Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stillgelegter Kamin als Kabelschacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stillgelegter Kamin als Kabelschacht

    Bei der Sanierung meines alten Hauses habe ich zwei stillgelegte Kamine als Kabelschacht für Elektrik und Datenkabel vorgesehen. Im Keller steht der Feldverteiler und der 19zoll Schrank und es geht dann von dort ins EG, 1OG, und Dachgeschoss. Maximale Höhe 7,50m.
    Die Schächte haben einen quadratischen Querschnitt von 25x25cm.
    Ich hatte nun gedacht, in jedem Schacht mehrere glatte Kunststoffrohre unterzubringen. Jeweils am Ende mit einem 90Grad Rohr.

    Jetzt frage ich mich, welcher Rohrdurchmesser sinnvoll ist. Lieber wenige große, d.h. 63mm Rohre oder lieber mehr dünne Rohre.

    Wichtig ist für mich, das ich auch nachträglich noch gut Kabel einziehen kann.
    Gibts da Erfahrungen?

    Gruß,
    Alexander

    #2
    Stillgelegter Kamin als Kabelschacht

    Hallo Alexander,

    ich würde mehrere Rohre nehmen, da sich bei einem großem Rohr beim späteren nachbelegen die Kabel sich gegen seitig den Weg versperren.
    Auch kann es passieren das du Kabel beim nachbelegen dann zerstörst(durch die Reibung)

    Mfg
    Heiko

    Kommentar

    Lädt...
    X