Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Raumpanel Extras - Infoseite freischalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Raumpanel Extras - Infoseite freischalten

    Hallo,

    zunächst vielen Dank für die vielen Informationen, die ich in diesem Forum schon lesen durfte. Ich habe es nach fleissigem Lesen fast auf Anhieb geschafft, die wichtigsten Funktionen meiner Installation zu projektieren.

    Einige Dinge bekomme ich allerdings noch nicht ganz hin und ich habe den Eindruck daß ich manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe - so auch in diesem Fall:

    Für mein BJ Raumpanel 6136-30M-101 finde ich in der Bedienungsanleiten keinen genauen Hinweis, wie ich die Infoseite freischalten soll - nur:

    Das Panel verfügt über eine Infoseite,
    einen Wecker und einen Timer. Alle
    drei Funktionen können in den Grundeinstellungen
    aktiviert werden. Der
    Anwender gelangt über Seite „Extras“
    zu diesen Funktionen.
    Wenn ich jetzt im Panel auf "Extras" gehe, habe ich nur einen leeren Bildschirm, bei dem ich mit "Weiter" auf die Urlaubsschaltung komme. Eigentlich sollten sich jedoch dort die Verzweigungen für z.B. die Infoseite finden lassen.

    Irgendwas habe ich übersehen - aber was??
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    #2
    Zitat von lobo Beitrag anzeigen
    Irgendwas habe ich übersehen - aber was??

    nur eine Kleinigkeit:

    RCP-Tool -> Grundeinstellung -> Allgemein -> Infoseite -> JA

    setzen

    Gruß
    Hartmut

    Kommentar


      #3
      Hallo Hartmut,

      vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Entweder ich bin blind, oder meine Software stimmt nicht.

      Ich finde diesen Punkt im RCP-Tool nicht.

      Als "Beweis" hab ich mal eine Bildschirmkopie angehangt. Dort sollte sich eigentlich der Menüpunkt befinden - oder??

      Viele Grüße,

      Stefan
      Angehängte Dateien
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        Was für eine Version hat denn Dein RCP-Tool ?

        Gruß
        Hartmut

        Kommentar


          #5
          RCP-Tool Version ist 1.2.333 vom 15.05.2007.

          Ich habe mich aufgrund des Threads von vor ein paar Tagen (mit dem Neuaufspielen einer Firmware und dem Reset - https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=866) dazu entschlossen, noch die alte Firmware auf dem Panel zu lassen.

          Viele Grüße,

          Stefan
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #6
            Also das RCP-Tool ist aktuell und das gleiche wie bei mir.

            Ich sehe aber gerade, dass Du ein 6136-30M-101 hast.

            Ich denke, dem fehlt einfach die Funktion, die ist erst in "größeren" implementiert, ggf. auch nur bei Farbe. Dein Gerät nennt sich ja auch nur "Raumpanel" und nicht "Controlpanel", ist aber etliches günstiger als die "Größeren". Ich denke, BJ hat da die Funktion halt beschnitten.

            Bei meinem 6136-100C-101 geht es und es gibt den Menüpunkt.

            Gruß
            Hartmut

            Kommentar


              #7
              ... eben sehe ich es in der Applikations-Beschreibung.

              Mann, das war aber schwer zu finden - in der Bedienungsanleitung wird normalerweise darauf hingewiesen, wenn die Funktion im Raumpanel nicht vorhanden ist - hier aber nicht.

              Na ja, für den doch sehr deutlichen Differenzbetrag kann ich das Fehlen der Geschichte verschmerzen.

              Vielen Dank für Deine Hilfe - ich habe noch ein paar andere Fragen, will aber erst so lange ausprobieren, bis ich wirklich nicht mehr weiter weiß.

              Bis dahin,

              Stefan
              Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

              Kommentar

              Lädt...
              X