Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CO2 Ampel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] CO2 Ampel

    Hi,
    Es ist ja möglich ein Icon eine gewisse farbe bei einem bestimmten Wert zu zuweisen. Kann man diese Funktion auch etwas großzügiger auslegen mit kleiner und größer Zeichen?
    Ich würde gerne eine CO2 Ampel einbinden. Ein einfaches Icon zu erstellen und eine Farbzuodnung zu machen hat leider nicht ganz geklappt (>0=#f00000 | >900=#fcff00 | >1100=#dc1414)
    wo liegt mein Denkfehler?
    Gruß Simon

    #2
    Ich kenn mich da jetzt zwar nicht aus, aber 901 ist auch grösser als 0. Wenn da das erste match greift, ist evtl. Schluss.

    Kommentar


      #3
      Hi Simon,
      ich glaube das geht so nicht. Du kannst soweit ich weiß nicht direkt machen.

      schreibe im Icon das rein.
      0=#f00000 | 1=#fcff00 | 2=#dc1414

      Die Umrechnung würde ich dann über einen Zustandsautomaten machen muss mich da aber erst Mal wieder reindenken....

      VG Jürgen

      Kommentar


        #4
        Hi,
        die umrechnung kannst du über einen Zustandsautomat machen. Ich habe meinen Zustandsautomat VocAmpel genannt und ihn hier bei den Attachments angehängt.

        Der Zustandsautomat ist so gestrickt das er an jedes item angehängt wird welche das Attribut vocampel besitzt. Das item sollte ein Kind vom Wert sein, welcher überwacht werden sollte.

        vocamplesm1.PNG
        Die Werte werden über die 3 Zustände gesetzt.
        vocamplesm2.PNG
        Hier noch ein Beispiel wie so ein Zustand aussieht. Wenn sich jetzt der Vocwert auf z.b. 600 ändert wird dieser Zustand betreten. Ist der Wert grösser werden die beiden anderen Zustände gepüft. Rot ist so das man da immer reinläuft. Der ".." unter items/s zeigt auf das Elternitem.

        vocamplesm3.PNG

        jetzt zu dem Hilfsitem in diesem Beispiel ist das das Item Ampel. Welches ein Kind vom Wert sein muss der überwacht wird. Der Wert vom Voc steht im item Voc.

        vocampel1.PNG
        so sollte das item definiert werden.
        vocampel2.PNG
        wichtig ist das ihm das Generiche Attribute vocampel zugewiesen wird.

        vocampel3.PNG
        Diese item nimmst du jetzt für die Visusite für die Vocfarbe.

        VG
        Jürgen
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von heckmannju; 06.11.2017, 09:29.

        Kommentar


          #5
          Hi SimonK,

          als Alternative zu Jürgens Vorschlag kann man das auch mit einer Code-Zeile lösen:

          Code:
          [Voc]
              type = num
              name = Luftqualität
              knx_dpt = 9
              knx_listen = <GA vom VOC>
              unit = ppm
              [[VocAmpel]]
                  type = num
                  name = Luftqualität
                  code = 0 if value < 900 else 1 if value < 1100 else 2
                  trigger = ..
          VocAmpel ist jetzt das Item, dass Du für die Visu verwendest.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            Guten Abend
            heckmannju Ich habe mich mal an den Zustandautomat getraut, leider nicht ganz Erfolgreich.
            Die CSV Datei kann ich leider nicht importieren."Import failed"
            Leider habe ich mich mit dem Zustandautomaten noch nicht wirklich auseinander gesetzt.
            Das wird dann wohl noch was warten müssen bis ich etwas mehr Zeit habe.

            Ich werde das erstmal mit der Codezeile probieren

            Gruß Simon

            Kommentar


              #7
              So
              Ich habe mich nun endlich noch einmal mit der VOC Ampel auseinander gesetzt.
              Habe das erst einmal nach dem Grundprinzip von heckmannju aufgebaut und es dann auch ans laufen bekommen.
              Den Zustand Rot habe ich etwas erweitert so das meine Lüftungsanlage auf volle Umdrehung geht.
              Des weiteren habe ich nun einen zusätzlichen Zustand erstellt der ab einem gewissen Wert die Rollos hochfährt das Licht einschaltet und die Rauchmelder auslöst.

              Gruß Simon

              Kommentar


                #8
                Hi Simon,

                das ist sehr mutig. Wenn ich bedenke, wie oft ich nachts beim VOC den Maximalwert erreiche (warum auch immer, sei es durch Messfehler oder durch runtergedrehte Lüftung), dann würde ich das NIE mit dem Rauchmelder koppeln wollen. Aber vielleicht sind Deine VOC ja besser/genauer als meine...

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #9
                  Mein Max liegt bei 1100-1200 und der Alarm wird bei 1800 erst ausgelöst.
                  Ich muss auch dazu sagen ich habe im Schlafzimmer noch keinen Sensor sitzen.
                  Für mich ist es eher im Wohnzimmer/Esszimmer interessant wegen meinem Kamin.
                  Gruß Simon

                  Kommentar


                    #10
                    Ich würde mich ärgern, unabhängig davon, durch welchen Rauchmelder ich geweckt werde

                    Wie gesagt, ich finde das mutig, aber ich hoffe natürlich für Dich, dass alles gut geht!

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X