Hallo,
ich habe bei mir ein Busch ComfortPanel (neue Version) verbaut.
Seit langem versuche ich meine Dahua Kameras einzurichten, leider ohne Erfolg.
Bei den Kameras ist ONVIF aktiv, die Einstellungen wurden so angepasst wie es mir der BJ Support empfohlen hat:
Video Format: H264
Auflösung: entsprechend der nativen Auflösung am ComfortPanel, üblich sind VGA 800 x 600 oder 800 x 480 (höhere Auflösungen rechnet das Panel herunter, was nur zu unnötiger Prozessorbelastung führt)
Max. frame rate: 25 fps (Standard, bei Artefakten durch zu hohe Datenmengen auf 10 fps reduzieren)
Die Kameras funktionieren ohne Probleme, sind im Netzwerk und auch übers Handy jederzeit erreichbar.
Ich dachte, dass alle Kameras die ONVIF unterstützen mit dem aktuellen ComfortPanel kompatibel sind (wurde mir von BJ so gesagt bevor ich meine Kameras gekauft habe).
Hab heute wiedermal bei BJ angerufen, diesmal haben Sie mir gesagt, dass es eine Liste gibt mit IP Kameras die beim ComfortPanel funktionieren.
Die Liste hab ich heute erhalten, natürlich stehen da die Dahua Kameras nicht drauf!
Hat vielleicht jemand schon mal das gleiche Problem gehabt und eventuell einen Tipp für mich!?
Ich bin schon fast soweit, dass ich das ComfortPanel rauswerfe.
Alternativ dachte ich an ein Tablet mit Wanddockingstation (über die Unterputzdose drüber) und in die Verteilung einen schönen KNX-Server.
Hat damit schon jemand Erfahrung bzw. einen guten Tipp für mich was ich da so verbauen könnte?
Über ein paar hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.
Gruss
Treutinger
ich habe bei mir ein Busch ComfortPanel (neue Version) verbaut.
Seit langem versuche ich meine Dahua Kameras einzurichten, leider ohne Erfolg.
Bei den Kameras ist ONVIF aktiv, die Einstellungen wurden so angepasst wie es mir der BJ Support empfohlen hat:
Video Format: H264
Auflösung: entsprechend der nativen Auflösung am ComfortPanel, üblich sind VGA 800 x 600 oder 800 x 480 (höhere Auflösungen rechnet das Panel herunter, was nur zu unnötiger Prozessorbelastung führt)
Max. frame rate: 25 fps (Standard, bei Artefakten durch zu hohe Datenmengen auf 10 fps reduzieren)
Die Kameras funktionieren ohne Probleme, sind im Netzwerk und auch übers Handy jederzeit erreichbar.
Ich dachte, dass alle Kameras die ONVIF unterstützen mit dem aktuellen ComfortPanel kompatibel sind (wurde mir von BJ so gesagt bevor ich meine Kameras gekauft habe).
Hab heute wiedermal bei BJ angerufen, diesmal haben Sie mir gesagt, dass es eine Liste gibt mit IP Kameras die beim ComfortPanel funktionieren.
Die Liste hab ich heute erhalten, natürlich stehen da die Dahua Kameras nicht drauf!
Hat vielleicht jemand schon mal das gleiche Problem gehabt und eventuell einen Tipp für mich!?
Ich bin schon fast soweit, dass ich das ComfortPanel rauswerfe.
Alternativ dachte ich an ein Tablet mit Wanddockingstation (über die Unterputzdose drüber) und in die Verteilung einen schönen KNX-Server.
Hat damit schon jemand Erfahrung bzw. einen guten Tipp für mich was ich da so verbauen könnte?
Über ein paar hilfreiche Antworten würde ich mich freuen.
Gruss
Treutinger
Kommentar