Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datentyp definieren in esf Datei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datentyp definieren in esf Datei

    Hallo zusammen,

    ich nutze den Hager IOT Controller. Beim Import der GAs mittels esf Datei werden die Dimmwerte und Rollopositionen als DPT 5.004 percentage (0..255%) erkannt. Damit ich die GAs im IOT Controller nutzen kann müssen diese aber DPT 5.001 percentage (0..100%) haben.

    Wenn ich die esf Datei mit dem Texteditor ansehe steht dort etwa:
    1/0/30 Dimmwert - Flur Uncertain (1 Byte) Low

    Kann ich diesen Wert modifizieren um den GA Typ genau zu definieren damit er nach dem Import richtig erkannt wird, wenn ja, wie würde das gehen?

    Ich hoffe die Frage ist verständlich, ich werde auch noch versuchen, über den Hager Support weiter zu kommen.

    Beste Grüße
    Nils

    #2
    Hast du denn in der ETS den Datenpunkttyp an der GA eingestellt?

    Kommentar


      #3
      Mmmh nein, hab die nur mit den KOs verknüpft. Finde aber auch nirgendwo was wo ich das einstellen könnte in der ETS...

      Kommentar


        #4
        a)Wie bei Kommunikationsobjekten kann ab ETS5 auch einer GA ein DPT zugewiesen werden. Dieser DPT wird für zwei Szenarien herangezogen

        1.Anzeige/ Dekodier- Priorität im Monitor (höchste, überstimmt zugeordnete DPT's an den GO's). Mit dieser Möglichkeit wird das Problem der Eindeutigkeit der Anzeige im Monitor gelöst, z.B. wenn zur einer GA zugehörige/ verlinkte GO's mehrere und zusätzlich unterschiedliche DPT's besitzen (DPT Priorität der Anzeigedekodierung ist hier nicht eindeutig).

        2.Ausfilterung von - nicht bit-breiten kompatible GO's -bei Verbinden mit GO's von vorn herein auszuschließen (GA hat keine GO Zuordnung soll aber prinzipiell keine Zuordnung außer z.B. DPT 1.001 zulassen)

        Implizite Zuweisung über ein GO

        ·Bei erstmaliger Zuweisung eines GO (mit bereits verlinkten DPT's an einem dieser GO's) wird der DPT mit der niedrigsten Nummer des ersten selektierten GO in der Liste (wenn mehrere DPT vorhanden sind) an die GA übernommen. Weitere (anschließende) Zuweisungen von GO's mit anderen DPT's erweitern den DPT an der GA nicht (die GA ist nicht als DPT Akkumulator zu sehen).

        ·Die Zuweisung mehrerer DPT zu einer GA macht hinsichtlich der Anzeigeproblematik (s.o.) keinen Sinn.

        ·Wird die GA wieder frei gemacht (alle verlinkten GO's werden entfernt), wird ein möglicher DPT an der GA nicht entfernt, die GA bleibt also DPT typisiert (notwendig um die Logik unter Punkt 1 beizubehalten)! Sie können den GA DPT natürlich über die Navigationsleiste im Container Eigenschaften manuell entfernen.
        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #5
          Zitat von reason555 Beitrag anzeigen
          finde aber auch nirgendwo was wo ich das einstellen könnte in der ets...
          ets1? Ets2? Ets3? Ets4? Ets5?

          Kommentar


            #6
            Besten Dank schon mal für die Hinweise. Bisher nutze ich die 3er, hab mir im Oktober aber auch die 5er gekauft, aus alter Gewohnheit aber bislang noch kaum benutzt. Werde ich mal ausprobieren. Die aktuell verwendete esf Datei ist aus der 3er...

            Kommentar


              #7
              In der ETS3 lässt sich de DPT nur an den Kommunikationsobjekten einstellen
              Unbenannt.PNG
              In der ETS5 geht das auch an der Gruppenadresse
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X