Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - wie realisiere ich eine "pipimachen" Szene für Nachts?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - wie realisiere ich eine "pipimachen" Szene für Nachts?

    Hallo, da man im gesteigerten Alter nachts mal auf die Keramik muss
    würde ich ganz gerne eine Szene anlegen die im Fliesenboden (wie im Flugzeug) mir den Weg zum Klo zeigt. (kein Witz!)

    Ich würde es unschön finden vorher im Halbschlaf einen Taster für die Beleuchtung aktivieren zu müssen, ein Bewegungsmelder oder Präsenzmelder könnte ich vorsehen (bin noch im Rohbau)
    Aber ist ein BWM im Schlafzimmer nicht eher unklug, wenn man(n) einen unruhigen Schlaf hat, meine Frau würde nämlich bei der gerinngsten Beleuchtung sofort wach werden, also muß die Nummer entsprechend sicher sein.

    Läßt sich sowas intelligent lösen, über Hysterresen oder so?

    Ich bin für jeden Tipp dankbar

    Gruß Marionese

    #2
    BWM unter dem Bett, LED-Zeile unter dem Bett. Erbrobt und oft kopiert.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Ah! auch ne Idee, ich nehme mal an, wenn ich meine Paddelfüße aus dem Bett halte spricht der BWm an oder?

      Bei der Gelegenheit, wenn ich dich an der Strippe habe, ich hatte dich mal gefragt welchen Temperatursensor du verwendest für dein Ofenrohr für die Kaminszene. Welche Temperaturen sind zu erwarten?

      Könntest du mir die Info mal nachreichen

      Gruß Marionese

      Kommentar


        #4
        Zitat von Marionese Beitrag anzeigen
        Ah! auch ne Idee, ich nehme mal an, wenn ich meine Paddelfüße aus dem Bett halte spricht der BWm an oder?
        Korrekt. Wird auch häufig bei uns benutzt, um mal einen Blick auf den Wecker zu tätigen, ohne die Hände zu benutzen. Bei uns nicht mit LED-Zeile, sondern mit einer Stehleuchte, die mit 15% angedimmt wird.


        Zitat von Marionese Beitrag anzeigen
        welchen Temperatursensor du verwendest für dein Ofenrohr für die Kaminszene.
        Ich habe einen Lingg&Janke Kanalfühler, der in der Nähe des Ofenrohres sitzt ohne direkten Kontakt zum Rohr (Lüftungsgitter im Kaminofen). Vorteil: wird nicht so heiß, erreicht aber trotzdem den Maximalwert von 125 °C.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          um mal einen Blick auf den Wecker zu tätigen, ohne die Hände zu benutzen
          da finde ich aber als KNX-Neuling einen Wecker mit Led-Projektion (gabs mal beim Eduscho bzw. Tschibo) smarter

          Kommentar


            #6
            Klar, aber der ist nur smart, wenn er berührungslos geschaltet werden kann, von beiden Seiten des Bettes
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              A so meinst du das.
              Bei uns - ohne KNX - strahlt er 24/7 an die Wohnungsdecke - ein paar segmente sind schon ausgefallen - is aber lustig zum Zeitraten und die innere Uhr wird geschult
              Naja deshalb plane ich ja jetzt alles weil im Frühjahr gebaut wird.

              Kommentar

              Lädt...
              X