Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltaktor - Kanalpreis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaltaktor - Kanalpreis

    Hallo
    Ich bin gerade auf der Suche nach Schaltaktoren - das Preis/Leistungsverhältnis sollte auch passen.

    Die (EIB KNX Schaltaktor 8-fach, SA.8.16) vom EIBMARKT haben ja 2x 8A - sind aber sonst recht günstig. (26€/Kanal)
    Von MDT (MEIB/KNX Schaltaktor 12-fach, 16A, 200µF, REG) sind noch günstiger (23€/Kanal).
    Die von ABB und Gira usw. wieder viel teurer.

    Auf was ist zu achten?

    Stromverbrauch müssen sie nicht unbedingt können.
    Abgesichert soll mit 10A werden (->2300W dürfte für Steckdosen und Licht reichen)

    Danke!
    greets renzge

    #2
    Es kommt immer darauf an was Du machen willst, bzw was sonst noch so an Logik verbaut ist. Mein Favorit sind die SA/S 8.16.5s von ABB. Die haben ausreichend Logik an Board, so das vieles lebenswichtiges auch ohne eine zentrale Logikengine gelöst werden kann. Ich habe schon viele Baustellen verflucht, wo der Bauherr Aktoren ohne Stromerkennung verbaut hat ( das lässt sich prima für Szenensteuerungen einsetzen). Ausserdem immer mit daran denken: stirbt ein Kanal kann es sein das Du den ganzen Aktor tauschen musst. Dann ist es günstiger einen 4fach zu tauschen, als einen 16 fach.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Kommentar


      #3
      @vento66
      Danke erstmal für deine Antwort.

      Bezüglich Logik setze ich auf das wiregate (gestern bestellt).
      Wie oft stirbt ein Kanal bzw. Aktor (ist ja bei vielen drei Jahre Garantie) – oder stirbt er erst nach drei Jahren
      Meinst du mit Szenensteuerung: wenn Spannung an Steckdose anliegt, dann tu folgendes (zb. Licht einschalten)

      Kommentar


        #4
        Wenn der Aktor "nur" 8 A / Kanal kann dann sollte das entsprechend (8 A) abgesichert werden - im Vergleich zum handelsüblichen B16-LS sind 8 A-LS ziemlich teuer.

        Lingg & Janke könnte man auch noch in die engere Auswahl nehmen. Grundsolide und wenn mal ein Relais klemmt kriegt man das um ein paar Euro als Ersatzteil.

        Kommentar


          #5
          @vento66
          bezüglich Stromerkennung:
          SA/S 8.16.6.1 hab ich gefunden - SA/S 8.16.5s nicht (zumindest beim eibmarkt)
          Sind die beiden vergleichbar?

          @MarkusS
          Lingg & Janke war ein guter Tipp und stimmt dass die 16A Sicherungen am billigsten sind

          Kommentar


            #6
            Zitat von renzge Beitrag anzeigen
            SA/S 8.16.6.1 hab ich gefunden - SA/S 8.16.5s nicht (zumindest beim eibmarkt)
            Sind die beiden vergleichbar?
            Die x.16.6.1 sind die Nachfolger der x.16.5s. Die neuen messen u.a. kleinere Ströme.
            openHAB 4.2

            Kommentar


              #7
              Zitat von renzge Beitrag anzeigen
              @vento66
              Meinst du mit Szenensteuerung: wenn Spannung an Steckdose anliegt, dann tu folgendes (zb. Licht einschalten)
              Bin zwar auch grade erst an der Umsetzung, aber bei mir sind so sachen geplant wie:
              • wenn TV läuft (Stromfluss) -> Beleuchtungsprofil TV.
              • wenn Stromverbrauch in am Herd -> Beleuchtung Abzugshaube einschalten.
              • ...

              Da kann man echt viel mit spielen :-)

              Kommentar


                #8
                Zur Info:
                https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ltaktoren.html

                Kommentar

                Lädt...
                X