Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szene mit Merten 649912

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Szene mit Merten 649912

    Hallo Leute,

    eigentlich wollte ich eine Szene im Bad für drei Rollos runter und zum Deaktivieren wieder alle drei Rollos rauf.

    Hierfür habe ich eine GA vergeben auf meinem MDT Glastaster für Szene 1 mit Wert senden bei kurzem Tastendruck.
    Diese GA habe ich mit dem Szenenobjekt 105 am Merten Rolladenaktor verknüpft.

    Ausgang 4,5 und 6 habe ich die Szene 1 zugewiesen und Pos Höhe auf 100% gestellt.

    Beim lagen Tastendruck habe ich eine neue GA vergeben mit dem Szenenwert 2.
    Diesen wieder mit dem Aktor verknüpft und jeden Ausgang die zweite Szene mit Höhe 0% zugewiesen.

    Lt. Busmonitor wird vom Taster alles richtig geschickt der Aktor reagiert nicht.
    Außer 1 Mal da sind sie unlogischerweise ca. 2 Minuten später runtergefahren, waren aber nicht mehr zum hochbringen.

    Habe ich auf etwas vergessen - wüsste nicht was ich noch einstellen muss - steht zumindest nichts im Manual (oder ich habs überlesen)?

    lg
    Vaillan

    #2
    Warum für eine Szene eine neue GA? Die GA bleibt gleich nur die Szenennummer wird verändert!

    Kommentar


      #3
      Moin,
      Poste bitte mal die Parameter Seiten vom Taster und Aktor mit den Szenen Einstellungen
      .... und Tschüs Thomas

      Kommentar


        #4
        hab ich auch schon versucht.
        Dann Fahren sie gleich nach dem Programmieren runter und dann mit Langem Tastendruck wieder hoch - so weit so halb gut.

        Oben angekommen fahren sie sofort wieder runter und bleiben dort. Der Aktor reagiert dann auf keinen Szenen wert mehr.

        Kommentar


          #5
          Hier meine Konfig.
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 2 photos.

          Kommentar


            #6
            Moin,
            ja, hab ich mir gedacht - stell mal im Aktor die
            • Szene1 Szenenadresse von "1" auf "0"
            • und
            • Szene2 Szenenadresse von "2" auf "1"
            .... und Tschüs Thomas

            Kommentar


              #7

              Das hatte ich auch schon versucht, aber wahrscheinlich etwas anderes falsch.

              Jetzt funkt es, danke für die schnelle Hilfe - das ist auch gut zu wissen für meine nächste Szene

              lg
              Vaillan

              Kommentar


                #8
                Moin,

                ja, das sind die kleinen Feinheiten die einen schreiben Szenen Nummern 1-64 und die anderen halt 0-63
                .... und Tschüs Thomas

                Kommentar


                  #9
                  Hi Leute,

                  da es nur ein Szenenobjekt gibt und mein Aktor nicht auf die zweite, dritte.... Szene reagiert wollt ich fragen, ob er nur eine GA auf dem Szeneobjekt verarbeiten kann?

                  Ich habe pro unterschiedlicher Szene eine GA gemacht, weil es sonst sehr unübersichtlich wird, da er bei mir auch der einzige Aktor ist, der mit 0 zum zählen beginnt.

                  Hoffe das es nicht so ist.

                  Frage am Rande: hat jemand schon mit dem Merten ein zentral Ab und Auf auf dem zentralen Schaltobjekt realisiert?
                  Zusätzlich will ich noch, dass ich alle Rollos gemeinsam auf und ab fahren kann und idealerweise ohne Szene sonst blockiere ich mir wieder zwei pro Kanal.
                  Hierzu habe ich eine GA mit auf/ab auf dem zentralen Schaltobjekt verschalten - der Aktor reagiert hier aber auch nicht.
                  Man kann bei der Einstellung Rollo aber kein Zentralobjekt aktivieren, somit vermute ich, dass es so nicht funktioniert.
                  Trotzdem glaube ich, dass es eine elementare Funktion ist und vielleicht einfach und nachvollziehbar gelöst werden kann, wenn es schon ein Zentralobjekt gibt.

                  Danke
                  Vaillan
                  Zuletzt geändert von vaillan; 28.12.2017, 11:50.

                  Kommentar


                    #10
                    Der Aktor verarbeitet nur 1GA bei Szene! ist ja auch logisch!
                    Du stellst am Aktor doch ein welche Jalousie bei welcher Szenennummer wie reagieren soll. Wie willst du jetzt noch bei verschiedenen GAs unterscheiden? Da wirst du dich wohl damit abfinden müssen, das du die Szenen 0-63 oder 1-64 verwenden mußt.

                    Kommentar


                      #11
                      Das heißt ich kann nur eine GA verwenden sobald der Rolladenaktor bei der Szene beteiligt ist?

                      Habe Szenen mit Heizung, Licht, RGBW und Rollladen deswegen wäre es mir lieber gewesen, zwecks Nachvollziehbarkeit, für jede Szene pro Raum eine eigene GA machen zu können.


                      Gibt´s hier keine Möglichkeit?

                      lg
                      Vaillan

                      Kommentar


                        #12
                        Dann mußt die Szene woanders speichern z.B. in einem HS und dann lediglich GA verwenden

                        Kommentar


                          #13
                          Danke für die Antworten.

                          Ich wollte die Dinge, die eigentlich der Aktor können sollte nicht zusätzlich über meinen HS schleifen.
                          Ist im Fehlerfall leichter einzugrenzen.

                          Aber diese rudimentäre Szenen und "Schalten aller Kanäle" Funktion von diesem Aktor treibt mich in den Wahnsinn.

                          Anscheinend gilt die "Schalten aller Kanäle" nur für die Funktion "schalten" und nicht "Rollladen".
                          Wenn man nämlich Rollladen auswählt fehlt der Punkt, bei diesem Ausgang.

                          Ich schaffe es selbst mit einer GA nicht, dass der Aktor reagiert.
                          Szene 0 und 1 funktionieren einwandfrei, die in Analogie programmierten Szenen 2 und 3 - gesendet über die selbe GA - auf anderen Kanälen funktionieren nicht.
                          Leider steht nichts im Log, weil der Aktor keine Reaktion zeigt.

                          Natürlich kann ich auch das mittels HS abfangen, aber ich möchte was geht auch am untersten Layer behalten.

                          Hat jemand schon mehre Szenen und alle Rollo runter und rauf mit diesem Aktor realisiert?

                          lg
                          Vaillan


                          Kommentar


                            #14
                            Das ist ein Universalaktor der für Rolläden und zum schalten gedacht ist. Werksmäßig ist der glaube auf Rollladen eingestellt. Um einzelne Kanäle als Schaltaktor zu benutzen mußt du diese am Aktor durch betätigen der Hand Taste und des Aktorausgangs dazu umstellen. Näheres findest du dazu in der Anleitung zum Aktor.
                            Die Applikation dieses Aktors ist meines Erachtens mangelhaft. Du kannst z.B. einen Rolladen nicht sperren. Es ist möglich das andere Funktionen auch nicht so ideal umgesetzt wurden. Aber eigentlich solltest du Problemlos bis zu 5 Szenennummern den Rolladen auch schalten können.
                            Ich finde die Szenen am HS aber besser, da sie dort Aktorübergreifend zentral sichtbar sind.
                            Zuletzt geändert von Sovereign; 03.01.2018, 15:15.

                            Kommentar


                              #15
                              Danke für die Antwort.
                              Aus beruflichen Gründen gehe ich immer davon aus, dass der Fehler vor der Tastatur sitzt.

                              Scheint hier aber nicht der Fall zu sein.

                              Eigentlich hast du recht, was nützt mir etwas betriebssicheres, wenn es überhaupt nicht mehr nachvollziehbar ist.
                              Brauch jetzt für 10 Szenen schon eine mega Doku, weil ich mit der selben GA nicht mehr weiß welche Szenen zusammengehören.

                              Die Heizungsaktoren haben ja auch nur einen Szenen Eingang und dort habe ich somit das gleiche Problem mit der Übersichtlichkeit.

                              Hab mir von dieser Szenenthematik irgendwie mehr erwartet.
                              Scheint aber Aktorenübergreifend nicht mehr so toll zu sein.

                              Werde alles kompliziertere am HS verlegen.

                              Danke für die Überzeugungsarbeit.
                              lg
                              Vaillan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X