Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung F40 2fach Universal. Bei gleichzeitigem Drücken keine Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jung F40 2fach Universal. Bei gleichzeitigem Drücken keine Funktion

    Hallo zusammen,
    ich habe für das Fahren von zwei Rollläden ein Jung F40 2fach Universalschalter. Drücke ich die jeweilige Wippe einzeln funktioniert alles, sobald ich aber die beiden Wippen für beispielsweise runterfahren gemeinsam drücke, passiert gar nix.

    Jemand eine Idee wie ich dem Ganzen abhilfe schaffen kann oder ist das generell auch bei anderen Tastern so?

    Beste Grüße
    cobri

    #2
    Zitat von cobri Beitrag anzeigen
    sobald ich aber die beiden Wippen für beispielsweise runterfahren gemeinsam drücke, passiert gar nix.
    wieso beide drücken?
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Um beide Rollläden auf einmal runter zu fahren. Gleich vor weg, mir ist bewusst, dass man das auf eine Wippe legen kann. Manchmal kommt es eben vor, dass man nur einen fahren möchte.


      Grüße
      Cobri

      Kommentar


        #4
        Hintereinander drücken, der Taster interpretiert den Doppeldruck wohl als Fehlbedienung.

        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Moin,
          das funktioniert nicht
          .... und Tschüs Thomas

          Kommentar


            #6
            Bei Gira Tastsensor 3 geht auch nichts mehr, wenn zB. eine Wippe klemmt...

            Kommentar


              #7
              Abhilfe schaffen könnte man das mit einem 3 oder 4 Fach Schalter ...

              Kommentar


                #8
                Jeden Taster einzeln drücken-ansonsten einen3 oder 4fach Schalter verwenden und die dritte Wippe als Zentralschaltung auf/ab für die beiden Rollos verwenden. Anders nicht möglich. Du müßtest ja beide Wippen/Tasten gleichzeitig mit jeweils einen Finger genau drücken...das macht niemand..

                Kommentar


                  #9
                  Wie soll das gehen? Der Taster sendet ein Signal auf den Bus wenn du drückst. Soll er, wenn du mehrere Tasten drückst mehrere Signale hintereinander senden? Am Ende beschwerst du dich noch das er sie in falscher Reihenfolge abschickt. Also jeder Tastendruck ein Befehl. Genau so könnte es ja sein, dass du nur abrutschst und gar nicht willst das beides fährt.
                  An der Stelle finde ich die Taster einfach logisch

                  Kommentar


                    #10
                    Ich verstehe den Wunsch von cobri durchaus, habe die Situation bei uns oft. Mit den bei uns verbauten MDT GT (ohne smart) funktioniert das bestens

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,
                      es ist nicht mein Wunsch sondern der einer Bekannten. Bei ihr realisiere ich die Rollladensteuerung sowie andere Dinge über KNX. Als Grundfunktionen ist aktuell nur die Rollladensteuerung über Tasten drin.
                      Das erste was sie bemängelte war eben die oben beschriebe Situation und ja, ich kann mir vorstellen, dass dies schon ab und zu vorkommt.
                      Eine tasterinterne Auswertung bevor die Telegramme losgeschickt werden finde ich nicht so abwägig...​​​​


                      Beste Grüße
                      cobri

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn du 2 Tasten drückst, dann möchte man emeistens auch gleich eine weitere Funktioon auslösen, da müsste die Appklikation hergeben. Wird aber selten (oder nie.) in KNX unterstützt.

                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Der Taster sollte die eingestellte Funktion natürlich immer auslösen, egal ob ich die zwei Tastenpaare einzeln, kurz nacheinander oder gleichzeitig drücke. Es sollte keine Wechselwirkung zwischen den Tastenpaaren geben.
                          Ich würde den Support kontaktieren, das Verhalten ist fehlerhaft.
                          Ein doppelter normaler Jalousietaster würde auch genau wie erwartet funktionieren. Andere Bustaster verhalten sich ebenfalls genau wie erwartet, z.B. MDT oder ABB.

                          Kommentar


                            #14
                            hjk ist dem so? ich sehe das vielleicht ein wenig anders mit dem Hintergrund des Maschinenbau. Wenn ich einen Taster drücke dann wird oft ein weiterer Taster der Bedienstelle verriegelt um Fehlbedienungen zu vermeiden. Ähnliches würde ich auch bei Bustastern erwarten. Was soll der Aktor machen wenn Taste A hoch und Taste B runter sendet? Den Befehl annehmen der 2ms später auf den Bus geschickt wurde? Ich bin da ein Freund von klaren Befehlen je Bedienstelle. Will ich mehrere Aktionen mit einer Bedienstelle auslösen gibt es andere Möglichkeiten (Szenen, gemeinsame GA).
                            Aber das ist natürlich immer Geschmackssache..

                            Kommentar


                              #15
                              Bei Tastern erwarte ich, dass 2 Tasten gleichzeitig gedrückt werden können. Also 2 Jalousien gleichzeitig hoch oder runterfahren, oder 2 Leuchten gleichzeitig eingeschaltet werden können.
                              Im Maschinenbau ist das natürlach ganz anders. Gleichzeitig hoch und runter ist natürlich Unsinn.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X