Hallo,
ich hab folgenden Dimm-Aktor schon eine ganze Weile problemlos im Einsatz:
Hersteller: Berker
Name: Universaldimmaktor 2fach 50 - 300 W/VA REG
Bestellnummer: 75312007
BAU-Typ: BCU 1
Mittlerweile wurde die dort angeschlossene Lampe von "normalen" E27 Glühlampen auf ein anderes Modell mit Leuchtstoff/Energiespar-Lampen gewechselt.
Da diese damit natürlich nicht dimmbar sind, wurde in der ETS die "Dimmfunktion" deaktiviert und die Parameter auf "max.Helligkeit - direkt anspringen" umgestellt.
Das hat eine ganze Weile auch einwandfrei funktioniert (ist aber trotzdem nicht "optimal" gelöst!),
seit kurzem ist es jetzt aber so, dass die Lampe zwar korrekt eingeschaltet wird, nach einer gewissen Zeit aber wie wild zu blinken beginnt.
Wie kann ich das umgehen?
ich hab folgenden Dimm-Aktor schon eine ganze Weile problemlos im Einsatz:
Hersteller: Berker
Name: Universaldimmaktor 2fach 50 - 300 W/VA REG
Bestellnummer: 75312007
BAU-Typ: BCU 1
Mittlerweile wurde die dort angeschlossene Lampe von "normalen" E27 Glühlampen auf ein anderes Modell mit Leuchtstoff/Energiespar-Lampen gewechselt.
Da diese damit natürlich nicht dimmbar sind, wurde in der ETS die "Dimmfunktion" deaktiviert und die Parameter auf "max.Helligkeit - direkt anspringen" umgestellt.
Das hat eine ganze Weile auch einwandfrei funktioniert (ist aber trotzdem nicht "optimal" gelöst!),
seit kurzem ist es jetzt aber so, dass die Lampe zwar korrekt eingeschaltet wird, nach einer gewissen Zeit aber wie wild zu blinken beginnt.
Wie kann ich das umgehen?
Kommentar