Hallo zusammen,
ich habe jetzt einige Zeit hier im Forum gestöbert aber so wirklich das passende nicht gefunden. Vielleicht könnt ihr mir meine paar Anfängerfragen beantworten.
Ich habe ein 10 Jahre altes Haus gekauft. An eine Bus-Leitung hat der Bauherr damals natürlich nicht gedacht.
Nun habe ich aufgrund von Zeitdruck nicht alle Wände aufmachen können und habe die vorhandenen Kabel verwendet und wir sind eingezogen.
Von einer Haussteurerung träume ich natürlich trotzdem.
Ich habe 3 Rollo Motoren von Rademacher verbaut. Im Moment noch mit einfacher Schaltuhr Troll S50.
Weil ich jetzt aber weitere Rollos im ganzen Haus folgen lassen wollte habe ich an Funk-Technik gedacht.
Nun meine Fragen:
Kann ich die vorhandenen Uhren einfach mit einer Funkgesteuerten ersetzen? Wäre die dann KNX kompatibel?
Brauche ich dann eine Art "Basisstation"? Ist Rademacher mit anderen Herstellern kompatibel und was für Hersteller sind da empfehlenswert? Ich habe etwas von Siemens Wave gelesen. Ist das KNX-Kompatibel?
Wenn ich 10 Rollos anbinden will mit wieviel Kosten muss ich da ca. rechnen?
Zur Steuerung stünde zum Beispiel iPad und iPhone zur Verfügung. WLAN besteht im ganzen Haus.
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge bzw. Hinweise. Vielleicht schmeiße ich auch verschiedene Sachen durcheinander...
Liebe Grüße
Acid
ich habe jetzt einige Zeit hier im Forum gestöbert aber so wirklich das passende nicht gefunden. Vielleicht könnt ihr mir meine paar Anfängerfragen beantworten.
Ich habe ein 10 Jahre altes Haus gekauft. An eine Bus-Leitung hat der Bauherr damals natürlich nicht gedacht.
Nun habe ich aufgrund von Zeitdruck nicht alle Wände aufmachen können und habe die vorhandenen Kabel verwendet und wir sind eingezogen.
Von einer Haussteurerung träume ich natürlich trotzdem.
Ich habe 3 Rollo Motoren von Rademacher verbaut. Im Moment noch mit einfacher Schaltuhr Troll S50.
Weil ich jetzt aber weitere Rollos im ganzen Haus folgen lassen wollte habe ich an Funk-Technik gedacht.
Nun meine Fragen:
Kann ich die vorhandenen Uhren einfach mit einer Funkgesteuerten ersetzen? Wäre die dann KNX kompatibel?
Brauche ich dann eine Art "Basisstation"? Ist Rademacher mit anderen Herstellern kompatibel und was für Hersteller sind da empfehlenswert? Ich habe etwas von Siemens Wave gelesen. Ist das KNX-Kompatibel?
Wenn ich 10 Rollos anbinden will mit wieviel Kosten muss ich da ca. rechnen?
Zur Steuerung stünde zum Beispiel iPad und iPhone zur Verfügung. WLAN besteht im ganzen Haus.
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge bzw. Hinweise. Vielleicht schmeiße ich auch verschiedene Sachen durcheinander...
Liebe Grüße
Acid
Kommentar