wenn man Hebel um 180° nach oben dreht, dann hebt die Schiebetür ca. 5mm hoch und man kann die Schiebetür schieben. Um die Tür zu schliessen dreht man den Hebel um 180° nach unten und die Schiebetüre geht runter und das schieben geht nicht mehr (eingehakt).
Bild:
Schiebetuer.png
Problem bei mir ist, dass Magnet unten ist - d.h. wenn die Schiebetür "zu" ist, dann gibt KNX Bus die Meldung "Geschlossen" aus. Mein Ziel ist jedoch, dass die Meldung "Geschlossen" erst ausgibt, wenn ich auch den Hebel betätige (d.h. Schiebetür ist nicht mehr um 5mm "oben").
Nach Rückmeldung mit Fensterbauer wäre ein seitlicher Reed-Kontakt nicht verlässlich, da 5mm Hub zuwenig ist um den Kontakt sauber zu trennen. Einzige Möglichkeit laut ihm wäre dann einen Austausch mit einer neuen Schlossleiste, neues Getriebe wobei die Tür quasi zerlegt und z.T. herausgestemmt werden müsste . Dies wäre mit sehr grossem Aufwand und dem entsprechenden Kosten verbunden. Kurz gesagt, seine Empfehlung: Lieber sein lassen und damit leben.
Bevor ich definitiv aufgebe möchte ich gerne mal euch fragen ob ihr schon mal so eine Lösung gemacht habt bzw. was ist eure Erfahrung? Vielleicht gibt es doch Möglichkeit?
Lt. meiner Recherche wäre EnOcean Funk-Fenster-Türkontakt wie z.B. https://www.enocean.com/de/enocean_module/stm-250-oem/ evtl. eine Notlösung. Jedoch bin ich nicht scharf auf ein 4. Bussystem (neben KNX, 1-Wire und DALI). Könnte sein, dass ich mich auch nur einfach zuwenig mit EnOcean auseinander gesetzt habe.
LG,
Christoph
Entweder ich habe einen Knoten im Hirn oder es gibt hier keine "vernünftige" Lösung:
Bei der Terrasse haben wir eine Schiebetür, die per Hebel - mit Hub ca. 5mm nach oben/unten - geöffnet bzw. geschlossen werden kann. Mit anderen Worten, wenn man Hebel um 180° nach oben dreht, dann hebt die Schiebetür ca. 5mm hoch und man kann die Schiebetür schieben. Um die Tür zu schliessen dreht man den Hebel um 180° nach unten und die Schiebetüre geht runter und das schieben geht nicht mehr (eingehakt).
Bild:
Schiebetuer.png
Problem bei mir ist, dass Magnet unten ist - d.h. wenn die Schiebetür "zu" ist, dann gibt KNX Bus die Meldung "Geschlossen" aus. Mein Ziel ist jedoch, dass die Meldung "Geschlossen" erst ausgibt, wenn ich auch den Hebel betätige (d.h. Schiebetür ist nicht mehr um 5mm "oben").
Nach Rückmeldung mit Fensterbauer wäre ein seitlicher Reed-Kontakt nicht verlässlich, da 5mm Hub zuwenig ist um den Kontakt sauber zu trennen. Einzige Möglichkeit laut ihm wäre dann einen Austausch mit einer neuen Schlossleiste, neues Getriebe wobei die Tür quasi zerlegt und z.T. herausgestemmt werden müsste . Dies wäre mit sehr grossem Aufwand und dem entsprechenden Kosten verbunden. Kurz gesagt, seine Empfehlung: Lieber sein lassen und damit leben.
Bevor ich definitiv aufgebe möchte ich gerne mal euch fragen ob ihr schon mal so eine Lösung gemacht habt bzw. was ist eure Erfahrung? Vielleicht gibt es doch Möglichkeit?
Lt. meiner Recherche wäre EnOcean Funk-Fenster-Türkontakt wie z.B. https://www.enocean.com/de/enocean_module/stm-250-oem/ evtl. eine Notlösung. Jedoch bin ich nicht scharf auf ein 4. Bussystem (neben KNX, 1-Wire und DALI). Könnte sein, dass ich mich auch nur einfach zuwenig mit EnOcean auseinander gesetzt habe.
LG,
Christoph
Kommentar