Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten Schaltaktor (6474 90) lässt sich nicht mehr programmieren - hard reset

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Merten Schaltaktor (6474 90) lässt sich nicht mehr programmieren - hard reset

    Ich ein Problem mit einem alten Schätzchen (Merten 4-Fach Aktor 647490). Nachdem meine ETS4 während des Programmierens abgestürzt ist, kann ich den Aktor nicht mehr programmieren.
    Ich konnte ihn entladen und kann die Geräteinfo auslesen, beim Versuch das Applikationsprogramme zu schreiben, erhalte ich die Fehlermeldung, dass eine Falsche BCU Version vorliegt, es ist aber sicherlich die richtige - die wurde vorher auch verwendet.
    Ich erinnere mich, dass man bei ABB eine art hart-reset machen kann, indem man den Programmierknopf gedrückt hält und das Gerät dann an den Bus anschließt, gibt es so etwas bei Merten auch?

    #2
    Der BCU Reset ist auch bei Merten so.
    Ob es hilft, wenn es entladen wurde, keine Ahnung.

    Kommentar


      #3
      HI Axel - danke für die Info, hat leider nicht geholfen.
      Seltsamerweise kann ich die Info auslesen, die ETS findet das Gerät, allerdings merkt sie nicht, wenn er im Programmiermodus ist.
      Fehlermeldung beim Übertagen des Applikationsprogrammes:
      Inkompatible BCU Version $0701 (erforderlich: $0020)
      Die Info sieht so aus:
      1.JPG
      Zuletzt geändert von Marcov; 28.10.2017, 19:40.

      Kommentar


        #4
        So, ich habe schon mal einen Fehler gefunden, hatte versucht einem anderen Gerät die Applikation auszuzwingen.
        Es scheint also so, als ob der Schaltaktor überhaupt keine Lebenszeichen mehr von sich gibt. Ich kann die ProgrammierLED noch einschalten, allerdings sendet er anscheinend nichts mehr auf den Bus.

        Kommentar


          #5
          Manchmal hilft es das Gerät absolut Stromlos zu machen (auch vom Bus) für mind 20 Sekunden und dann wieder mit dem Bus verbinden. Wenn nach wie vor der Aktor nicht angezeigt wird, das er im Programmiermodus ist, ist er wohl wirklich defekt. Eventuell hilft dann nur noch der Kundensupport

          Kommentar


            #6
            Hi, ja hatte ihn auch eine Nacht stromlos, tut sich aber nichts. Ich frage mal bei Merten an, vielleicht haben die noch eine Idee.

            Kommentar


              #7
              In der Regel hilft bei Merten für einige Minuten alle Leitungen abzuklemmen, also nicht nur die Busleitungen, sondern auch die Beschaltung.

              Kommentar


                #8
                Hi, danke - er war komplett "unwired". Vielleicht gebe ich ihm gleich noch mal eine chance!

                Kommentar

                Lädt...
                X