Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückmeldung Helligkeit auf mehreren GA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rückmeldung Helligkeit auf mehreren GA

    Hallo Zusammen,

    ich habe den Gira DALI Gateway Plus zum Steuern meiner LEDs über KNX. Im Kinderzimmer habe ich z.b. einen Treiber mit 3 Ports für 3 Lichtgruppen. Diese 3 Gruppen möchte ich sowohl separat als auch gemeinsam schalten können. Deshalb habe ich mir 4 Gruppenadressen zum Dimmen angelegt:

    0/3/130 Helligkeit OG Kinderzimmer 1
    0/3/131 Helligkeit OG Kinderzimmer 2
    0/3/132 Helligkeit OG Kinderzimmer 3
    0/3/135 Helligkeit OG Kinderzimmer ALLE

    Diese jeweils mit den KO vom Dali Gateway verknüpft, wobei 0/3/135 ALLE einfach alle KO der einzelnen Ports enthält:

    Screen Shot 2017-11-04 at 18.11.26.png

    Das funktioniert so auch ohne Probleme. Für die Rückmeldung habe ich es genau so gemacht:

    0/4/130 Rückmeldung Helligkeit OG Kinderzimmer 1
    0/4/131 Rückmeldung Helligkeit OG Kinderzimmer 2
    0/4/132 Rückmeldung Helligkeit OG Kinderzimmer 3
    0/4/135 Rückmeldung Helligkeit OG Kinderzimmer ALLE

    So sieht die 0/4/135 aus:

    Screen Shot 2017-11-04 at 18.15.05.png

    Das Problem ist, dass der DALI Gateway die Rückmeldungen nur auf 0/4/130, 0/4/131 und 0/4/132 sendet - nicht aber auf 0/4/135. Ich habe gesehen das in der ETS für das jeweilige KO des Dali GW im Reiter "Info" die einzel-GA als "Standard" festgelegt ist - wahrscheinlich liegt es daran?

    Screen Shot 2017-11-04 at 18.17.11.png
    Ich kann aber natürlich immer nur eine als Standard setzen ..

    Kann mir jmd sagen was ich falsch mach? Vermute mal mein Ansatz ist schon falsch, aber wie löse ich es richtig?
    Danke für eure Antworten!


    #2
    Wie soll das denn auch funktionieren? Was willst du zurückmelden wenn 2 Leuchten auf 20% sind und die dritte auf 30% ? Du brauchst ne Logik um das irgendwie zu verknüpfen. Ich persönlich halte den Rückmeldewert in % des ganzen Raumes sowieso für recht unsinnig.

    Ist genauso sinnvoll wie wenn man 2 Autos hat da den mittleren Tankinhalt auszurechnen. Was hat man von dieser Info?

    Am einfachsten wäre hier noch mit hörender Adresse zu arbeiten über die GA mit der man den Absolutwert für alle Lampen setzt, mit den Einschränkungen die sich daraus ergeben.

    Rückmeldung in % von allen Leuchten gemeinsam brauchste nicht. Höchstens den Status An/Aus pro Raum welchen man sich dann über ne ODER Verknüpfung erstellen kann und der 1 ist sobald eine Lampe im Raum ungleich 0% bzw "Aus" ist.
    Zuletzt geändert von Hubertus81; 04.11.2017, 18:33.

    Kommentar


      #3
      Da hast du natürlich Recht, war mir soweit auch klar und bin halt vom Prinzip "wer zuletzt sendet gewinnt"-Prinzip ausgegangen.
      Aber das ist keine Erklärung, warum der DALI GW die Rückmeldung nicht auf 2 verschiedene GA sendet oder?
      Zuletzt geändert von ds82; 04.11.2017, 19:12.

      Kommentar


        #4
        Verstehe ich Dich richtig????

        Das KO Helligkeitswert ist dafür da um absolute Helligkeitswerte zum Gateway zu SENDEN....0-255 wobei 255--->100% ergibt
        Das KO Status Helligkeitswert gibt den aktuellen Helligkeitswert raus....also wenn du am Taster zu 50% gedimmt hast, dann ist der Wert 127

        Kommentar


          #5
          Zitat von Robby Beitrag anzeigen
          Verstehe ich Dich richtig????

          Das KO Helligkeitswert ist dafür da um absolute Helligkeitswerte zum Gateway zu SENDEN....0-255 wobei 255--->100% ergibt
          Das KO Status Helligkeitswert gibt den aktuellen Helligkeitswert raus....also wenn du am Taster zu 50% gedimmt hast, dann ist der Wert 127
          Ja, richtig .. aber das ist doch auch normal das so zu machen? (Außer vllt meine Konstruktion mit der GA für "ALLE").

          Kommentar


            #6
            Jetzt weiß ich was Du meinst.....

            Das "S" steht für Senden und nicht für Standard.
            Ein KO das sendet (also "S") kann immer nur an eine GA senden.

            Kommentar


              #7
              Ok, danke - sowas hatte ich befürchtet.
              Und lösen lässt sich das wahrscheinlich nur so wie Hubertus81 es schon angedeutet hat .. ich brauche eine externe Logik die 0/3/135 (Eingang) auf 0/4/135 (Rückmeldung) umsetzt .. hmm. Ich brauch das ja eigentlich nur als Rückmeldung in der Visu .. vllt kann ich ja einfach 0/3/135 nehmen Mal testen ..

              Kommentar


                #8
                Häääää, warum denn überhaupt 2 Gruppenadressen für 1 Status KO?
                Irgendwie werde ich aus deiner Vorgehensweise nicht schlau.
                Du hast zu jedem Kinderzimmer 1 GA für Dimmen und 1 GA für Status Dimmen

                Kommentar


                  #9
                  Es geht um ein einziges Zimmer mit 3 DALI Geräten.
                  Die möchte ich einzeln aber auch zusammen schalten können. Ich brauche eine GA als Rückmeldung egal welches Gerät gerade an ist (ob nur 1 Gerät oder alle 3).

                  Anwendungszweck:
                  Der Schalter im Zimmer schaltet alle 3 Gruppen zusammen. Wird aber auf anderem Wege (Alexa, openhab auf dem Handy, ...) nur ein Gerät eingeschaltet, soll der Schalter das erkennen und bei Betätigung "AUS" senden und nicht "AN". Damit das funktioniert, muss er also den Status jedes Gerätes mitbekommen .. deshalb eine GA die die Rückmeldung aller 3 Geräte empfängt ..


                  Das gleiche gilt für den Knopf in der openHAB Visu. Der Knopf für "ALLE" soll "AN" sein wenn >= 1 Gerät "AN" ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Du musst dann schon das KO "Status Schalten" beim Dali Gateway nehmen und mit einer Oder-Logik die 3 GA verknüpfen.
                    Am Ausgang der Logik kannst Du dann sehen ob eine Lampe z.B. "an" ist.....mit einer Und Verknüpfung z.B. ob alle Lampen "An" sind.....

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X