Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mdt pm scn-g360k3.02

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mdt pm scn-g360k3.02

    Hallo,

    Habe bei mir ein paar PM's der .01er Serie gegen die .02er getauscht. Jetzt ergeben sich ein paar Fragen - vielleicht hat jemand anderer ähnliche Erfahrung:

    - Weiss jemand, wo das KO für 'Präsenz' beim neuen PM ist? Entweder gibt es dieses nicht mehr oder ich finde es nicht. Ich fand dieses bei der .01er Serie äusserst praktisch um die Display's der GT2 abzuschalten. Derzeit missbrauche (verschwende) ich den HLK Kanal dafür. Ist das wirklich so gedacht? Kennt wer Alternativen?

    - Bei Objekttyp Ausgang Licht 'schalten' kann der Lichtkanal nicht mehr konfiguriert werden, das Licht nur auszuschalten. (der HLK Kanal kann es - der wird aber schon für Präsenz gebraucht) Verwende aktuell diese Einstellung in div. Räumen, wo Licht nur manuell eingeschaltet werden soll. Der PM hat dann nur die Aufgabe, das Licht auszuschalten für den Fall, dass es vergessen wurde. Derzeitiger Workaround: mit Szenen arbeiten.

    - 'Externer Taster kurz' reagiert nicht auf 'ein' Telegramm, wenn Helligkeit für Einschaltschwelle überschritten ist (sich aber trotzdem deutlich unterhalb der Ausschaltschwelle befindet). Finde ich zwar eigenartig (warum sollte das nicht funktionieren?). Workaround ist 'Externen Taster lang' verwenden - aber das ist nicht ganz das gewünschte Verhalten.

    Welche Erfahrungen habt ihr denn so mit den neuen PM's bisher gemacht?

    vG Alram

    #2

    Zitat von alramlechner Beitrag anzeigen
    Weiss jemand, wo das KO für 'Präsenz' beim neuen PM ist?
    Hallo,

    Zitat hjk "Im Allgemein Menü, bitte die Tag/Nachtfunktion aktivieren, auch wenn sie nicht benutzt wird" Präsenz

    Kommentar


      #3
      Hi ggt,

      Danke für den Hinweis. Hab die Applikation erst diese Woche heruntergeladen und gar nicht damit gerechnet, dass zwischenzeitlich eine neue Verfügbar ist. Hab soeben die 3.3 heruntergeladen und getestet. Leider ohne Erfolg - das Präsenz KO taucht nicht auf. Ich befürchte die Aussage von hjk im verlinkten post bezieht sich darauf, dass der Helligkeitsschwellwert vom Lichtkanal nicht beachtet wird ...

      Kommentar


        #4
        Schau doch mal in die Applikation oder ins Handbuch. Statt Präsenz gibt es nun einen vollen Alarm-/Meldekanal, wo alles eingestellt werden kann.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Ja danke für den Hinweis. Der Alarm Kanal ist mir schon aufgefallen. Mein Plan ist, diesen für eine 'KNX Alarmanlage' zu verwenden. Dazu hätte ich den Alarm Kanal eher auf sehr unempfindlich gestellt (um Fehlalarme möglichst zu vermeiden).
          Die Display's der GT2 hätte ich eher über einen Kanals mit hoher Empfindlichkeit eingeschaltet. Da mir ein ungewolltes Display einschalten wegen PM-Fehlauslösung deutlich vernünftiger erschien, als dass diese zu schnell abgeschaltet werden und ich im Raum winken muss, um die Zeit zu sehen ...

          Hab aber grad gesehen, dass die Empfindlichkeit Tag/Nach abhängig gesteuert werden kann. Vermutlich werde ich es über diesen Weg probieren ...

          thx

          vG Alram

          Kommentar


            #6
            Hallo Alram,

            mit genau dem PM bin ich seit einiger Zeit auch schon am basteln und nicht so ganz zufrieden.

            Für die Präsenz habe ich einen Lichtkanal verwendet. Hier "schalte" ich anstelle einer Lampe das Präsenz-KO.

            Mit dem externen Taster stehe ich auch noch auf Kriegsfuß...

            Kommentar


              #7
              Hab meinen SCN-G360K3.02 auch gerade bekommen und gegen eine .01´er Version getauscht.....jetzt muss ich erstmal Handbuch studieren....! Ich dachte, PA programmieren und Applikation übertragen reicht...weit gefehlt!

              Kommentar


                #8
                So ein Mist, da haben die einfach die Applikation erweitert.

                Viel Spaß
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Wobei ich ihn verstehen kann, es wurde nicht nur erweitert, sondern in weiten Teilen umgebaut (z.B. Präsenz) und nicht immer (wie ich finde) logisch beschrieben (externer Taster kurz/lang...).

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X