Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Plugin Zeit und Datum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] KNX Plugin Zeit und Datum

    Hi,
    bei mir scheint beim KNX Plugin die Funktionen Data und Zeit lesen über den Bus nicht mehr zu funktionieren.

    Wenn ich über die ETS ein Lesetelegramm anfordere mittels KNX Read bekomme ich keine Antwort weder beim Datum noch bei der Urzeit. Hat das Problem noch jemand?

    Das Anfordern der Zeit über 1Bit befehl geht auch nicht. Lediglich das zyklische Senden funktioniert bei mir.

    Beim Starten kommt auch folgende Meldung

    Code:
    cache DB: Problem with '('SELECT ts, value FROM time WHERE key=?;', (1289,))': no such table: time
    keine Ahnung ob das damit zusammenhängt. Kann aber auch sein das ich die meldung schon lange habe mann kann ja leider kaum noch in das log schauen da es voll ist von den Fritzbox Warnungen...die habe ich jetzt erstmal ausgeschaltet.

    VG
    Jürgen
    Zuletzt geändert von heckmannju; 30.10.2017, 23:42.

    #2
    Benutzt die Funktion zeit datum anfragen keiner?

    Kommentar


      #3
      Hi Jürgen,

      wohl nicht... ich weiß auch nicht genau, wie die Funktionalität ist, aber wenn es darum geht, eine 1 (bool) auf einer GA zu senden, um dann Datum auf der Datums-GA und Zeit auf der Zeit-GA zurückzubekommen, sollte folgendes gehen:

      Code:
      [Zeitanfrage]
          type = bool
          knx_dpt = 1
          knx_listen = <Zeitanfrage-GA>
          enforce_updates = true
          [[SendDate]]
              type = dt
              knx_dpt = 11
              knx_send = <Datum-GA>
              code = cd.now
              trigger = ..
          [[SendTime]]
              type = dt
              knx_dpt = 10
              knx_send = <Zeit-GA>
              code = cd.now
              trigger = ..
      Habe ich jetzt zwar nicht getestet, aber sollte funktionieren.
      Gruß, Waldemar

      P.S.: Ein read auf Datum/Zeit klappt bei mir, allerdings habe ich noch immer die 1.23 drauf.
      Zuletzt geändert von mumpf; 05.11.2017, 10:48. Grund: PS zugefügt
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Hi Waldemar,
        ich hab auch 1.23 bei mir geht der knx Reader auf das Datum und Uhrzeit aber leider nicht.
        Timestamp 201708191324
        Hast du die?
        VG Jürgen

        Kommentar


          #5
          Hi Jürgen,

          nein, meine ist die 20170606112220, wobei ich mir immer nicht sicher bin, ob das nicht der Installationszeitpunkt ist... Bei Version kommt 1.23.
          Aber wie gesagt, mit den 3 Items sollte das auch gehen. Bin gerade an einer anderen Sache dran, wenn das fertig ist, kann ich das mit den 3 Items ja auch mal selber ausprobieren.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            Hi Jürgen,

            leider geht mein Vorschlag nicht, da Marcus versucht, einen cast von "value" nach datetime zu machen, obwohl value hier gar nicht gebraucht wird.
            Code:
            2017-11-05 12:31:58 ERROR    Zentral.Zeitanforderung.DatumSenden-code Item Zentral.Zeitanforderung.DatumSenden: value <bound method Base.now of Node: __core__> does not match type dt. Trigger pa=1.1.254, ga=15/1/4, caller=KNX, by=Item, node=Zentral.Zeitanforderung, path=Zentral.Zeitanforderung
            Traceback (most recent call last):
              File "/mfs/core/lib/item.py", line 461, in __update
                value = self.cast(value)
              File "/mfs/core/lib/item.py", line 76, in _cast_dt
                raise ValueError
            ValueError
            Und ich sagte damals noch zu Marcus "Mach das nicht". Naja, was solls.

            Somit bleibt nur noch ne Logik (oder eine SM, aber in diesem Fall ist die Logik wirklich einfacher) - dachte ich, aber leider funktioniert auch nicht die Konvertierung nach dpt 10:
            Code:
            2017-11-05 15:14:31 ERROR    sendDateTime 'function' object has no attribute 'hour'
            Traceback (most recent call last):
              File "/mfs/core/plugins/knx/base.py", line 555, in _en10
                return [0, (dt.isoweekday() << 5) | dt.hour, dt.minute, dt.second]
            AttributeError: 'function' object has no attribute 'isoweekday'
            
            During handling of the above exception, another exception occurred:
            
            Traceback (most recent call last):
              File "/mfs/core/lib/config.py", line 263, in __call__
                exec(self.bytecode, self.locals)
              File "/data/callidomus/local/logics/sendDateTime.py", line 8, in <module>
                cd.plugins.KNX.groupwrite(time_ga, cd.now, 10)
              File "/mfs/core/plugins/knx/base.py", line 165, in groupwrite
                payload = self.encode[dpt](payload)
              File "/mfs/core/plugins/knx/base.py", line 557, in _en10
                return [0, dt.hour, dt.minute, dt.second]
            AttributeError: 'function' object has no attribute 'hour'
            So, damit war es das, ich gebe es auf. Das ist jetzt was, das nur Marcus korrigieren kann (bzw. jemand, der besser python kann als ich).

            Sorry, dass ich Dir nicht helfen konnte,
            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #7
              Hi Waldemar,

              danke für die Hilfe.

              hier nochmal die relevanten Logs. Im Log vom WG sieht man das es einen KNX Read auf die 8/2/1 gab.

              2017-11-05 17:37:05.015,A_GroupValue_Write,1.1.15,9/0/20,0C 37,21.58,DPT_Value_Temp,9.001,0,low,6,T_DATA_XXX_R EQ,0 2017-11-05 17:37:08.162,A_GroupValue_Write,1.1.251,8/6/2,02 59,6.01,DPT_Value_Lux,9.004,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ ,0 2017-11-05 17:37:10.018,A_GroupValue_Read,1.1.251,8/2/1,00,Null 00:00:00,DPT_TimeOfDay,10.001,0,low,5,T_DATA_XXX_R EQ,0 2017-11-05 17:37:10.658,A_GroupValue_Write,1.1.41,7/0/6,00,0,DPT_Switch,1.001,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0 2017-11-05 17:37:12.736,A_GroupValue_Write,1.1.41,7/0/5,00 00,0,DPT_Value_Wsp,9.005,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
              Diese aber im Log vom callidomus nicht auftauchen.

              2017-11-05 17:37:06 DEBUG EM300lugins.emhaus Item plugins.emhaus.PowerFactorL3 = 0.859 Trigger caller=EM300LR, by=Plugin, node=plugins.emhaus, path=plugins.emhaus
              2017-11-05 17:37:07 DEBUG Core Item haus.eg.wz.helligkeit_fernseher = 6.01 Trigger pa=1.1.251, ga=8/6/2, caller=KNX, by=Plugin, node=plugins.knx, path=plugins.knx
              2017-11-05 17:37:12 DEBUG Core Triggering aussen.wetter.windgeschwindigkeit-code - pa=1.1.41, ga=7/0/5, caller=KNX, by=Plugin, node=plugins.knx, path=plugins.knx
              2017-11-05 17:37:12 DEBUG aussen.wetter.windgeschwindigkeit-code Item aussen.wetter.windgeschwindigkeit = 0.0 Trigger pa=1.1.41, ga=7/0/5, caller=KNX, by=Plugin, node=plugins.knx, path=plugins.knx
              2017-11-05 17:37:16 DEBUG EM300lugins.emhaus Starting new HTTP connection (1): 192.168.102.84
              2017-11-05 17:37:16 DEBUG EM300lugins.emwp Starting new HTTP connection (1): 192.168.102.87
              2017-11-05 17:37:16 DEBUG EM300lugins.empv Starting new HTTP connection (1): 192.168.102.83
              Die GAs davor und danach habe ich im Log ja gefunden sieht fast so aus also Callidomus die nicht sieht.

              im dedicated KNX log finde ich wenigstens das es einen Read gab. Callidomus aber nicht darauf reagiert.

              Code:
              2017-11-05 17:37:05,025 INFO     KNX: 1.1.15 9/0/20 write 21.58
              2017-11-05 17:37:07,894 INFO     KNX: 1.1.251 8/6/2 write 6.01
              2017-11-05 17:37:10,027 INFO     KNX: 1.1.251 8/2/1 read
              2017-11-05 17:37:10,457 INFO     KNX: 1.1.41 7/0/6 write False
              2017-11-05 17:37:12,750 INFO     KNX: 1.1.41 7/0/5 write 0.0
              2017-11-05 17:37:25,330 INFO     KNX: 1.1.251 8/6/2 write 6.94
              obwohl 8/2/1 darauf registriert ist.

              knx.JPG

              Viele grüsse
              Jürgen
              Zuletzt geändert von heckmannju; 05.11.2017, 18:16.

              Kommentar


                #8
                Hi,
                wäre nett wenn sich das mal jemand ausprobiert der die gleiche Version hat wie ich das aktuelle Testing. Dazu einfach in die ETS gehen und einen Read auf die GA von Datum oder Urzeit ausführen.
                VG
                Jürgen

                Kommentar

                Lädt...
                X