Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo "Zentral AUS" Taster in Mietwohnung am Besten platzieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wo "Zentral AUS" Taster in Mietwohnung am Besten platzieren?

    Hallo zusammen,

    da ich in meinem zu sanierenden 4 WE Haus (wird alles vermietet) gerade am ziehen der Strippen in den Wänden (größter Teil Trockenbau) bin, überlege ich gerade, wo die "Zentral Aus/Alles Aus" Taste überall sinnvoll sein könnte.

    Es sind drei der vier WE 3 Raum-Wohnungen, bei denen Kinderzimmer und Schlafzimmer beliebig getauscht werden können. Also beliebig vom zukünftigen Mieter gewählt werden kann, was am Ende was ist. Einen Taster für Zentral Aus kommt neben die Wohnungseingangstür für das Verlassen der Wohnung, das ist klar.

    Aber: Bei mir zu Hause habe ich einen am Bett. Wenn ich jetzt aber nicht weiß, wo das Bett mal stehen könnte - was würdet ihr machen?

    1) In beiden Schlafräumen einen Taster mit zum Lichtschalter, das er zumindest im Raum ist?
    2) Oder ganz weg lassen?
    3) Oder irgendwo in der Wand, wo das Bett stehen könnte auf Höhe von etwa 60cm einen Blinddeckel mit grünem Kabel dahinter?

    Ich bin mir gerade völlig unschlüssig, wie man das lösen sollte... Daher Danke schon mal für Input, wie ihr es machen würdet!

    MfG Hans

    #2
    Normalerweise siehst du doch irgendwo ein Bett vor und hast da Steckdosen und eine Nachttischlampe. Aber ich würde am Eingang des Schlafzimmers eine Gute Nacht / alles aus Szene abrufen. Wenn du eh alles selber machstt, dann kannst du auch bei einem Mieterwechsel die Taste im Kinderzimmer deaktivieren.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Ich wüßte welches mein Schlaf- bzw. Kinderzimmer wäre und wo das Bett hin kommt - klar, aber sieht der Mieter das auch so? Ich wollte nur Steckdose machen, weil Kabel aus der Wand für Nachttischlampe ist in Mietwohnung glaube ich too much, oder? Aber dann wäre festgelegt, wo das Bett steht :-)

      Kommentar


        #4
        Du kannst natürlich auch alles weglassen, aber ich glaube, man muss Steckdosen und so mit anbieten

        Mach die Taster am Eingang, aber am Bett einen Lichtschalter halte ich für sehr sinnvoll. Ich genieße da auch noch den Rollladentaster.

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Ich meine doch nur die Dose am Bett - aber klar, wenn ich den Taster am Bett mache (habe ich auch, will ich auch nicht missen), dann lege ich halt fest, wo es (Bett) hin sollte. Verschattung darf ich an meinem Denkmal nicht machen...

          Dann aber nur eine Seite, oder? Weil welches Zimmer n un das Doppelbett bekommt und welches das Einzelne kann ich ja auch wieder nicht wissen... Schon blöd für andere Denken zu müssen...

          Kommentar


            #6
            Ich würd' einfach in beiden Zimmern ein Doppelbett vorsehen, die Schalter/Taster/Dosen aber so hoch anbringen, dass sie knapp über Tischhöhe sind. Das ist etwas höher, als für Doppelbetten üblich, aber bei Belegung als Kinderzimmer mit einem Einzelbett und einem Tisch sehr viel besser.

            Kommentar


              #7
              @hyman Und Kabel aus der Wand für Licht würdest du dann folglich weg lassen?

              Kommentar


                #8
                Du könntest aber Wandauslasdosen einbauen und die Kabel bis dorthin ziehen. Nur das Kabel aus der Wand kommen lassen ist heute nicht mehr in

                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von knxhans Beitrag anzeigen
                  @hyman Und Kabel aus der Wand für Licht würdest du dann folglich weg lassen?
                  Ja, würde ich. Stattdessen bei jedem Tastsensor (außer dem an der Tür) eine geschaltete Steckdose für die Nacht-/Schreibtischlampen. Natürlich auch genügend Steckdosen mit Dauerstrom...

                  Kommentar


                    #10
                    So habe ich es jetzt auch gemacht. Nur einen Schalter neben das Bett und Doppelsteckdose für den Nachtschrank wobei eine mit geschalten ist. Da kann man dann seinen Nachtisch Lampe bei Bedarf anstecken.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X