Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens Gamma Wave AP 260 Fensterkontakte an KNX RF/TP Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siemens Gamma Wave AP 260 Fensterkontakte an KNX RF/TP Gateway

    Hallo liebes Forum,

    ich habe eine konkrete Herausforderung die ich nicht bewältigt bekomme, vielleicht versuche ich etwas, was nicht gehen kann.

    Situation:
    Ich setze zur Heizungssteuerung derzeit eine umfangreiche ca. 8 Jahre alte Anlage von Siemens, Modell Synco Living ein. An diese Anlage habe ich pro Raum einen bis mehrere Fensterkontakte AP 260 angelernt, um die Heizung bei offenen Fenstern zu drosseln

    Ich habe noch ein gutes halbes Dutzend Fensterkontakte AP 260 ungenutzt herumliegen, und möchte diese zur Überwachung von weiteren Türen und Garagentoren einsetzen, bei denen eine Kopplung zur Heizung unsinnig ist.

    Ich habe aus diesem Grund einen "6770 TP-RF_Medienkonverter" von Busch Jäger erstanden, der meines Wissen kompatibel zum Weinzierl KNX RF/TP Gateway 670 ist.

    Problem:
    Es will mir nicht gelingen die Kontakte AP 260 am dem BJ Gateway zu betreiben. Der Anlernvorgang zeigt keinen Fehler, allerdings werden keine Telegramme auf dem Bus erzeugt und auf dem Display des Gateway bleibt das Anzeigen der Kanalnummer beim Empfang von Funksignalen vom AP 260 aus.

    Der Betrieb von BJ Fenstermeldern an dem Gateway funktioniert problemlos, das Gateway sollte also intakt sein.
    Die Siemens Fensterkontakte AP 260 habe ich nachgelagert problemlos an meiner Siemens Synco Anlage anmelden können, die Kontakte funktionieren also auch.

    Fragen:
    Betreibt jemand aus diesem Forum diese Kombination ?
    Sind die Gateway von Weinzierl und BJ vielleicht nicht wirklich kompatibel ? Ist es denkbar, dass das Gateway von BJ eine angepasste Firmware verwendet die nur BJ Produkte akzeptiert ?
    Irgendeine Idee was ich falsch mache ?

    LG aus Frankfurt/Main

    #2
    Bitte mal die genaue Bestellbezeichnung mitteilen 5WG........... dann kann ich eine Recherche bei den Kollegen einholen.

    Kommentar


      #3
      Gute Morgen, die genauen Bezeichnungen lauten:

      Gamma Wave Tür-/Fensterkontakt wave AP260 - 5WG3 260-3AB11
      Falls es unterschiedliche Versionen gegeben hat hier der BarCode "4 001869 272412"

      Daten des Gateway:
      Busch Jäger WaveLINE-Medienkonverter TP-RF 6770
      Applikationsprogramm: Busch-Jaeger Elektro Medienkonverter TP-RF V1.0
      Maske: 0705
      Seriennummer: $0000C5060001

      LG




      Kommentar


        #4
        Hi!
        Habe eine QAX913 mit zwei AP260. Könnte daran liegen das die Synco Living Zentrale das Einlernen der AP260 ja nur zulässt wenn zuvor der Raum ausgewählt wurde... Gruß

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          danke für die Antwort. Das Anlernen der Melder AP260 an die Sync Living Zentrale funktioniert auch bei mir problemlos. Es gelingt mir nicht die Melder AP260 an das Busch Jäger/Weinzierl RF/TP Gateway anzulernen.

          lg

          tw

          Kommentar


            #6
            Hallo Kollege..

            die AP260, sowie alle anderen Komponenten mit 5WG3 (Gamma Wave) kommunizieren über ein proprietäres Funkprotokoll ausschliesslich mit der SyncoLiving Zentrale bzw. teilweise untereinander (5WG3 Batterietaster und 5WG3 Taster mit Schaltelektronik-Einsatz).

            Somit dürfte alles geklärt sein. :-)

            Die SyncoLiving Zentrale besitzt einen KNX-Anschluss und kann über die ETS die Daten ausgeben und Empfangen.
            Somit erstelle einen neuen Raum und lese die Fensterdaten über die Zentrale aus.

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich habe schon befürchtet, dass die Kommunikation proprietär ist. Leider habe ich "keine Räume" in der Sync Living-Zentrale mehr frei und eine neue Zentrale anzuschaffen nur um um zusätzliche Kontakte zur Überwachung von Kellertüren, Garagentoren etc. einbinden zu können erscheint mir nicht angemessen.

              Variante 1 wäre nun enOcean kompatible Kontakte anzuschaffen und diese über ein vorhandenes Gateway anzubinden oder
              Variante 2 der Einsatz eines Siemens Gateway UP140 (wenn man das irgendwo gebraucht findet).

              Weisst Du zufällig ob die AP260 (von denen ich noch 10 Stück "rumliegen" habe) an ein UP140 Gateway von Siemens angelernt werden können ?

              lg

              tw

              Kommentar


                #8
                Guckst Du hier..

                https://www.hqs.sbt.siemens.com/cps_...ch_find_de.htm

                Archiv auswählen und 5WG3

                Da gibts Dokumente und Applikationsprogramme

                Zum Beispiel: https://www.hqs.sbt.siemens.com/cps_..._d_2009-03.pdf

                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #9
                  meine Information : zum Zeitpunkt von KNX-RF war die Spezifikation noch nicht festgezurrt,
                  daher gab es 2 Möglichkeiten, die eine hat Siemens verfolgt und die zweite BJ, daher wird das mit BJ nicht funktionieren.
                  Wo es machbar ist bei Synco.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von torwie Beitrag anzeigen
                    .......
                    Variante 2 der Einsatz eines Siemens Gateway UP140 (wenn man das irgendwo gebraucht findet).

                    Weisst Du zufällig ob die AP260 (von denen ich noch 10 Stück "rumliegen" habe) an ein UP140 Gateway von Siemens angelernt werden können ?
                    Ich hab die AP261 an ein UP140 Gateway angebunden, das funktioniert.
                    Damit dürften die AP260 auch kein Problem sein.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X