Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampe blinkt an Dimm-Aktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lampe blinkt an Dimm-Aktor

    Hallo,

    ich hab folgenden Dimm-Aktor schon eine ganze Weile problemlos im Einsatz:

    Hersteller: Berker
    Name: Universaldimmaktor 2fach 50 - 300 W/VA REG
    Bestellnummer: 75312007
    BAU-Typ: BCU 1

    Mittlerweile wurde die dort angeschlossene Lampe von "normalen" E27 Glühlampen auf ein anderes Modell mit Leuchtstoff/Energiespar-Lampen gewechselt.

    Da diese damit natürlich nicht dimmbar sind, wurde in der ETS die "Dimmfunktion" deaktiviert und die Parameter auf "max.Helligkeit - direkt anspringen" umgestellt.

    Das hat eine ganze Weile auch einwandfrei funktioniert (ist aber trotzdem nicht "optimal" gelöst!),
    seit kurzem ist es jetzt aber so, dass die Lampe zwar korrekt eingeschaltet wird, nach einer gewissen Zeit aber wie wild zu blinken beginnt.

    Wie kann ich das umgehen?

    #2
    Einen Schaltaktor verwenden?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Das wäre "Plan Z"!
      da kein Aktor Kanal mehr frei und Verteilerschrank auch KOMPLETT VOLL ist, wäre ich über jede andere Möglichkeit froh!

      Kommentar


        #4
        Da wird doch trotzdem eine Lasterkennung vom Dimmer gemacht.
        Deswegen wird das nicht richtig funktionieren.
        Ein Dimmer "schaltet" ja nicht mit einem Relaiskontakt.
        Gruß Andree Czybulski

        Kommentar


          #5
          ich weiß, aber es es hat über ein Jahr funktioniert - tut es jetzt aber nicht mehr - obwohl nichts daran geändert wurde!

          Mein "Verdacht" ist auch die Lasterkennung, dass die da abschaltet - aber warum lief es bis jetzt und auf einmal nicht mehr?

          Kommentar


            #6
            Zitat von JMA Beitrag anzeigen
            ich weiß, aber es es hat über ein Jahr funktioniert - tut es jetzt aber nicht mehr - obwohl nichts daran geändert wurde!

            Mein "Verdacht" ist auch die Lasterkennung, dass die da abschaltet - aber warum lief es bis jetzt und auf einmal nicht mehr?
            Wahrscheinlich, weil die Dauerüberlastung die Elektronik thermisch geschädigt hat?! Elektronische Geräte haben eben nunmal die Eigenschaft, dass diese irgendwann ausfallen obwohl sie vorher funktioniert haben...
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              dh. Dimmer defekt?

              Kommentar


                #8
                ...trage ich Sandalen? Das wird man mit absoluter Sicherheit aus der Ferne nicht beantworten können und meine Glaskugel ist gerade beim polieren.
                Zuletzt geändert von evolution; 08.11.2017, 12:56.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                  ...trage ich Sandalen?
                  Nein - wäre bei dem Wetter nämlich ziemlich unklug!

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn Du keinen freien Aktorkanal mehr hast, dann mach doch einen frei, in dem Du dafür den Dimmkanal nimmst. Es wird sich doch noch was finden lassen, was man dimmen kann.
                    Alternative: passende Leuchtmittel verwenden...

                    Kommentar


                      #11
                      was möglich war an Kanälen zu tauschen wurde schon "kreuz-getauscht", es gibt leider keinen "Aktor" Kanal mehr der verwendet werden kann.

                      Leuchtmittel tauschen ist leider auch nicht möglich, dazu müsste die gesamte Lampe ausgetauscht werden........

                      Kommentar


                        #12
                        vielleicht ist im Verteiler noch ein wenig Platz für einen UP Aktor? (mag nicht ganz legal sein, aber ich glaub es gibt schlimmeres, was man im Verteiler falsch machen kann)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X