Hallo,
Habe bei mir ein paar PM's der .01er Serie gegen die .02er getauscht. Jetzt ergeben sich ein paar Fragen - vielleicht hat jemand anderer ähnliche Erfahrung:
- Weiss jemand, wo das KO für 'Präsenz' beim neuen PM ist? Entweder gibt es dieses nicht mehr oder ich finde es nicht. Ich fand dieses bei der .01er Serie äusserst praktisch um die Display's der GT2 abzuschalten. Derzeit missbrauche (verschwende) ich den HLK Kanal dafür. Ist das wirklich so gedacht? Kennt wer Alternativen?
- Bei Objekttyp Ausgang Licht 'schalten' kann der Lichtkanal nicht mehr konfiguriert werden, das Licht nur auszuschalten. (der HLK Kanal kann es - der wird aber schon für Präsenz gebraucht) Verwende aktuell diese Einstellung in div. Räumen, wo Licht nur manuell eingeschaltet werden soll. Der PM hat dann nur die Aufgabe, das Licht auszuschalten für den Fall, dass es vergessen wurde. Derzeitiger Workaround: mit Szenen arbeiten.
- 'Externer Taster kurz' reagiert nicht auf 'ein' Telegramm, wenn Helligkeit für Einschaltschwelle überschritten ist (sich aber trotzdem deutlich unterhalb der Ausschaltschwelle befindet). Finde ich zwar eigenartig (warum sollte das nicht funktionieren?). Workaround ist 'Externen Taster lang' verwenden - aber das ist nicht ganz das gewünschte Verhalten.
Welche Erfahrungen habt ihr denn so mit den neuen PM's bisher gemacht?
vG Alram
Habe bei mir ein paar PM's der .01er Serie gegen die .02er getauscht. Jetzt ergeben sich ein paar Fragen - vielleicht hat jemand anderer ähnliche Erfahrung:
- Weiss jemand, wo das KO für 'Präsenz' beim neuen PM ist? Entweder gibt es dieses nicht mehr oder ich finde es nicht. Ich fand dieses bei der .01er Serie äusserst praktisch um die Display's der GT2 abzuschalten. Derzeit missbrauche (verschwende) ich den HLK Kanal dafür. Ist das wirklich so gedacht? Kennt wer Alternativen?
- Bei Objekttyp Ausgang Licht 'schalten' kann der Lichtkanal nicht mehr konfiguriert werden, das Licht nur auszuschalten. (der HLK Kanal kann es - der wird aber schon für Präsenz gebraucht) Verwende aktuell diese Einstellung in div. Räumen, wo Licht nur manuell eingeschaltet werden soll. Der PM hat dann nur die Aufgabe, das Licht auszuschalten für den Fall, dass es vergessen wurde. Derzeitiger Workaround: mit Szenen arbeiten.
- 'Externer Taster kurz' reagiert nicht auf 'ein' Telegramm, wenn Helligkeit für Einschaltschwelle überschritten ist (sich aber trotzdem deutlich unterhalb der Ausschaltschwelle befindet). Finde ich zwar eigenartig (warum sollte das nicht funktionieren?). Workaround ist 'Externen Taster lang' verwenden - aber das ist nicht ganz das gewünschte Verhalten.
Welche Erfahrungen habt ihr denn so mit den neuen PM's bisher gemacht?
vG Alram
Kommentar